Seite 1 von 1

ES 250/0 Getriebeoel aus Schalthebel-> Abhilfe?

BeitragVerfasst: 26. Juli 2009 16:22
von freakster
Glück auf!

Leider läuft bei meinem /0 Motor ständig Öl aus dem Übergang von Schaltwelle zum Gehäusedeckel.
Hat jmd einen guten Tip, wie ich dieses Problem beheben kann?
Habe bereits nen neuen Dichtungsgummi drin-> Problem besteht weiterhin dann hab ich noch zusätzlich mit motordichtmasse abgedichtet-> war über Nacht dicht, aber nach der ersten Testfahrt war wieder alles wie vorher...

irgendwann werde ich mir sowieso mal einen /1 Getriebedeckel besorgen müssen, aber bis dahin muss ich meinen /0 nehmen...


Vielen Dank

Mfg

Re: ES 250/0 Getriebeoel aus Schalthebel-> Abhilfe?

BeitragVerfasst: 26. Juli 2009 16:24
von Sven Witzel
ich mach´s kurz: das wird nicht dicht - süppen tut es da immer ein wenig...

Re: ES 250/0 Getriebeoel aus Schalthebel-> Abhilfe?

BeitragVerfasst: 26. Juli 2009 16:34
von freakster
also muss ich wohl erstma damit leben und mir ne Schüssel unter meim Gefährt stellen...

es gibt ja auch die Möglichkeit eine Nut in den Deckel einzufräßen und dann mit dem Dichtungsgummiring das Teil dann abzudichten...

aber Aufwand und nutzen, ich weis nich...

mfg

Re: ES 250/0 Getriebeoel aus Schalthebel-> Abhilfe?

BeitragVerfasst: 26. Juli 2009 16:36
von Sven Witzel
Die Möglichkeit gibt es , aber ob´s auf Dauer dichtet ?!

So viel, dass du ne Schüssel brauchst sollte es eig. nicht sein !

Re: ES 250/0 Getriebeoel aus Schalthebel-> Abhilfe?

BeitragVerfasst: 26. Juli 2009 16:53
von es-heizer
Entweder Du baust nen Seitendeckel der /1 an, der hatte dann schon integrierte O-Ringe zur Abdichtung bei Schaltwellen- und Kickstarterwellenausgang dran oder Du machst es wie Lorchen. Er hat sich einfach nen O-Ring im passenden Durchmesser der Welle besorgt und dann mit dem Dremel im Wellendurchgang im Seitendeckel ne Nut reingefräst.
Bei der /0 isses leider alles nur ne Passung (im weitesten Sinne) und die war meist schon ab Werk nich dicht :grosseaugen: :tear:

Re: ES 250/0 Getriebeoel aus Schalthebel-> Abhilfe?

BeitragVerfasst: 26. Juli 2009 16:56
von Ralle
Einen Vorteil hat die Kleckerei, die ich von der RT auch kenne- solange Öl raus läuft ist auch noch Öl drin :idea: :mrgreen:

Re: ES 250/0 Getriebeoel aus Schalthebel-> Abhilfe?

BeitragVerfasst: 26. Juli 2009 18:08
von UlliD
Nut in den Deckel fräsen, Rundring rein und Tropferei vergessen.................. :lol: :lol: :lol:
Ist an meiner 250-0 schon seit 2 Jahren dicht :!: :!: :!:

Mit der Suche sollte der Thread vom Lorchen zu finden sein, da hat er es prima beschrieben......

Re: ES 250/0 Getriebeoel aus Schalthebel-> Abhilfe?

BeitragVerfasst: 26. Juli 2009 18:09
von Harri-g
Ralle hat geschrieben:Einen Vorteil hat die Kleckerei, die ich von der RT auch kenne- solange Öl raus läuft ist auch noch Öl drin :idea: :mrgreen:


Und wenn du ausse Kneipe kommst brauchst du nur der Ölspur zu fplgen um dein Mopped zu finden! :mrgreen:

Re: ES 250/0 Getriebeoel aus Schalthebel-> Abhilfe?

BeitragVerfasst: 26. Juli 2009 19:54
von kutt
um ordentlich spannung auf den hebel zu bekommen muß man einen guten dichtgummi nehmen und durch den leerlaufschalter gegenhalten

ist nicht einfach wird aber dicht

weicheier fräßen eune nut in den deckel und legen einen O ring ein

Re: ES 250/0 Getriebeoel aus Schalthebel-> Abhilfe?

BeitragVerfasst: 26. Juli 2009 20:16
von flotter 3er
kutt hat geschrieben:weicheier fräßen eune nut in den deckel und legen einen O ring ein


und ganz weiche Eier setzen einen Wedi 20x14x5 ein, so das er gehäusebündig abschließt..... :mrgreen: :wink:

Re: ES 250/0 Getriebeoel aus Schalthebel-> Abhilfe?

BeitragVerfasst: 26. Juli 2009 20:29
von es-heizer
flotter 3er hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:weicheier fräßen eune nut in den deckel und legen einen O ring ein


und ganz weiche Eier setzen einen Wedi 20x14x5 ein, so das er gehäusebündig abschließt..... :mrgreen: :wink:


iiiihhhhh, schäm dich! :banned: :versteck:

Re: ES 250/0 Getriebeoel aus Schalthebel-> Abhilfe?

BeitragVerfasst: 26. Juli 2009 20:39
von UlliD
kutt hat geschrieben:weicheier fräßen eune nut in den deckel und legen einen O ring ein

Weicheier sind ja auch zu faul, dauernd die Öllachen vom Garagenboden aufzuwischen ;D :tongue: :tongue:

Re: ES 250/0 Getriebeoel aus Schalthebel-> Abhilfe?

BeitragVerfasst: 26. Juli 2009 22:27
von kutt
was ich damit sagen wollte:

es wird auch mit der originalen abdichtung dicht ! :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:

Re: ES 250/0 Getriebeoel aus Schalthebel-> Abhilfe?

BeitragVerfasst: 27. Juli 2009 06:29
von Lorchen
Aber nur an weißen ES! :lach:

Umbau :arrow: viewtopic.php?f=14&t=8083

Re: ES 250/0 Getriebeoel aus Schalthebel-> Abhilfe?

BeitragVerfasst: 27. Juli 2009 06:41
von kutt
Lorchen hat geschrieben:Aber nur an weißen ES! :lach:



nö .. ist etwas gefummel, aber geht

man haut sich einfach neue ringe aus einem nicht zu hartem gummi. dann schraubt man den leerlaufschalter raus und drückt mit einem dorn auf das zahnsegment. (evtl moped dicht an eine wand stellen und dann mit einem holzkeil den dorn etwas unter spannung versetzen)

dann kann man den schalthebel gut andrücken und es wird dicht (ich hab noch etwas diko HT in die Verzahnung der schaltwelle geschmiert, da es dort undicht war)

Re: ES 250/0 Getriebeoel aus Schalthebel-> Abhilfe?

BeitragVerfasst: 27. Juli 2009 21:57
von freakster
Also...
erstma vielen Dank für eure Antworten,

Also, ich hab diese Problemstelle mit Lukopen Dichtmasse abgedichtet und ordentlich mit nem Holzkeil den Gänghebel rangedrückt-> Ergebnis: am nächsten Tag Supertrocken NICHTS-> gefreut und gleich ne Runde gefahren
... und nun -> geht die ******** wieder von vorne los-> leckt, nicht mehr so extrem aber störend


also wird wohl doch ein Simmering oder ein /1 Deckel ran müssen, Wer einen hat -> (da hab ich wenigstens die "Kupplungsbowdenzugsfehlkonstruktion" los :wink: )