Seite 1 von 1

wie hoch sollte eine ETZ 250 drehen?

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 18:48
von mal wieder fahren
Hallo,
ich habe heute wirklich mal versucht die ETZ 250 über die 6000 U/Min zu bekommen, irgendwie schien mir das fast unmöglich (im 1. und 2. Gang war das gleich).
Wenn es nicht bergab ging, habe ich sie nicht einmal auf die 6000 bekommen, ist das normal?
Wenn nicht, woran könnte das liegen?

Danke

Maik

Re: wie hoch sollte eine ETZ 250 drehen?

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 18:49
von Marco
Asupuff zu?

Re: wie hoch sollte eine ETZ 250 drehen?

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 18:55
von Wormser
mal wieder fahren hat geschrieben:Hallo,
ich habe heute wirklich mal versucht die ETZ 250 über die 6000 U/Min zu bekommen, irgendwie schien mir das fast unmöglich (im 1. und 2. Gang war das gleich).
Wenn es nicht bergab ging, habe ich sie nicht einmal auf die 6000 bekommen, ist das normal?
Wenn nicht, woran könnte das liegen?

Danke

Maik


Und warum soll die höher drehen ?????
Eine ETZ250 dreht nicht höher.Jetzt werden natürlich Antworten kommen --- "meine dreht 6500"
6000 ist normal.

Re: wie hoch sollte eine ETZ 250 drehen?

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 18:58
von Rico
Über 6000 würde ich die 250er nicht drehen und bis 6000 auch nur kurzzeitig.
Aber wenn sie Mühe hat, die 6000 zu erreichen, ist häufig ein Nachbauauspuff schuld.
So oder so, sie fühlt sich zwischen 5000 und 5500 am wohlsten, wenn sie so richtig Leistung bringen muß.

Re: wie hoch sollte eine ETZ 250 drehen?

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 20:01
von OstRadFan
Hallo bin gerade mal über den Fred hier gestolpert und ein bischen schockiert. :shock:
Meine ETZ 250 dreht gerade mal bis 5200 aber auch nur im 4. Gang. ( Motor vor ca. 2000km regeneriert)
Sie läuft auch schön rund aber mehr als 5200 ist kaum möglich.
Ich habe einen Nachbauauspuff dran, der klingt auch nen bischen blechern^^.
Denkt ihr es bringt was irgendwann ne orginale Tüte zu besorgen?

Re: wie hoch sollte eine ETZ 250 drehen?

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 20:07
von motorradfahrerwill
Da Muzz hat geschrieben:Ich habe einen Nachbauauspuff dran, der klingt auch nen bischen blechern^^.
Denkt ihr es bringt was irgendwann ne orginale Tüte zu besorgen?


Auf jeden Fall. :ja:

Re: wie hoch sollte eine ETZ 250 drehen?

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 20:16
von Rico
Da Muzz hat geschrieben:Hallo bin gerade mal über den Fred hier gestolpert und ein bischen schockiert. :shock:
Meine ETZ 250 dreht gerade mal bis 5200 aber auch nur im 4. Gang. ( Motor vor ca. 2000km regeneriert)
Sie läuft auch schön rund aber mehr als 5200 ist kaum möglich.
Ich habe einen Nachbauauspuff dran, der klingt auch nen bischen blechern^^.
Denkt ihr es bringt was irgendwann ne orginale Tüte zu besorgen?

Ich kann mir nicht vorstellen, daß das am Nachbauauspuff liegt, hab ja selber einen.
Bei mir wird es Nähe 6000 U/min ziemlich zäh, was mit der Originalesse nicht der Fall war.
Da das aber nur Drehzalbereiche betrifft, die ich sowieso nicht nutze und ansonsten voll Power da ist, stört es mich nicht.
Vielleicht ist aber Nachbauauspuff nicht gleich Nachbauauspuff, ich habe den von Ost2Rad und bin zufrieden, original ist natürlich besser.
Wie schnell bist du denn bei 5200 U/min im 4.?
Vielleicht lügt der Drehzahlmesser.

Re: wie hoch sollte eine ETZ 250 drehen?

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 20:29
von OstRadFan
Woher mein Auspuff ist weiß ich gar nicht, der war schon an der Emme dran als ich sie kaufte.

Im 4. Gang fährt sie bei 5200 Umdrehungen ca 95Km/h
im 5. Gang bei 4400 ca. 100km/h

ist das normal?

Re: wie hoch sollte eine ETZ 250 drehen?

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 20:36
von Rico
Da Muzz hat geschrieben:Woher mein Auspuff ist weiß ich gar nicht, der war schon an der Emme dran als ich sie kaufte.

Im 4. Gang fährt sie bei 5200 Umdrehungen ca 95Km/h
im 5. Gang bei 4400 ca. 100km/h

ist das normal?

Das kommt hin.
Sieht nach 19er Ritzel aus.
Entweder liegt es wirklich an der Esse oder die dicke Dichtung im Ansaugstutzen ragt leicht in den Ansaugkanal rein und behindert diesen, hab ich jedenfalls schon erlebt.
Kann natürlich noch andere Ursachen haben (Zündung, Vergaser).

Re: wie hoch sollte eine ETZ 250 drehen?

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 22:26
von Heinz
Meine dreht im 5. Gang bis 5600 mit ach und krach, regenerierter Motor, orginaler NEUER Auspuff. 19 Ritzel bei 300cm³
Ein ehemaliger 250er drehte auch nicht weiter, Baujahre jeweils `87 und `88, ob`s daran liegen kann?

Re: wie hoch sollte eine ETZ 250 drehen?

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 22:32
von OstRadFan
Meine ist Baujahr 87 und mit elektronischer Zündung ( noch die alte)
Ich glaube ich habe auch das Standard Ritzel mit 21 Zähnen drauf, also alles soweit orginal!
Fahrt ihr alle mit weniger Zähnen?
Könnten 2 Zähne überhaupt erklären das mein Motor nur bis ca. 5200 spitze tourt?

Re: wie hoch sollte eine ETZ 250 drehen?

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 22:45
von Heinz
Original sind auf der ETZ 19 Zähne...
ein 18er Ritzel brachte bei mir (im Gebirge unterwegs...) bessere Fahrbarkeit, jedoch war die max. Drehzahl im 5. Gang auch bei 5200, wie eine Abriegelung...

Re: wie hoch sollte eine ETZ 250 drehen?

BeitragVerfasst: 15. Juli 2009 08:23
von Wormser
Heinz hat geschrieben:Original sind auf der ETZ 19 Zähne...
ein 18er Ritzel brachte bei mir (im Gebirge unterwegs...) bessere Fahrbarkeit, jedoch war die max. Drehzahl im 5. Gang auch bei 5200, wie eine Abriegelung...


Mit 18 Zähnen sollte sie aber deutlich 6000 drehen.Meine macht das zwar nicht immer aber oft genug (18 Z.) --- 5800 macht sie aber immer.19 Zähne ist doch ne Spaßbremse.

Mein Auspuff ist ein Nachbau von Heumann.

Re: wie hoch sollte eine ETZ 250 drehen?

BeitragVerfasst: 15. Juli 2009 09:23
von telefoner
wenn der motor nur bis 5200 upm dreht, liegt das vermutlich an nicht mehr stimmenden steuerzeiten (beim 300) und komplett nicht passender motorperipherie, wenn man sachen wie fehlerhafte zündung und defekter luftfilter aussschließen kann.

guckst du hier...

viewtopic.php?f=4&t=14131&hilit=etz+300+motorenfred&start=50
das post vom 03.03.2009

nach nochmaligen einfahren dreht der motor aktuell mit kraft bis 6000 upm...

Re: wie hoch sollte eine ETZ 250 drehen?

BeitragVerfasst: 15. Juli 2009 10:52
von Heinz
Es ist die Rede vom 250er!

@wormser:
Ja es ist aber, als wäre ein Drehzahlbegrenzer drin.
Ich hab alles ausprobiert: Original Auspuff, noch ein 2ter, anderer Vergaser, Luftfilter erneuert.
war einfach nich mehr drin. Ansonsten war die Leistung ok.
Der Zylinder war neu geschliffen und ordnungsgemäß ordentlich eingefahren :nixweiss:

Re: wie hoch sollte eine ETZ 250 drehen?

BeitragVerfasst: 15. Juli 2009 11:43
von telefoner
Heinz hat geschrieben:Es ist die Rede vom 250er!

hast du ein kurzzeitgedächtniss?????

Heinz hat geschrieben:Meine dreht im 5. Gang bis 5600 mit ach und krach, regenerierter Motor, orginaler NEUER Auspuff. 19 Ritzel bei 300cm³Ein ehemaliger 250er drehte auch nicht weiter, Baujahre jeweils `87 und `88, ob`s daran liegen kann?

Re: wie hoch sollte eine ETZ 250 drehen?

BeitragVerfasst: 15. Juli 2009 12:33
von Heinz
:top: lesen kannste ja ;D
Im Allgemeinen gehts aber hier um den 250er standart Zylinder, nix ausgeschliffen!
somit hat das nicht unbedingt was mit den Anbauteilen zu tun!

Re: wie hoch sollte eine ETZ 250 drehen?

BeitragVerfasst: 15. Juli 2009 12:35
von RogerB
mal wieder fahren hat geschrieben:Hallo,
ich habe heute wirklich mal versucht die ETZ 250 über die 6000 U/Min zu bekommen, irgendwie schien mir das fast unmöglich (im 1. und 2. Gang war das gleich).
Wenn es nicht bergab ging, habe ich sie nicht einmal auf die 6000 bekommen, ist das normal?
Wenn nicht, woran könnte das liegen?

Danke

Maik


6000 reichen dicke! wäre mir schon zuviel, wie manche vorredner schon sagten bis 5500 fühlt sie sich am wohlsten...
wenn du höher drehen willst, besorg die ne 150er :mrgreen: :mrgreen:

Re: wie hoch sollte eine ETZ 250 drehen?

BeitragVerfasst: 15. Juli 2009 13:49
von Marco
RogerB hat geschrieben:besorg die ne 150er :mrgreen: :mrgreen:

Die dreht dann schon mal, je nachdem wer da was gemacht hat, bis 8000

Re: wie hoch sollte eine ETZ 250 drehen?

BeitragVerfasst: 15. Juli 2009 14:32
von telefoner
Heinz hat geschrieben::top: lesen kannste ja ;D
Im Allgemeinen gehts aber hier um den 250er standart Zylinder, nix ausgeschliffen!
somit hat das nicht unbedingt was mit den Anbauteilen zu tun!


soweit ich das beurteilen kann, willst du vom forum hilfe zu deinem problem, weil dir das technische wissen fehlt, warum deine motoren genau das machen was sie machen.
in so einem fall ist es hilfreich, zu den foristi die dir bei deinem problem weiterhelfen könnten, ein bischen nett zu sein...

wenn du glück hast, erklärt dir das jetzt jemand anders.

Re: wie hoch sollte eine ETZ 250 drehen?

BeitragVerfasst: 15. Juli 2009 14:47
von Heinz
@tele,
Keine Ahnung was du meinst.

Ich bin zufrieden mit der Fahrleistung meines Moppeds. Deshalb hab ich auch kein Thema gestartet, sondern lediglich meine Erfahrungen hier mit eingebracht. Die maximale Drehzahl genügt mir, es ist möglich in allen Gängen so zu fahren, dass der folgende noch einen guten Anschluß hat, deshalb sind 6000 nicht nötig!

Evtl. solltest du nicht alles super ernst nehmen oder zum eigenen Aggresionsabbau ein 2. Hobby, neben dem schrauben, dir suchen, wie etwa Thaiboxen :wink:

Re: wie hoch sollte eine ETZ 250 drehen?

BeitragVerfasst: 16. Juli 2009 07:54
von OstRadFan
Heinz hat geschrieben:Die maximale Drehzahl genügt mir, es ist möglich in allen Gängen so zu fahren, dass der folgende noch einen guten Anschluß hat, deshalb sind 6000 nicht nötig!


Genau das ist men Problem. Allgemein bin ich mit der Fahrleistungen sehr zufrieden. Der Motor läuft schön rund. Nur den Anschluss zum 5. Gang krieg ich nur sehr selten mit 5200 Umdrehungen.
Vielleicht ist ein 18er Ritzel schon die Lösung des Problems.

Wenn es am Nachbauauspuff liegen sollte, dass sie weniger Drehzahl aufbaut. Schade ich dann meinem Motor wenn ich ihn weiter benutze oder ist es eher wie eine Drosslung zu sehen und eher schonend??

Re: wie hoch sollte eine ETZ 250 drehen?

BeitragVerfasst: 16. Juli 2009 08:20
von RogerB
mueboe hat geschrieben:
RogerB hat geschrieben:besorg die ne 150er :mrgreen: :mrgreen:

Die dreht dann schon mal, je nachdem wer da was gemacht hat, bis 8000


jup :mrgreen:
wenn jmd eine suche, ich hätte ne neu aufgebaute zu verkaufen :wink: :wink: :wink:

Re: wie hoch sollte eine ETZ 250 drehen?

BeitragVerfasst: 16. Juli 2009 08:29
von joschi.in
Da Muzz hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:Die maximale Drehzahl genügt mir, es ist möglich in allen Gängen so zu fahren, dass der folgende noch einen guten Anschluß hat, deshalb sind 6000 nicht nötig!


Genau das ist men Problem. Allgemein bin ich mit der Fahrleistungen sehr zufrieden. Der Motor läuft schön rund. Nur den Anschluss zum 5. Gang krieg ich nur sehr selten mit 5200 Umdrehungen.
Vielleicht ist ein 18er Ritzel schon die Lösung des Problems.

Wenn es am Nachbauauspuff liegen sollte, dass sie weniger Drehzahl aufbaut. Schade ich dann meinem Motor wenn ich ihn weiter benutze oder ist es eher wie eine Drosslung zu sehen und eher schonend??


also im gespann war mit oiriganl 250er ein 17er ritzel für den anschluss der gänge gerade recht. für den fünften gang hat aber die leistung nie ausgereicht, weswegen immer im 4ten gang ausgedreht werden musste, nur um 2 minuten später wieder ausm 5ten in den 4ten schalten zu müssen weil geschhwindikeit runter.
ich für mich habe den 250er soweit6 gedreht, bis keine leistung mehr kam, das waren dann schon gute 6500 umin +-300 besser geht ja ddas schätzeisen nicht.

jetzt mit LM300er satz und passendem püff dreht sie lockerst bist 7000 bevor die leistung ganz langsam weniger wird. aber ich brubbel meistens in der stadt so bei 2500 bis 4000 rum...
für die 250er hat lm auch resonanzpüffs im angebot ich konnte aber leider noch nicht testen, wie diese kombi ist, wenn die blaue wwieder laüft werden wir das im herbst mal testen

Re: wie hoch sollte eine ETZ 250 drehen?

BeitragVerfasst: 16. Juli 2009 08:41
von oldbert
laut MZ Werksschulung ist der Motor auf max 5500 u/pm ausgelegt. Die Nadellager auf den KW - Pleuelzapfen im Alukäfig gefasst hielten keine höheren Drehzahlen aus. Die Sportmotoren hatten in Silberkäfig gelagerte Nadeln, die hielten 9 bis 10000 udr stand. Überarbeitete Motoren für den Gespannbetrieb (BMW - Schreck) hielten nie länger wie 20000 km bei der BMW - Jagd.

oldbert