Seite 1 von 1
Leerlaufarretierschraube etz 250

Verfasst:
20. Juli 2009 19:16
von Chucky
Hab ich blöderweise rausgedreht (unwissenheit). ne neue hab ich nun bestellt und auch direkt mit Feder und Kugel. Kann ih die einfach reinhauen?
Muss ich die im Leerlauf reinschrauben. Was ist da sache. Meine Reparaturanleitung hält sich da bedeckt. Da steht nur, nicht rausschrauben!
Gruß Chucky
Re: Leerlaufarretierschraube etz 250

Verfasst:
20. Juli 2009 19:21
von mzkay
ja nur ne Neue mit neuer dichtscheibe einschrauben. Nicht zu fest - also Dichring nicht zerdrücken. Falls Kupfer vorher ausglühen, dann wird er weicher und dichtet besser.
Alles andere geht dann von selber
Re: Leerlaufarretierschraube etz 250

Verfasst:
20. Juli 2009 19:28
von Christof
Einfach Feder in die Hohlschraube stellen Kugel einfetten und auf die Feder kleben, neuer Dichtring (14x16) und dann reindrehen und gefühlvoll anziehen. Das Getriebe kann dabei in jeder x-beliebigen Gangstellung sein.
Re: Leerlaufarretierschraube etz 250

Verfasst:
21. Juli 2009 13:19
von Chucky
Wenn man damit nix einstellen kann warum wird die dann net ab Werk verschweißt?
Danke euch schonmal
Gruß Chucky
Re: Leerlaufarretierschraube etz 250

Verfasst:
21. Juli 2009 13:23
von Nr.Zwo
weil du sie zum zerlegen des Motors/Getriebes ausbauen musst...

Re: Leerlaufarretierschraube etz 250

Verfasst:
21. Juli 2009 17:18
von Lorchen
Jau!

Re: Leerlaufarretierschraube etz 250

Verfasst:
21. Juli 2009 17:22
von Friesenjung
Warum wird eigentlich davor gewarnt die auszubauen, wenn man die ohne Probleme wieder einschrauben kann? Oder nur damit man die Kugel nicht verliert?
Ich weiss noch was für ne Panik ich hatte, als ich die das erstemal versehentlich rausgeschraubt hab... völlig umsonst

Re: Leerlaufarretierschraube etz 250

Verfasst:
21. Juli 2009 17:30
von Lorchen
Ja, wegen der Kugel und der Feder. Ruck-zuck ist da was verschwunden.
Re: Leerlaufarretierschraube etz 250

Verfasst:
21. Juli 2009 18:36
von MeTzE
als ich mein erstes mal hatte, ist das zeug da zum glück in den öleimer gefallen.

Re: Leerlaufarretierschraube etz 250

Verfasst:
21. Juli 2009 18:48
von Lorchen
Wie tief? Bis zum Ellenbogen?

Re: Leerlaufarretierschraube etz 250

Verfasst:
22. Juli 2009 01:09
von Paule56
MeTzE hat geschrieben:als ich mein erstes mal hatte, ist das zeug da zum glück in den öleimer gefallen.

Bei meinem ersten Mal und auch immer danach .....
hatte ich noch nie einen Öleimer dabei

Re: Leerlaufarretierschraube etz 250

Verfasst:
22. Juli 2009 07:16
von MeTzE
Lorchen hat geschrieben:Wie tief? Bis zum Ellenbogen?

nee ein bis zwei fingerkuppen
(sind ja nur 900ml im eimer gewesen

)
Paule56 hat geschrieben:
Bei meinem ersten Mal und auch immer danach .....
hatte ich noch nie einen Öleimer dabei

echt nicht? und wie fängst du dann die auslaufende brühe aus? also das öl natürlich?

[ot]

ich hab off-topic produziert.

[/ot]