Seite 1 von 1

Muttern am Zylinderstehbolzen unabnehmbar

BeitragVerfasst: 13. Juli 2009 12:46
von Hafenpapst
Moinsen zusammen,
nachdem ich schon geschrieben hatte das ich meine Zylinderstehbolzengewinde geschrottet habe nun das nächste Problem. Die Muttern gehen von dem Gewinde nicht mehr runter. Hatte die Muttern auf das passende Drehmoment angezogen und das Gewinde hat das nicht ausgehalten weil zu verrostet und alt. Jetzt meine Frage: Wie sollte man die Muttern nun am Besten runterholen ohne den Zylinderkopf dabei zu verschrammeln bzw. zu zerstören. Die 4mm Gewinde die oberhalb der Mutter herrausgucken sind mit einer Zange zwar zu packen aber nicht zu drehen. Sollte ich jetzt das Gewinde oberhalb der Mutter abdrehmeln damit ich die Schraube abnehmen kann. - Oder sollte ich das für die zwei Zylinderstehbolzen zum Zweiradmechaniker geben damit der mir die Muttern löst? ( Habe auch Metalbauer gelernt) Habe keine Lust etwas zu zerstören. Lieber vorher schlauer sein als hinterher. Wer solche Probleme schon mal hatte kann mir mit Sicherheit einen Tip geben. Mit einem Bohrer von oben aufs Gewinde kann man aufjedenfall vergessen,.. ich werde das zumindestens nicht machen.

Gruß Dennis

Re: Muttern am Zylinderstehbolzen unabnehmbar

BeitragVerfasst: 13. Juli 2009 12:55
von Hrolf
Hallo,


wenn Du Zeit und Lust hast, könntest Du Dir ein bis vier andere Muttern so zurechtfeilen, dass wenn sie auf Anschlag sitzen, sie mit einer Nuss gemeinsam zu drehen sind.
Ich vermute mal, von unterstützenden Rostlösern, bzw. Schmiermitteln (für am Zylinderfuss) muss ich Dir als Metallbauer nichts erzählen.

Aber garantieren kann ich dafür auch nicht, Du brauchst dabei vor allem Geduld und sicherlich auch etwas Glück.

Re: Muttern am Zylinderstehbolzen unabnehmbar

BeitragVerfasst: 13. Juli 2009 13:25
von Hafenpapst
Die Idee ist nicht schlecht. Damit kann ich nicht mehr zerstören als eh schon hin ist. Werde mich mal auf den Weg machen und schaun obs funktioniert. Gebe später mal ne rückmeldung..
Dank Dir.

Gruß Dennis

Re: Muttern am Zylinderstehbolzen unabnehmbar

BeitragVerfasst: 13. Juli 2009 13:32
von Hrolf
Gern geschehen. Bin selbst Schrauberneuling und meistens hier, weil ich Hilfe brauche. Da freut mich extrem, wenn ich auch mal weiterhelfen kann.

Re: Muttern am Zylinderstehbolzen unabnehmbar

BeitragVerfasst: 13. Juli 2009 14:41
von Küchenbulle
Versuch mal eine Mutter zum Kontern drauf zu drehen und die richtig anbrummen. Danach mit ner Ratsche versuchen beide zu lösen. Es könnte sein das dabei der Stehbolzen mit kommt, aber der muss so oder so raus,

Re: Muttern am Zylinderstehbolzen unabnehmbar

BeitragVerfasst: 13. Juli 2009 17:08
von TeEs
Sorry, aber ich verstehe das Problem nicht. Die Stehbolzengewinde sind Schrott, richtig? Die Muttern sind auch Schrott, richtig?
Wenn sich die Muttern auf dem Bolzen drehen, ohne sich weiter zu lösen --> festschweißen und samt Stehbolzen rausdrehen.
Wenn die Muttern sich gar nicht bewegen mit Nuss und langem Hebel drehen --> irgendetwas gibt nach, entweder Mutter geht auf oder du drehst den Stehbolzen mit raus, oder du drehst den Stehbolzen ab. Auf Kopf und Zylinder hat das alles keinen Einfluss.

Re: Muttern am Zylinderstehbolzen unabnehmbar

BeitragVerfasst: 13. Juli 2009 17:40
von Ralle
TeEs hat geschrieben:Sorry, aber ich verstehe das Problem nicht. Die Stehbolzengewinde sind Schrott, richtig? Die Muttern sind auch Schrott, richtig?
Wenn sich die Muttern auf dem Bolzen drehen, ohne sich weiter zu lösen --> festschweißen und samt Stehbolzen rausdrehen.
Wenn die Muttern sich gar nicht bewegen mit Nuss und langem Hebel drehen --> irgendetwas gibt nach, entweder Mutter geht auf oder du drehst den Stehbolzen mit raus, oder du drehst den Stehbolzen ab. Auf Kopf und Zylinder hat das alles keinen Einfluss.


Genau so seh ich das auch. Irgendwas macht klack, entweder löst sich der Stehbolzen aus dem Motorgehäuse oder er bricht ab. Kopf und Zylinder passiert dabei nix. Wenn letzteres passiert hast du halt das Problem den Rest des abgebrochenen Stehbolzens aus dem Motorgehäuse zu bekommen... :twisted:

Re: Muttern am Zylinderstehbolzen unabnehmbar

BeitragVerfasst: 13. Juli 2009 20:06
von jowi250
Da alles runter soll wäre ich auch für das anschweissen.