Seite 1 von 1
Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
31. Juli 2009 06:07
von trabikraft
Moin, weiß jemand wo ich einen Neuen oder guten Nachbau eines 30N3 für meine TS 250/2 kaufen kann? Meiner ist vollkommen am Ende und da wird es Zeit für einen Neuen. Habe im Netz nix gefunden außer bei ebay und da will ich eigentlich nix kaufen.
Grüße trabikraft
Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
31. Juli 2009 06:29
von Marco
Neu wirste da nix finden. Ausser vielleicht mal bei einem "Zweiradverwerter". Den kannst dann aber mit Gold aufwiegen. Bleibt eigentlich fast nur der Weg über ebay oder ein Bing.
Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
31. Juli 2009 06:50
von Arni25
Moin!
Also ich denke mal das es sich bei Deiner TS 250/2 um eine /1 handelt
Definiere dochmal was Du mit "vollkommen am Ende" meinst, vielleicht ist da ja noch was zu retten?
Ansonsten wird als Alternative viel gutes über Bing berichtet.
Gruß Arni
Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
31. Juli 2009 09:19
von ad40
Hallo Trabbikraft,
schau mal da :
viewtopic.php?f=3&t=25940Da werden Dir eigendlich alle Fragen zu Neu, Bing oder regenerieren beantwortet.
Gruß Axel
Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
31. Juli 2009 10:50
von trabikraft
Also bei meier Ts ist ne 250/1 und am Ende bedeutet, das der Gasschieber ausgeschlagen ist (permanetes rasseln und klappern) und sich ein richtiges Mischungsverhältnis trotz org. Düsenbestückung (Neuteile inkl. Schwimmer und Co.) nicht mehr einstellen lässt. Hab jetzt schon zig rumgebastelt und aus ziehe aus meiner MopedErfahrung die Konsequenz das ein Neuer unumgänglich ist. Leider hab ich bis jetzt wirklich nix gefunden ... aber ich bleibe hartnäckig. Einen 30N2 kriege ich neu, will aber nen 30N3.
Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
31. Juli 2009 11:23
von Arni25
wie wäre es denn mit ausdrehen und Übermaßschieber?
Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
31. Juli 2009 21:13
von Rico
Da pass aber auf, die TS läuft mit dem 30N3-1 von der ETZ ganz beschissen, eigentlich garnicht, da muß ein ganz seltener 30N3-2 dran.
Die BVF 3er mag ich allerdings nicht so, ich schwöre auf die 2er, in deinem Fall 2-4.
Aber von den MZ Vergaser Nachbauten habe ich noch nichts Gutes gehört, und der Werkstattmeister meiner Lieblings MZ Werkstatt hatte mal gesagt, daß er mal einige bestellt hatte und verbauen wollte, diese aber alle zurückgeschickt hat, weil damit kein vernünftiger Motorlauf zu erreichen war.
Nachbauten können aber auch gut funktionieren, ich fahre an meiner Simson S 51 einen MZA BVF-Nachbau des 16N1-11 seit 3 Jahren zur vollsten Zufriedenheit.
Es gibt da auch welche von Kentson (China) über deren Qualität ich aber nichts weiß.
Wenn es diese Qualität des MZA Simson Vergasers auch für die MZ gibt, dann her damit.
Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
3. August 2009 17:30
von trabikraft
Ich hab jetzt einen Bing für die ETZ/Ts 250 gekauft und angebaut Typ 84/30/110A-01. soweit ganz gut, aber was ich mit der Einstellung machen soll ... ???
Unplanmäßiges Hochtouren im standgas + wieder abfallen, sowie fast keine Reaktion auf die Stellschrauben für Luft und Leerlauf? Außerdem schlägt sie sehr nach, wenn ich das Gas wegnehme. Macht auf mich den Eindruck, als wäre das Standgas zu "hektisch" mit ca 2500U/min . Mit dem alten BVF hat sie das fast gar nicht gemacht.
Der Bing ist original und Neu von tkm:
http://www.tkm-racing.com/MZ/Ersatzteile/Vergaser.htm Hat da jemand Erfahrung an ner 250TS/2 mit? Ich finde immer nur was für die 250/301 ETZ. Brauch ich nochmal ne neue Düsenbestückung? Beim fahren nimmt sie besser Gas an als mit den alten BVF 30/N2-4
Wäre super, wenn ich sie wieder "Alltagtauglich" bekomme

Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
16. Juli 2010 16:57
von trabikraft
Hallo allerseits,
fahre jetzt eine Zeit lang mit Bing Vergaser. Ist auch alles i.O. soweit nur ruckeln tut er ein wenig im Übergang und er trinkt sehr viel mehr als ein BVF. Hab mich deswegen nochmal auf die Suche nach einen 30N3-2 gemacht und noch immer nix gefunden. Weiß jemand wie die Bestückung beim 30N3-2 ist? Möchte ihn mit den 30N3-1 vergleichen. Bzw. hat schon jemand Erfahrung (Spritverbrauch etc.) mit so einem an der TS250/1? Liegt der Unterschied nur in der Düsenbestückung, oder gibt es noch andere Unterschiede die das Fahr und Ansprechverhalten beeinflussen. Die §0N3 Serie war doch ab 87 als Generalersatz für die großen MZ gedacht? Ich finde sie immer mit der Bezeichnung "Umluftvergaser" - was ist den der Unterschied zum "normalen" herkömmlichen BVF? Warte mal ob sich jemand findet der mir das erklären kann ...

Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
16. Juli 2010 16:59
von Sven Witzel
ich hat geschrieben:Nachbauten können aber auch gut funktionieren, ich fahre an meiner Simson S 51 einen MZA BVF-Nachbau des 16N1-11 seit 3 Jahren zur vollsten Zufriedenheit.
Es gibt da auch welche von Kentson (China) über deren Qualität ich aber nichts weiß.
Wenn es diese Qualität des MZA Simson Vergasers auch für die MZ gibt, dann her damit.
Die haben inzwischen auch TS und ETZ Vergaser neu aufgelegt.
Kann beim nächsten Mal mal einen mitbestellen und testen - oder mag jemand von euch testen ?

Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
16. Juli 2010 17:03
von trabikraft
Hab leider nnoch keinen 30N3-2 Nachbau irgendwo gefunden. Immer nur die 30N3-1.

Wenn du nen link hast dann schick doch mal damit ich mir die Sache angucken kann.
Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
16. Juli 2010 17:06
von Sven Witzel

Hast Recht - es gibt nur Einzelteile für den 2-5er...
Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
16. Juli 2010 19:14
von ertz
Hi,
und warum willste nun nicht doch bei deinem alten Vergaser nen Übermaßschieber anfertigen lassen ???
Den Aufwand den Du hier betreibst hätte der neue Schiebeber schon mehrfach rausgeholt.
Und was sollte schon an Deinem alten Vergasergehäuse noch ausgelutscht sein ?
Wenn alle Gewinde OK sind dann nen neuen Schieber einpassen lassen und der hält wieder Jahre !
Hier klicken Fa. HeyneWahrscheinlich kommste mit 40 Euros schon sehr weit... oder ?
Hier noch ein Fred über die Erfahrungen:
Fred zu VergaserregenerationBye
ertz.
Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
16. Juli 2010 19:23
von dr.blech
ertz hat Recht, geh zu Heyne, der macht dir alles neu, nicht nur den Schieber. Der stellt auch Düsen selber her und macht das dein Gaser praktisch wie ein neuer ist, wenn Du willst auch Optisch und dies zu einem mehr als fairen Kurs. Ich bin total begeistert von seiner Arbeit!
Außerdem sieht doch ein BVF viel besser als ein Bing aus

Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
17. Juli 2010 11:12
von trabikraft
Hi,
also im Moment geht es mir hauptsächlich um die Unterschiede zwischen 30N3-1 und 30N3-2!!! Das das mit Übermaßschieber, bing und so alles geht ist klar. Aber warum heißt das Umluftvergaßer und warum sollen die besser bzw. wirtschaftlicher sein?
Gruß trabikraft
Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
17. Juli 2010 12:12
von Telya
Habe ne Menge Recherchearbeit in das Thema gesteckt und der einzige Unterschied der mir bekannt ist, ist das die HD ne 140er statt ner 135er ist.
Punkt aus.
Mehr wirst du wahrscheinlich auch nicht herraus finden. Aber falls, dann sag Bescheid
Das passt übrigens auch mit der Meinung von vielen über ein, dass die TS mit dem 30N3-1 zu mager läuft. Mein 3er liegt noch auseinandergebaut da - es sind Prüfungen

Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
17. Juli 2010 12:24
von tony-beloni
hab da etwas andere ergebnisse zur recherche.
das thema hatte mich vor weilen auch mal interessiert und ich hatte schwach in erinnerung das diese sachen schon mal im forum diskutiert wurde
30N3-2
Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
17. Juli 2010 15:42
von Telya
Oh ja sorry - es muss 135 und 130 heißen nicht 140 und 135

Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
17. Juli 2010 16:51
von hiha
Ich kenn eigentlich nur Leute die mit dem Bing weniger brauchen wie mit dem 30N3-1. Ich gehöre auch dazu.
TS250/1-Motor, mit TS Auspuff,
HD123
LLD 45 (ist aber ein bisserl klein, ich werd mal eine 50er einbauen)
LuFiKasten von der ES/1 (zu klein, geht aber)
Gruß
Hans
Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
17. Juli 2010 18:38
von Heizerlein
Hat hier irgendwer schon Erfahrungen mit Nach/Neubau des 30N3-1 von MZA sammeln können?
Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
17. Juli 2010 20:35
von Telya
Ich habe ihn nicht verbaut, aber den AB Vergleich gehabt. Die Kanäle im Besonderen aber auch allgemein ist der Guss viel schlechter und daher kannst du mir höheren Strömungsverlusten rechnen - daher mein Tipp wenn nicht Bing, dann originalen 30N3- wieder aufarbeiten/aufarbeiten lassen!
(Oder hoffen das sich die Qualität im letzten Jahr deutlich gesteigert hat!)
Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
18. Juli 2010 18:42
von trabikraft
Danke für eure Antworten. Das sollte ja nur der große Unterschied in der HD liegen und welche am besten passt, kann ich ja probieren. Aber warum heißt es ab Größe 30N Umluftvergaser und welches Wirkungsprinzip steckt dahinter???? Hab mal gelesen, das sie sogar besser als Bing sein sollen. Gibts da Literatur oder weiß jemand was drüber oder ist das alles das selbe???
Danke
Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
18. Juli 2010 21:09
von ea2873
im gelben buch, neuber müller stehts drin. habs aber nicht mehr im gedächtnis, der 2-x entspricht im prinzip dem bing, der 3-x ist deutlich moderner. was ich am 3-x nicht mag ist daß die teillastnadel durch das nadelhalteplättchen unter dem schieber fixiert wird, was sich in seltenen fällen lösen kann und angesaugt werden kann. hatte ein bekannter mal, zylinder und kolben kaputt. zur not kann man auch den alten schieber einbauen, passt dann aber alles nicht mehr so richtig.
mir sind die 2-x lieber und nach meinem kenntnisstand auch noch ausreichend leicht zu bekommen.
Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
19. Juli 2010 15:38
von Heizerlein
Zu dem gab es hier mal einen Thread. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat der Umluftvergaser für den Leerlauf einen eigenen Kreis. Die Leerlaufeinstellung findet also nicht mehr über Schieberanschlag statt und ist deshalb unabhängig von der restlichen Gemischeinstellung. Genauer sollte das im Reparaturhandbuch der ETZ251 -das ich nicht habe- stehen. Richtig ist, dass der Bing 84, wie die BVF 30N2-x, ein klassischer Rundschiebervergaser ist.
Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
19. Juli 2010 17:45
von trabikraft
Dankeschön - das ist doch mal eine neue Erkenntis

Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
19. Juli 2010 19:23
von Heizerlein
Ich betone nochmal, dass das nur ganz graue Erinnerungen waren. Jemand, mit dem Reparaturhandbuch der 251er sollte da bitte mal nachschauen und mich korrigieren.
Edit:
hier ist die Erklärung, die ich suchte:
viewtopic.php?f=4&t=35491&p=598869&hilit=bvf+30n3#p598869
Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
20. Juli 2010 07:02
von trabikraft
Super - Vielen Dank für dein suchen! Also kann theoretisch meine TS 250/1 mit einen 30N3-1 fahren, wenn ich die HD anpasse bzw. ne größere reinschrauben.

Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
20. Juli 2010 08:02
von hiha
An meinem TS/1-Motor war ein 30n3-1 dran, er ging anständig. Den Bing hab ich aus verschiedenen Gründen drangebaut.
Ob eine grössere Düse "plug and play" funktioniert, glaub ich jetzt mal nicht. Ein bisserl Spielerei ist das immer, wenn man volle Leistung ohne Klemmer haben will.. Wenn Du willst, kann ich meinen alten, konservierten BVF auspacken, und die Hauptdüse nachschauen, bzw. mit der Düsenlehre überprüfen. Ich erinnere mich allerdings, dass die Düsennadel selbergemacht aussieht.
Gruß
Hans
Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
20. Juli 2010 08:24
von trabikraft
Wenn du da mal gucken kannst, wäre das super. Größere HD als Orginal deswegen, weil an die TS 250/1 ja eigentlich laut MZ Vorstellungen der 30N3-2 ran soll und der ne größere HD hat - deswegen Plug and Play.
Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
20. Juli 2010 08:27
von hiha
Gut, ich schau mal. Heut Abend schaff ichs vielleicht noch.
Gruß
Hans
Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
21. Juli 2010 14:13
von trabikraft
Vielen Dank
Hab nen 30N3-2 gefunden. Allerdings fehlt da der Bügel für die Schwimmerwanne - die ist angeschraubt. Dachte die 30N3 haben alle nen Haltebügel??? Ist das jetzt original so oder nicht? Weiß das jemand oder hat jemand so ein Teil???
Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
21. Juli 2010 14:22
von ETZploited
trabikraft hat geschrieben:Hab nen 30N3-2 gefunden.
Es ist eher ein 30N2-3, auf jeden Fall ein N2, und kein N3.
Beim Umluftvergaser schließt der Drosselschieber vollständig - auf dem Bild sehen wir die Drosselschieberanschlagsschraube

Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
21. Juli 2010 14:29
von Sven Witzel
Nur der 30N3-1 hat den Bügel, die anderen sind geschraubt.
Sieht man auch daran, dass deiner weder ein Loch für den Bügel noch eine Haltekerbe in der Vergaserwanne hat.
Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
21. Juli 2010 16:23
von trabikraft
Ähm genau! Ist richtig

Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
21. Juli 2010 16:36
von ETZeStefan
trabikraft hat geschrieben: TS 250/2
die ist dan mit 6 gang motor
15er vorderad
oder wie

Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
21. Juli 2010 17:37
von ETZploited
Wo soll das Niveau deiner Meinung nach hingehen, wenn sich jetzt schon Tippfehler gegenseitig unter die Nase gerieben werden?
So bitte nicht.
Re: Vergasser 30N3 gesucht

Verfasst:
21. Juli 2010 18:10
von Sven Witzel
EtzeStefan hat geschrieben:trabikraft hat geschrieben: TS 250/2
Die ist dan
n mit 6
Gang
-Motor
15er
Vorder
rad
oder wie

Erst an die eigene Nase fassen
, ansonsten schön locker bleiben...