Seite 1 von 1

TS125 Geräusche bei Kaltstart, Gaswegnahme, Telegabel

BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 17:04
von Ex-User jwthale
Hallo,
habe mir letzte Woche eine TS125 Bj.84 gekauft und schon einiges daran in Ordnung gebracht. Sie läuft soweit ganz gut, nur folgendes nervt mich noch:

1. Problem
Wenn sie kalt ist, macht sie klappernde, laute Geräusche auf der linken Motorseite, dort wo die Primärkette sitzt. Wenn sie ca. hundert Meter gefahren ist, ist wieder Ruhe. Wenn sie warm ist macht sie das nie. Woran liegt das? Getriebeölstand ist ok.

2. Problem
Der Motor klingelt stark wenn ich Gas weg nehme und er abtourt z.Bsp. bei Schaltvorgang, unter Last auch bei Vollgas macht er das nicht.

3. Problem
Die Telegabel habe ich mit neuen Simmerringen versehen und neues Öl 230ccm Gabelöl 15W eingefüllt. Sie geht einwandfrei bei größeren Unebenheiten, bei kleinen Bodewellen spricht sie nicht an und man merkt jeden kleinen Huckel am Lenker. Wenn sie etwas durch abbremsen eingetaucht ist, besteht dieses Problem nicht.

Danke für eure Hilfe, Gruß Jörg

Re: TS125 Geräusche bei Kaltstart, Gaswegnahme, Telegabel

BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 18:05
von Nordlicht
jwthale hat geschrieben:Hallo,
habe mir letzte Woche eine TS125 Bj.84 gekauft und schon einiges daran in Ordnung gebracht. Sie läuft soweit ganz gut, nur folgendes nervt mich noch:

1. Problem
Wenn sie kalt ist, macht sie klappernde, laute Geräusche auf der linken Motorseite, dort wo die Primärkette sitzt. Wenn sie ca. hundert Meter gefahren ist, ist wieder Ruhe. Wenn sie warm ist macht sie das nie. Woran liegt das? Getriebeölstand ist ok.

2. Problem
Der Motor klingelt stark wenn ich Gas weg nehme und er abtourt z.Bsp. bei Schaltvorgang, unter Last auch bei Vollgas macht er das nicht.

3. Problem
Die Telegabel habe ich mit neuen Simmerringen versehen und neues Öl 230ccm Gabelöl 15W eingefüllt. Sie geht einwandfrei bei größeren Unebenheiten, bei kleinen Bodewellen spricht sie nicht an und man merkt jeden kleinen Huckel am Lenker. Wenn sie etwas durch abbremsen eingetaucht ist, besteht dieses Problem nicht.

Danke für eure Hilfe, Gruß Jörg

Zu1:schwer zu Sagen von hier aus,aber diese Motoren sind von der Geräuschkulisse gewöhnungsbedürftig(Wenn möglich ist auf Treffen,andere Motore mal anhören)
ZU2:könnte vom Vergaser kommen(Schieberklappern)
ZU3:Feder Orginal?könnte ja auch von den 250ccm sein!10 Gabelöl mal versuchen.

Re: TS125 Geräusche bei Kaltstart, Gaswegnahme, Telegabel

BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 21:03
von Ex-User jwthale
Nordlicht hat geschrieben:Zu1:schwer zu Sagen von hier aus,aber diese Motoren sind von der Geräuschkulisse gewöhnungsbedürftig(Wenn möglich ist auf Treffen,andere Motore mal anhören)
ZU2:könnte vom Vergaser kommen(Schieberklappern)
ZU3:Feder Orginal?könnte ja auch von den 250ccm sein!10 Gabelöl mal versuchen.


zu 1. Das hört sich wirklich ungesund an dieses Geräusch.
zu 2. wie kann ich das überprüfen ob es daran liegt?
zu 3. Federn sind original, Telegabel war noch nie geöffnet und hatte noch TGL-Simmerringe drin (Fahrzeug hatte einem Opa gehört, der hat außer putzen nie daran rumgebastelt, hat erst 6000km runter und noch den 1. Vorderreifen drauf)
Gruß Jörg

BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 23:36
von Rico
zu 1. Bei mir war das mal der Drehzahlmesserantrieb, kann natürlich noch andere Ursachen haben.

zu 2. Rasselgeräusche beim Gaswegnehmen ist bei den TS 125/150 Motoren ziemlich normal. Ich kenne nur einen einzigen, der hatte eine rasselfreie und viele andere einschließlich meiner 2 Motoren dieser Art hatten das Geräusch. Ich hoffe, daß wir vom selben Geräusch reden.

zu 3. Stehen denn die Telegabelholme auch parallel? Nach Radeinbau vor anziehen der Spannschraube auf der linken Seite am Gabelholm Telegabel mehrfach durchgefedert?

BeitragVerfasst: 1. August 2006 17:42
von Nordlicht
Das klappern des Kolbenschiebers kannste so Überprüfen.Lufi ab,Motor anschmeissen,wenns klappert von hinten im Luftansaugkanal Schieber mal etwas drücken.Vorsicht dabei,mein Zylinder hat schon 2 Finger geschluckt :D

BeitragVerfasst: 1. August 2006 20:39
von Ex-User jwthale
Vielen Dank erstmal für eure Tips zu meinen Problemen, werde morgen alles nochmal durchgehen und hoffe das ich etwas erreiche. Habe heute noch eine fast komplette TS150 als Ersatzteilspender für 34,50 Euro bei ebay gekauft, da kann ich ja mal den Vergaser tauschen und sehen ob das Klingeln daher rührt.
Gruß Jörg

BeitragVerfasst: 2. August 2006 12:06
von Schwarzfahrer
Wenn der Kilometerstand stimmt und nicht dran rumgebastelt wurde ist ein Schieberklappern eher unwahrscheinlich. Vielleicht sollte sich das mal jmd. anhören.

BeitragVerfasst: 6. August 2006 22:40
von Ex-User jwthale
zu 1) Denke es ist die Primärkette, wie gesagt ist nach kurzer Fahrt wenn der Motor bzw. das Öl warm wird Ruhe und es rasselt dort nicht mehr. Kann ich so weiterfahren oder geht da etwas kaputt auf Dauer?

zu 2) noch keine Quelle des Klingelns gefunden

zu 3) Meine TS hat sich selbst geheilt, ein richtiges Schlagloch erwischt und die Telegabel ist wie neu... zumindest aber besser als bisher.

Gruß Jörg

BeitragVerfasst: 6. August 2006 22:49
von Rico
Wenn's wirklich die Primärkette ist, ist es schon riskant, das so zu lassen. Bei einen Bekannten hat sich die Primärkette mal so unwohl gefühlt, daß die unbedingt rauswollte und ist bei 100 Klamotten durch das Gehäuse in die Freiheit geflüchtet. Erstaunlich, wie weit so 'n Ding fliegen kann.