Seite 1 von 1

Getriebeöl ETZ 250 ÖLVERLUST!

BeitragVerfasst: 4. August 2009 11:25
von Freund der Sonne
Moin

Einen schönen guten Tach allerseits !
Das Wetter is schön und ich muß gleich erstma schrauben statt zu fahren...
denn: Meine ETZ 250 schmeist ordentlich Getriebeöl raus!

Woher? Irgendwo unterm rechten Seitendeckel... (ich hab da so'n Verdacht...)
Wohin? Schön durch den Kettenkasten auf's Hinterrad... (gleich mehr zum Verdacht...)

Ich habe auf der Strecke Hamburg - Bielefeld (ca.250Km) 150ml Öl verloren.
Alles schön hinten auf die Felge.
War auf der Rückfahrt aus meinem Norwegen Urlaub.
Oben am Sognefjord habe ich einen kleinen Service-Stop eingelegt,
dabei den Leerlaufschalter und den Stopfen direkt links daneben mit Silikon abgedichtet.
Dabei 200ml Öl nachgefüllt. Die Stelle scheint nicht das Leck gewesen zu sein...

Ich hab den Verdacht daß der Wedi hinterm Ritzel 'n Schaden hat.
Habe kurz vorher genau diesen Schaden gehabt.
Auf dem Flansch vom Ritzel (17Zähne für BW Betr.) war ein Kratzer.
und der hat schön das Öl rausgepumpt...
Habe dann 'n neuen Wedi montiert und 'n neues 19er Ritzel (weil ich im Moment Solo fahre).
Bis dahin alles Dicht, vor'm Urlaub dann auf'n gebrauchtes 18er Ritzel gewechselt, und die ersten 1000Km (+/-) auch alles OK.
Kaum im Land der Fjorde ging die Sauerei los.

Obligatorischer Öl-Fleck unterm Zünd-Deckel und die Felge rechts schmierig...
Wenigstens war die Kette immer gut geschmiert... :?

Hatte von Euch, liebe Foristi, so'n ähnlichen Schaden?
Ritzelflansch nich plan?
Die üblichen Verdächtigen: die Deckel über den Wellenbohrungen?

Kann mir auch jemand sagen wie das Öl im Motor verteilt ist?

Habe erstmal das ÖL im Getriebe abgelassen und das ÖL unterm Kupplungsdeckel dringelassen.

Das waren dann ca. 500ml.
(Eigendlich waren es nur 350ml...der Rest war auf der Strecke geblieben)

D.h. daß unterm Kupplungsdeckel noch 400ml verblieben wären...

Kann das jemand bestätigen?

Oder hab ich mich vermessen?

Schaltung war bis dahin 'n bißchen hakelig...
hoffe mit vollständiger verlustloser Ölung wirds besser.


Schöne Grüße und immer ordentlich Öl im tank

André

Re: Getriebeöl ETZ 250 ÖLVERLUST!

BeitragVerfasst: 4. August 2009 12:33
von Dominik
Hallo Freund.
Kann es auch sein, dass einer (oder alle) der 3 Blechdeckelchen unter dem rechten Seitendeckel undicht ist? Die kannst Du entfetten und mit z.B. Motorsilikon abdichten. Oder der Leerlaufschalter? Aber vielleicht war es wirklich dein Siri oder die Dichtung darunter.

Viele Grüße,
Dominik.

Re: Getriebeöl ETZ 250 ÖLVERLUST!

BeitragVerfasst: 6. August 2009 20:22
von Freund der Sonne
Moin
Das schlimme Ding war der Simmering,
Saß schief...
wer hat da nur so gepfuscht :oops: .
Die Not-Slikon-Abdichtung von Solvorn ist noch Dicht.

Gruß

der Freund der Sonne