Seite 1 von 1

Ölleitbleche ETZ 250

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 14:21
von Dominik
Hallo zusammen.
Weiss jemand von euch ob die beiden Ölleitbleche (ETZ 250) zwischen Kurbelwellenlager und Siri identisch sind?
Ich bin gerade dabei, meinen Motor endlich wieder zusammenzubauen. Leider verschlamperte ich eines der Ölleitbleche und muss es nachbestellen. Ich würde gerne weiter machen, so weit ich eben momentan ohne das 2.Ölleitblech komme...

Vielen dank für eure Antworten und viele Grüße
Dominik

Re: Ölleitbleche ETZ 250

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 14:40
von Q_Pilot
Die Ölleitbleche sind rechts wie links.

Re: Ölleitbleche ETZ 250

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 16:41
von Sv-enB
Die aktuellen Ölleitbleche sind wohl etwas stärker als die Originalteile. Jedenfalls haben die nicht in meinen TS-Motor reingepasst.

Ob das auf die ETZ auch zutrifft, weiß ich nicht. Aber mess vorher lieber nach.

Re: Ölleitbleche ETZ 250

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 12:56
von Dominik
Hallo Jungs, vielen Dank für eure Antwort.
Getriebe und Kurbelwelle sind schon im linken Gehäuse. Nun musste ich aber doch eine Zwangspause einlegen wegen der fehlenden "Trennscheibe", diesem Gummischeibchen vor dem Ölkanal.

Viele Grüße und danke euch,
Dominik.

Re: Ölleitbleche ETZ 250

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 14:33
von Sv-enB
Ein wenig Kork und ein Locheisen helfen Dir.

Re: Ölleitbleche ETZ 250

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 17:38
von sst 350
Das "Trennscheibchen" ist nur für
Gespannmotoren interessant,w.g.Ölversorgung bei anhaltender Kurvenfahrt.
Kannst du vergessen das Teil.
Ich bis dato nur verquollene Scheiben bei der Demontage gefunden-
die Funktion ist sehr akademisch d.h.Fliehkräfte unterbrechen
angeblich die Ölversorgung der KW-Lager,das Scheibchen staut das Öl bei Querbeschleunigung.
Du musst also ohne Stauscheibe deine Kurvenfahrt nach einer Stunde beenden.... :ja: :ja: :ja:

Re: Ölleitbleche ETZ 250

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 17:43
von Lorchen
Einen Schraubenkopf absägen, befeilen und mit Dichtungsmittel einsetzen.

Re: Ölleitbleche ETZ 250

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 17:47
von sst 350
Weglassen,das Teil.

Re: Ölleitbleche ETZ 250

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 18:00
von Lorchen
In 10 Jahren muß der Motor vielleicht im Gespann arbeiten? Einbauen, das Teil!