Kaugummikügälschähn hat geschrieben:Danke für die vielen Antworten, ich mach mich nach der Arbeit mal auf, Hylomar zu finden.
Es wackelt der Vergaser in dem AnSaugSturzen (ASS eben), die Klemmschlitze haben noch genug Luft, aber lassen sich nicht fester schrauben, ich mag auch nicht die Schrauben fester anziehen, sie sind schon recht fest und nach ganz fest kommt bekanntlich ganz ab, auch nicht wünschenswert.
Ich werde's heut nachmittag mit Hylomar versuchen, das klingt nach dem gegurgle am besten für mich, danke für den Tip.
Ist es denn normal, daß der Vergaser sich im ASS (meinetwegen auch für AnSaugSystemrohr) losrüttelt ?
würde auch zu ner dichtmasse raten, wenn es vorerst mal nur für die nächsten kommenden 1000km ist, auf dauer ist sicher n neuer ASS die beste lösung.
wenn du kein hylomar findest, Terosion Fluid D ist ziemlich das gleiche, ich persönlich bevorzuge allerdings benzin und chemiebeständige silikondichtmasse z.b. von delo oder Generel Electrics.
im handel einfach nach ner benzinbeständigen dichtmasse fragen und die günstigste nehmen, reicht für deine vorübergehende abdichtungsstelle locker.
haftstahl würde ich für dein problem vergessen, wie schon geschrieben, lässt sich damit einiges machen und ich arbeite bei bedarf auch damit, ist sogar für die ausbesserung von undichtigkeiten an druckkesseln zugelassen, steht alles auf dem beiligenden zettel, in deinem fall würdest du aber nur erreichen, dass die stelle zwar dicht ist, du den vergasser aber niemals mehr vom ASS herunterbekommen würdest.