Seite 1 von 2
Bing vergaser, warum?

Verfasst:
26. Juli 2009 23:17
von Lasse
Hallo
Ich hab gelest hier im Forum dass viele leute Bing vergasern verwendet, aber warum? Ist es viel besser als die BVF?
Und was machts es besser?
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
26. Juli 2009 23:29
von Micky
Da es so gut wie keine neuen BVF Vergaser mehr gibt nimmt man halt einen Bing Vergaser. Ein BVF Vergaser ist nach etwa 40.000 Kilometern laut MZ auszumustern. Merkt man aber auch selber am ständig steigenden Spritverbrauch.
Micky
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
26. Juli 2009 23:58
von ETZ-Racer
Der Bing ist für die Emmen eine Verheißung!
Verbrauch, wenn richtig eingestellt minus 10-15%; besserer Lehrlauf; weniger Teillastruckeln und vorallem macht die Karre dann nicht mehr "räng, däng däng .......... dang, rrrrräng" sondern bing - bing - bing - bing - bing ....... ect.
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
27. Juli 2009 00:21
von albert
Lasse hat geschrieben:Hallo
Ich hab gelest hier im Forum dass viele leute Bing vergasern verwendet, aber warum? Ist es viel besser als die BVF?
Und was machts es besser?
häh?
ich hab noch nie so eine schrott von vergaser gesehen wie den an meiner ts 125.
nicht mal ne gasschieberanschlagschraube, um ordentlich das standga einstellen zu können.
muss man über den gaszug machen - was ein schrott!!!
klar hat man wieder eine mark gespart für bohrung, gewindeschneiden und schraube - TOLLL !
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
27. Juli 2009 06:32
von kutt
ich würde lieber einen BVF aufarbeiten lassen.
kostet weniger als ein Bing und ist vor allem original
das einzige, was man braucht ist: zeit
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
27. Juli 2009 06:51
von Xx2-TAKTxX
ETZ-Racer hat geschrieben:Der Bing ist für die Emmen eine Verheißung!
Verbrauch, wenn richtig eingestellt minus 10-15%; besserer Lehrlauf; weniger Teillastruckeln und vorallem macht die Karre dann nicht mehr "räng, däng däng .......... dang, rrrrräng" sondern bing - bing - bing - bing - bing ....... ect.

Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
27. Juli 2009 06:53
von kutt
der war echt gut
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
27. Juli 2009 08:22
von Ex-User paula
denk da laufen viele geschichten & märchen was den bing betrifft.
bing sei die billig-alternative unter den gasern.
für die ETZ 125 / 150 gilt beispielsweise:
- läuft mit bing zu mager als mit BVF (langtuning setzt keine bings mehr ein, besonders im rennsport)
- motorrad jung empfiehlt den orchinalen BVF
- persönlich finde ich, das der ETZ 150 mit bing (105 HD) zu mager läuft. mit 108 oder 115 HD läuft se besser, trinkt dafür etwas zu viel.
vorteil bing:
- läßt sich etwas besser einstellen
bvf:
ist ein bvf regeneriert; neuer schieber, HD, nadelventil & schwimmer neujustage, läuft die emme mit BVF nicht schlecht.
denke das problem ist das alter eines BVF's. schlackernde schieber etc.
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
27. Juli 2009 10:48
von stelue
Hallo,
ich habe gerade von BVF auf Bing gewechselt und finde (persönliche Meinung) das der Bing besser läuft. Die ETZ 150 beschleunigt ruhiger uns besser und fähr lebhafter.
Das ist nur meine persönliche Meinung. Vielleicht kann ich den BVF auch nicht richtig einstellen und/oder er ist augeklappert.
Ich kann mich aber erinnern,dass vor langen Jahren meine damals neue ETZ sehr gut mit BVF gefahren ist und 4,5 l verbraucht hat.
Man muss es eben durchtesten und Erfahrungen sammeln.
PS: Meine 150 ist mit ner Düse 108 (Bing) gnadenlos abgesoffen. Hatte aber die Nadel noch zu hoch. Muss ich noch weiter testen (Zeit!!!)
Gruß
Martin
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
27. Juli 2009 11:16
von Micky
kutt hat geschrieben:ich würde lieber einen BVF aufarbeiten lassen.
Wo kann man das machen lassen?
Micky
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
27. Juli 2009 12:08
von stelue
Hallo,
ich denke da gibt es genug Ersatzteile, Düsensatz, Nadel, Schieber und Dichtung Starter kann man bestellen (diverse Shops) und selber wechseln. Wenn ich mal Zeit und Geld übrig habe werde ich das mal probieren.
Gruß
Martin
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
27. Juli 2009 12:20
von Micky
stelue hat geschrieben:ich denke da gibt es genug Ersatzteile, Düsensatz, Nadel, Schieber und Dichtung Starter kann man bestellen (diverse Shops) und selber wechseln.
Aber es gibt keine Vergasergehäuse. Da wo der Schieber läuft sind die nämlich ausgeleiert.
Micky
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
27. Juli 2009 12:32
von kutt
aufdrehen -> übermaßschieber
geht super und ist immernoch billiger als ein bing

Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
27. Juli 2009 14:38
von Micky
kutt hat geschrieben:aufdrehen -> übermaßschieber
geht super und ist immernoch billiger als ein bing

Sehr gute Idee! Wo kann man das machen lassen und woher bekommt man Übermaßschieber?
Micky
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
27. Juli 2009 15:28
von Wilwolt
Ich habe am TS-Gespann den BVF durch Bing ersetzt. Es ist eine Offenbarung!

Besserer Lauf, kaum Schieberuckeln, perfekter Leerlauf und drastisch gesunkener Spritverbrauch um ca. 1,5 Litern auf 100 km (und das wohlgemerkt im Vergleich zur vorherigen Solomaschine). Also ich bin vollends überzeugt von dem Teil und finde, diese Investition (95 EUR) hat sich gelohnt, wie etwa die MZ-B LIMA mit 12 V. Und keiner braucht jetzt versuchen, mir das Gegenteil beweisen zu wollen ... ist verschenkte Zeit, in der Ihr lieber Eure BVFs einstellen könnt ...

Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
27. Juli 2009 16:10
von royalk
Das mit der BVF Instandsetzung würd mich auch mal interessieren, bin nämlich auch am überlegen, ob ein Bing rein soll, ich hab Verbräuche von 5,5l/100km, wenn ich mit Rückenwind 110 fahre, das erachte ich doch als n bissl viel und außerdem ist mein BVF schon ganz schön ausgeschlagen - sowohl am Schieber als auch am Lauf des Schiebers im Gehäuse.
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
27. Juli 2009 19:12
von UlliD
Wilwolt hat geschrieben:Ich habe am TS-Gespann den BVF durch Bing ersetzt. Es ist eine Offenbarung!

Besserer Lauf, kaum Schieberuckeln, perfekter Leerlauf und drastisch gesunkener Spritverbrauch um ca. 1,5 Litern auf 100 km (und das wohlgemerkt im Vergleich zur vorherigen Solomaschine). Also ich bin vollends überzeugt von dem Teil und finde, diese Investition (95 EUR) hat sich gelohnt, wie etwa die MZ-B LIMA mit 12 V. Und keiner braucht jetzt versuchen, mir das Gegenteil beweisen zu wollen ... ist verschenkte Zeit, in der Ihr lieber Eure BVFs einstellen könnt ...

Du sprichst mir aus der Seele..... nur dass der verbrauch um 2 !! liter zurück gegangen ist

Mein BVF war total ausgeklappert

Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
27. Juli 2009 21:00
von krocki
Hallo,
ich habe hier zwei 30er Dellorto Flachschiebervergaser liegen.
Würde das Sinn machen die an eine 300er ETZ zu schrauben?
Flachschieber von Mikuni sollen ja auch nicht schlecht sein, aber da geht es um 32er oder 34er.
Leider ist die Klemmung der Dellortos gerade "verkehrtherum", müsste also den Ansaugstutzen abdrehen und mit Gummimuffe anschliessen. Lohnt sich der Aufwand?
Grüsse
Carsten
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
27. Juli 2009 21:15
von kutt
Micky hat geschrieben:kutt hat geschrieben:aufdrehen -> übermaßschieber
geht super und ist immernoch billiger als ein bing

Sehr gute Idee! Wo kann man das machen lassen und woher bekommt man Übermaßschieber?
Micky
dieter heyne

Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
27. Juli 2009 21:24
von alexander
krocki hat geschrieben:Hallo,
ich habe hier zwei 30er Dellorto Flachschiebervergaser liegen.
..
Grüsse
Carsten
einer wuerde ausreichen.
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
27. Juli 2009 21:34
von krocki
ach...
die Nase im Einlasskanal ist doch der Evolutionsrest aus der Zeit wo da noch zwei Vergaser dran waren!
Und genauso soll datt wieder! Einer für Benzin, einer für Öl, getrenntgeschmiert, Jawoll.
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
27. Juli 2009 21:35
von Bort
Der Bing lässt sich meiner bescheidenen Erfahrung nach besser einstellen als ein BVF. Ein BVF gut eingestellt fährt sich aber auch nicht schlecht, dauert halt nur etwas länger, da man nicht immer gleich was merkt wenn man mal anner Schraube dreht. Dennoch nehme ich lieber BVF.
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
27. Juli 2009 21:51
von alexander
Is zwar der falsche fred, frage aber dennoch:
welchen der Mikunis empfehlen denn die Mikuniste?
Flach oder rund?
Oder ist det egal?
Vielen dank
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
27. Juli 2009 22:00
von royalk
kutt hat geschrieben:dieter heyne

ist das der von mz-bk350-teile.de?
Da steht, dass der sowas für die BK macht. Macht der das auch mit allen anderen Vergasern und hat der da auch passende Übermaßschieber für den 30er BVF?
Grüße
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
27. Juli 2009 22:02
von Emmendieter
alexander hat geschrieben:Is zwar der falsche fred, frage aber dennoch:
welchen der Mikunis empfehlen denn die Mikuniste?
Flach oder rund?
Oder ist det egal?
Vielen dank
Wenn schon, dann flach. Und wenn ETZ, dann den Zylinder ohne Nase >> Vergaser 32mm
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
28. Juli 2009 07:17
von mareafahrer
Wilwolt hat geschrieben:... drastisch gesunkener Spritverbrauch um ca. 1,5 Litern auf 100 km (und das wohlgemerkt im Vergleich zur vorherigen Solomaschine) ...
UlliD hat geschrieben:... nur dass der verbrauch um 2 !! liter zurück gegangen ist ...
Bescheidene Frage, wie hoch ist denn euer Durchschnittsverbrauch jetzt? Ein Absenken um 2l/100km heisst ja noch lange nicht, dass die Emme jetzt sparsam läuft

Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
28. Juli 2009 07:32
von kutt
von 14 auf 12l/100km

Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
28. Juli 2009 16:10
von Wilwolt
mareafahrer hat geschrieben:Wilwolt hat geschrieben:... drastisch gesunkener Spritverbrauch um ca. 1,5 Litern auf 100 km (und das wohlgemerkt im Vergleich zur vorherigen Solomaschine) ...
UlliD hat geschrieben:... nur dass der verbrauch um 2 !! liter zurück gegangen ist ...
Bescheidene Frage, wie hoch ist denn euer Durchschnittsverbrauch jetzt? Ein Absenken um 2l/100km heisst ja noch lange nicht, dass die Emme jetzt sparsam läuft

5,1 l auf 100 km mit Gespann - Bing mit Originalbedüsung, kleine Scheibe am BW, Beinschilde an der TS, 95 km/h Spitze und nicht zaghaft gefahren... vorher hat sie als Solo 6,5 l genommen. Da ich es gewohnt bin: nein, kein Märchen

Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
4. Mai 2010 19:34
von Lasse
Muss ich etwa modifizieren? Hab ein TS250/0 mit ETZ motor.
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
4. Mai 2010 19:43
von etz-250-freund
ich habe mir einmal einen bing zugelegt,was soll ich sagen,rausgeworfenes geld wenn man einen oder mehrere gute bvf vergaser besitzt
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
4. Mai 2010 19:45
von colli
Hallo
Mein guter Rat,besorge einen neuen BVF .
Es gibt so hier und da noch Originale.
Gruss Wolfgang
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
4. Mai 2010 19:46
von alexander
etz-250-freund hat geschrieben:ich habe mir einmal einen bing zugelegt,was soll ich sagen,rausgeworfenes geld wenn man einen oder mehrere gute bvf vergaser besitzt
Was nu keine wirklich neue Erkenntnis ist.
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
4. Mai 2010 19:47
von etz-250-freund
meist reicht schon ein neuer schieber, hatte selbst erst nen vergaser wo der schieber so doll spiel hatte,anderen schieber probiert,top wie neu

Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
4. Mai 2010 19:52
von colli
etz-250-freund hat geschrieben:meist reicht schon ein neuer schieber, hatte selbst erst nen vergaser wo der schieber so doll spiel hatte,anderen schieber probiert,top wie neu

Hallo
Also alle neuen Schieber die ich habe sind zu klein.
Gruss Wolfgang
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
4. Mai 2010 20:31
von Lasse
colli hat geschrieben:etz-250-freund hat geschrieben:meist reicht schon ein neuer schieber, hatte selbst erst nen vergaser wo der schieber so doll spiel hatte,anderen schieber probiert,top wie neu

Hallo
Also alle neuen Schieber die ich habe sind zu klein.
Gruss Wolfgang
Gibt es kein Oversize?
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
4. Mai 2010 23:35
von Sven H.
Also ich steh auf Bing. Kann mich aber auch schon gar nicht mehr an den BVF erinnern.
By the way, was kann man für nen gebrauchten Bing in super Zustand für ne 250er verlangen?
Habe einen in der Vitrine stehen und bin am überlegen ob ich mich eventuell davon trennen sollte.
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
4. Mai 2010 23:55
von Lasse
Also viele leute kauft Bing Vergasers aber niemand find es gut

Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
5. Mai 2010 00:02
von Rico
ETZ-Racer hat geschrieben:Verbrauch, wenn richtig eingestellt minus 10-15%
Im Vergleich zum ausgeklapperten BVF.
Und im Vergleich zum ausgeklapperten Bing.
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
5. Mai 2010 06:49
von alexander
Lasse hat geschrieben:Also viele leute kauft Bing Vergasers aber niemand find es gut

Doch.
Man muss nur einen guten BVF nicht ersetzen.
BING ist nicht der bessere Vergaser.
Allerdings besser als die BVF- Nachbauten.
Ansonsten wird es auch wie eine Glaubensfrage behandelt.
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
5. Mai 2010 07:03
von Emmy66
Ich hab damals an meiner ETZ 250 den BVF durch BING ersetzt, als der Drosselschieber des ersteren total ausgeklappert war.
Positiv:- schönes Standgas,
- kaum noch Schieberuckeln,
- "weichere" Gasanahme,
- etwas weniger Spritverbrauch
- keine große Einstellung & schon gar keine Experimente mit Düsen nötig gewesen
Nicht geändert:- meine ETZ ist NICHT schneller geworden
An meiner jetzigen TS 250/1 mit BVF ertrage ich (noch) das Schieberuckeln und schlechte Standgas.... überlege jedoch auf BING umzurüsten
Michael
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
5. Mai 2010 08:19
von Micky
Einen BVF aufarbeiten lassen. Nur Gasschieber tauschen bringt nichts.
Nach dem Einbau von meinem aufgearbeitetem BVF ist der Verbrauch bei meinem LSW Gespann um ca. 3 Liter gesunken.
Micky
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
5. Mai 2010 08:38
von Lasse
Schubert kann neue BVF vergasern liefern an 60 euro
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
5. Mai 2010 08:42
von ETZChris
Lasse hat geschrieben:Schubert kann neue BVF vergasern liefern an 60 euro
das sind sicher nachfertigungen, die teilweise schlechte qualität haben sollen.
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
5. Mai 2010 09:44
von Franz Kogler
Hallo,
ich habe einen neuen Schieber und Nadel für den BVF bei MZ-B gekauft,
seit dem habe ich ein super Standgas.
Allerdings hat meine auch erst 25 TKM runter, laut Tacho.
Mit dem alten Schieber ging sie ab und zu mal aus bei längerem Stand an der Kreuzung.
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
5. Mai 2010 09:54
von Micky
Franz Kogler hat geschrieben:ich habe einen neuen Schieber und Nadel für den BVF bei MZ-B gekauft,
seit dem habe ich ein super Standgas.
Allerdings hat meine auch erst 25 TKM runter, laut Tacho.
Genau das ist es. Laut MZ hält ein Vergaser nämlich nur 40.000 Kilometer. Dann muß er regeneriert werden.
Micky
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
5. Mai 2010 10:26
von kutt
BVF Gaser ausdrehen, Übermaßschieber, Nadeln, Düsenstock und Düsen anfertigen lassen
Ist billiger als ein neuer Bing und man muß nix umbauen, um den Bing an den Flansch zu bekommen ... (und bleibt orginal)
siehe:
kb.php?a=19
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
5. Mai 2010 11:59
von lgb-fan-harz
... ich habe meine 71er ES 150/1 auch auf Bing umgerüstet, da mein BVF völlig verschlissen war. Wenig Aufwand zu einem vertretbaren Preis ! Ich bin absolut begeistert und werde auch meine anderen 2-Takter, die tatsächlich regelmäßig bewegt werden umrüsten.
LG aus dem Harz, Martin
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
5. Mai 2010 14:11
von vaniljeice
Sven H. hat geschrieben:By the way, was kann man für nen gebrauchten Bing in super Zustand für ne 250er verlangen?
Habe einen in der Vitrine stehen und bin am überlegen ob ich mich eventuell davon trennen sollte.
maximal 5 euro... weil du es bist geb ich dir 7 dafür

Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
5. Mai 2010 20:24
von colli
alexander hat geschrieben:Lasse hat geschrieben:Also viele leute kauft Bing Vergasers aber niemand find es gut

Doch.
Man muss nur einen guten BVF nicht ersetzen.
BING ist nicht der bessere Vergaser.
Allerdings besser als die BVF- Nachbauten.
Ansonsten wird es auch wie eine Glaubensfrage behandelt.
Hallo
BVF ist keine Glaubensfrage!!! entweder Bing will ,oder kann den BVF Vergaser nicht ersetzen.
Der BVF Vergaser ist im Original kaum zu übertreffen.Das ist eine Erfahrungssache von über 30 Jahren.
Wenn es einer kann ,dann ist es meiner Auffassung nach Mikuni. Mit Mikuni habe ich nicht nur in der Serie,sondern auch im MZ Rennsport gute Erfahrungen gemacht.
Re: Bing vergaser, warum?

Verfasst:
5. Mai 2010 22:10
von ETZ-Racer
colli hat geschrieben:alexander hat geschrieben:Lasse hat geschrieben:Also viele leute kauft Bing Vergasers aber niemand find es gut

Doch.
Man muss nur einen guten BVF nicht ersetzen.
BING ist nicht der bessere Vergaser.
Allerdings besser als die BVF- Nachbauten.
Ansonsten wird es auch wie eine Glaubensfrage behandelt.
Hallo
BVF ist keine Glaubensfrage!!! entweder Bing will ,oder kann den BVF Vergaser nicht ersetzen.
Der BVF Vergaser ist im Original kaum zu übertreffen.Das ist eine Erfahrungssache von über 30 Jahren.
Wenn es einer kann ,dann ist es meiner Auffassung nach Mikuni. Mit Mikuni habe ich nicht nur in der Serie,sondern auch im MZ Rennsport gute Erfahrungen gemacht.
Angst vor westlichen koffhoff
