Seite 1 von 1

Getriebeölablassschraube ETZ 250

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 17:35
von ducati01
Hallo,
ich stehe nach Jahren einmal wieder davor, das Getriebeöl zu erneuern.
Nun stelle ich fest, das die Ablassschraube bombenfest ist und auch ein wenig vernuddelt ist!
Der Ringschlüssel dreht über, eine Nuss packt noch, bekomme sie aber normal nicht gedreht.
Wie geht man am besten vor?
Nuss mit Verlängerung, oder kann man auch eine Gripzange ansetzen?
Wer hat hier Erfahrung mit so einem Problem?
Gruß
Klaus :(

Re: Getriebeölablassschraube ETZ 250

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 17:39
von sst 350
Gripzange ansetzen und nach links lösen.
Wenn das Gewinde mitkommt,den Vorbesitzer oder sich selbst verfluchen.
Ölablasschrauben müssen nicht angeknallt werden,die müssen nur dicht sein.

Re: Getriebeölablassschraube ETZ 250

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 17:45
von ElMatzo
genau, die schrauben halten nur sich selbst, sonst nichts.
evtl. kannst du es auch mal mit prellschlägen versuchen?

Re: Getriebeölablassschraube ETZ 250

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 21:30
von ths
Stahl aus Alu geht auch oft, wenn das Alu erwärmt wird. Es dehnt sich schneller aus als Stahl. Mit dem Heißluftfön mal dran, dabei die Finger nicht verbrennen. Zusätzlicher Vorteil: Das Öl wird auch warm und läuft besser ab.

Gruß

Thomas

Re: Getriebeölablassschraube ETZ 250

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 22:15
von RemoBike
N´Abend !

Ich hatte das Problem auch.

Ich habe mir eine spezielle Nuss geholt die innen Rundungen hat: die greifen die Schraube nicht an den Ecken an sondern ein Stück daneben. Die Auflagefläche ist größer und man bekommt so auch "vergniesgnattelte" Schrauben ab deren Ecken rund sind udn das ohne abzurutschen.
Um auf Nummer sicher zu gehen das Gehäuse vorher erhitzen.

Ich denke das ist die schonenste Art. Alles andere würde ich unterlassen da es nur Schäden anrichten kann.

Viel Glück dabei !

Remo