Seite 1 von 1

Hilfe dringend!

BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 20:07
von Jörg
Mal schnell ne Frage: was meint ihr was das sein kann? Mein AB-Kollege hat ne ETZ-250 Gespann, die springt bei 1 o. 2 Kick an und läuft super, dann fährt er ne weile und die geht aus, nimmt kein Gas an. Da wartet er ne weile 20- 30 min. und dan läuft sie wieder. Das wiederholt sich so immer wieder.

Wir wollen morgen nachschauen, ich habe auch Ahnung. Wollte mir nur mal noch ein paar Meinungen einholen denn man lernt ja nie aus.

Mfg J und danke an alle...............

BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 21:00
von Trophy-Treiber
Könnte evtl. die Zündspule sein. Der Grund kann auch in einer verstopften Entlüftung im Tankdeckel liegen.

Kerze mit falschem Wärmewert?

BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 23:41
von Ex User Hermann
Der Zündkondensator käme ebenfalls in Frage.

BeitragVerfasst: 1. August 2006 05:55
von VielRost
Trophy-Treiber hat geschrieben:Der Grund kann auch in einer verstopften Entlüftung im Tankdeckel liegen.

Oder mal wieder gequollene Vierlochdichtung und/oder verstopfter Benzinhahn.

Gruß
Kurt

BeitragVerfasst: 1. August 2006 08:50
von Schmuckstein
Ich würde auf den Tankdekkel oder Benzinhahn tippen. Hört (kurz Deckel öffnen) oder sieht man ja dann am Benzinschlauch, wenn dieser durchsichtig ist oder kurz abziehen ob's noch läuft oder tropft.

BeitragVerfasst: 1. August 2006 12:00
von g-spann
Ich tippe auch eher auf die Zündspule, das Thema hatten wir doch letztens noch...

BeitragVerfasst: 1. August 2006 13:40
von Rolf
Hatte beides bereits:
zugefrorenene Entlüftung im Tankdeckel (jetzt wohl eher nicht, aber vielleicht zugegammelt)
Das ist nachzuvollziehen wenn zu wenig Sprit nachläuft.

Zündspule: Isolation der Spulen kann mit der Zeit bei Oldtimern brüchig werden. Wenn die Zündspule warm wird dehnen sich die Wicklungen aus, und es kann zu Überspringen des Funkens kommen. Nach ner Zeit kühlt die Scheiße ab und funzt wieder für ein paar Kilometer.
Das ist aber sofort bei Ausfall nachzuvollziehen, eben weil der Zümdfunke nicht da ist.

Kondensatoren funktionieren meiner Meinung nach eher digital: entweder immer oder garnicht.

BeitragVerfasst: 1. August 2006 14:29
von Jörg
Hallo, Fehler gefunden! Also Simmerring hinter der Lima schön hart und ein Kabel zur Diodenplatte unter der Sitzbank eingeklemmt!! Danke euch allen für die Anteilnahme und die guten Tips. Bauen jetzt alles neu ein und dann läuft die Sache wieder.

Mfg J

BeitragVerfasst: 1. August 2006 15:34
von g-spann
Fehler gefunden ist sicher richtig, aber obs DER Fehler ist??? :gruebel: :nixweiss:

BeitragVerfasst: 2. August 2006 00:57
von Ex User Hermann
Rolf hat geschrieben:Kondensatoren funktionieren meiner Meinung nach eher digital: entweder immer oder garnicht.

Falsch! Folienkondensatoren wie der Zündikondenser sind "selbstheilend" bis zu einem gewissen Maß!