Seite 1 von 1

ETZ 250 Kupplung einbauen/Arretierschraube

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 00:40
von stoz88
Hallo,
ich musste heute meine Kupplung ausbauen weil ich bemerkt hatte das der Dichtring auf der rechten Motorseite kaputt war und sie so Getriebeöl gefressen hat.Dazu natürlich erstmal das restliche Getriebeöl angelassen und schon den ersten fehler gemacht.Ich hab die Schraube mit 17'er Kopf rausgedreht.Dort war eine Feder drinne und ich klönnte wetten das da noch eine Kugel dazugehört. :surprised:
Nunja erstmal weitergemacht udn den Kupplungskorb langsam mit Hilfe eines Klauenabziehers vorsichtig runtergemacht (Leider hab ich keinen Richtigen Abzieher da gehabt.Denn noch das Zahnrad runter und Dichtung gewechselt.Nun wollte ich den Kuppluingskorb wieder draufstecken.Also erstmal die Scheibe wieder rauf,den Das Ritzel und so weiter.Nur wenn ich versuche den Korb wieder in die Verzahnugn zu stecken geht das nicht weil sich drinnen die Scheiben verschieben,ich könnt wetten das das nicht so seien soll oder?Muss ich denn denn sozusagen auf den Stumpf "draufschlagen" oder nur durch die Schraube am Drehzahlmesserantrieb festmachen?Hab beim Benutzen der Suche hier gelesen das schon mal der Kupplungskorb bei Laufendem Motor abgegangen is und sich denn weitergedreht hat bis die welle Kaputt war,das will ich ja natürlich nicht.
Und noch zu der Arretierschraube,was mache ich da jetz am besten?Die Kugel muss ja raus udn denn?Schraub ich das ganze denn wieder mit Kugel udn Feder einfach so rein?
:nixweiss:

Re: ETZ 250 Kupplung einbauen/Arretierschraube

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 06:48
von Paule56
stoz88 hat geschrieben:Nunja erstmal weitergemacht udn den Kupplungskorb langsam mit Hilfe eines Klauenabziehers vorsichtig runtergemacht (Leider hab ich keinen Richtigen Abzieher da gehabt.Denn noch das Zahnrad runter und Dichtung gewechselt.Nun wollte ich den Kuppluingskorb wieder draufstecken.Also erstmal die Scheibe wieder rauf,den Das Ritzel und so weiter.Nur wenn ich versuche den Korb wieder in die Verzahnugn zu stecken geht das nicht weil sich drinnen die Scheiben verschieben,ich könnt wetten das das nicht so seien soll oder?


:shock: :shock: :shock:

Wenn die Kupplung abgezogen ist, eine gute Belagstärke vorausgesetzt, darinnen NIX zu verschieben, dann hat die Kupplung Kraftschluss.
Das Teil wirst vermutlich mit dem Klauendingsbums geschrottet haben

Re: ETZ 250 Kupplung einbauen/Arretierschraube

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 07:05
von Lorchen
Ja, das denke ich auch. :wall: Das war's dann wohl. :roll:

Re: ETZ 250 Kupplung einbauen/Arretierschraube

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 17:11
von UlliD
Besorg dir mal als erstes eine Reparaturanleitung bevor du noch mehr Schaden machst :irre: :irre: Und dann lies sie dir auch gut durch!!! :les: Als nächstes kannst du dir eine neue Kupplung besorgen. Eine Kupplung, die mit einem Klauenabzieher "ganz vorsichtig" runtergerissen wurde ist nur noch für die Schrottonne gut oder als abschreckendes Beispiel in der Vitrine :( :roll: Und die Kugel der Leerlaufarretierung suchst am besten im Ölbottich..............................

Re: ETZ 250 Kupplung einbauen/Arretierschraube

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 17:33
von stoz88
Ohh verdammt,ich habs bald geahnt.Naja vielen dank schonmal,nächstes mal besorg ich mir das dazu gehörige Werkzeug!