Seite 1 von 1

Wie zerlege ich den 250er ETZ-Motor teilweise?

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 20:35
von martinv
Hallo zusammen,

Wir haben folgendes Problem :
- Wie bekommen wir den Motorseitendeckel (Kickstarterseite) ab?

Folgende Arbeiten wurden probiert bzw. durchgeführt.
1.) Kickstarterhebel demontiert..... unnötig wie wir mittlerweile wissen.
2.) Drehzahlmesserdeckel (3 Schlitzschrauben) demontiert
3.) alle sichtbaren Schlitzschrauben vom Gehäusedeckel rausgeschraubt
4.) Ölpumpe (Gemischaufbereitung) demontiert
5.) Schalthebel demontiert

Den Kupplungszug (am Gehäuse) haben wir nicht demontiert.

Leichte Schläge auf die Gehäusehälfte am Kupplungszugeingang haben keinen Erfolg gebracht.
Lediglich an der Motorunterseite scheint sich der Deckel geringfügig gelöst zu haben (Öl kommt raus).

Nun die Frage: Haben wir irgend etwas vergessen?
Gibt es einen Demontagetrick?

Hat jemand eine Idee wie wir weiterkommen?

MfG
Vertischer

Re: Wie zerlege ich den 250er ETZ-Motor teilweise?

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 20:37
von Marco
martinv hat geschrieben:1.) Kickstarterhebel demontiert..... unnötig wie wir mittlerweile wissen.

Wieder dran schrauben!
martinv hat geschrieben:Den Kupplungszug (am Gehäuse) haben wir nicht demontiert.

Weshalb nicht?

Re: Wie zerlege ich den 250er ETZ-Motor teilweise?

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 20:42
von Wolfgang
Schraube an der Kupplung noch lösen. Das ist die Schraube, mit dem Antrieb des Drehzahlmessers.


Wolfgang

Re: Wie zerlege ich den 250er ETZ-Motor teilweise?

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 20:43
von trabimotorrad
Die Mutter, die die Kuplung hält (alo die, die unter dem Deckelchen/Drehzahlmesserantrieb ist), muß auch auf!
Wolfgang war schneller...

Re: Wie zerlege ich den 250er ETZ-Motor teilweise?

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 20:44
von mzkay
der Kupplungszug kann durchaus dran bleiben

auf der Kurbelwelle ist eine mutter oder ein Schneckenrad - das muss noch ab
danach sollte der Kupplungsdeckel abgehen.
Den Kickstarter kannst du erst danach wieder anbauen.
Du brauchst dringend eine Reparaturanleitung.