Seite 1 von 1

Kickstarter/Schaltwelle abdichten RT 125/3

BeitragVerfasst: 6. August 2009 21:32
von bastiyogi
Hallo hab bei meiner neu Aufgebauten RT/3 Problem das nach längerer Fahrt ein Ölfilm am linken Gehäusedeckel ist der durch den Fahrtwind nach hinter transportiert wird?
die Kick/Schaltwelle ist doch nur mit einer <metallscheibe abgedichtet oder gehört dort ein Dichtring hin? und wenn nicht kann man was konstruieren damit es dauerhaft dicht wird wer hat erfahrung?

MfG Basti :wink:

Re: Kickstarter/Schaltwelle abdichten RT 125/3

BeitragVerfasst: 6. August 2009 21:47
von RT-Claus
Ist eine Schwachstelle des RT Motors. Keine Dichtung drin, vom Antreten im Laufe des Motorradlebens wird die Bohrung wohl oval und dann undicht.
Hermann Weber hat wohl gewußt, warum er für die zwei wellen nur eine Bohrung vorsieht.....

Hilfe verspricht ein neuer Kupplungsdeckel ....
Oder der Aufkleber; "Meine RT ölt nicht, sie markiert nur ihr Revier" - Soll es mal für Harley Eisenhaufen gegeben haben.

Re: Kickstarter/Schaltwelle abdichten RT 125/3

BeitragVerfasst: 6. August 2009 21:54
von bastiyogi
Hallo Claus

Hatte grad nen Beitrag über die ES gelesen und das dort wohl eine Nut für eine O-Ring eingefräst wurde nun weiß ich allerdings nciht so genau
der Würde ja nur die Kickstarterwelle umschloeßen. ob das dann dicht wird????

-- Hinzugefügt: 06.08.2009 22:00:46 --

Hallo Claus du meinst ein

Neuer Kupplungsdeckel??? mal nen Frage hast du eventuell sowas???

MfG Basti

Re: Kickstarter/Schaltwelle abdichten RT 125/3

BeitragVerfasst: 7. August 2009 01:15
von Ralle
RT-Claus hat geschrieben:Oder der Aufkleber; "Meine RT ölt nicht, sie markiert nur ihr Revier" - Soll es mal für Harley Eisenhaufen gegeben haben.

Gefällt mir der Spruch :mrgreen:

Geh mal auf die Homepage der Satdtroller-Fans unter Technik und Tipps gibt´s einen "Selbstbau-Tipp-O Ring Kickstarterwelle". Wäre eine Möglichkeit...oder eben mit dem Öl leben, wie (fast) alle RT- Fahrer.

Re: Kickstarter/Schaltwelle abdichten RT 125/3

BeitragVerfasst: 7. August 2009 09:33
von RT-Tilo
Ich habe bei meinem Seitendeckel mal eine kleine Nut einfräsen lassen und dann
einen O - Ring eingedrückt, der dichtet etwas ab.
Der Haken ist...durch die einseitige Belastung, des Ringes beim Antreten
des Motors, hält er nicht allzu lange... :(
Meiner Meinung nach, darf eine alte Lady "untenrum" ruhig etwas inkontinent sein,
solange es sich im Rahmen hält... :mrgreen:
Laß ihr also doch den Tropfen ! :ja:

Re: Kickstarter/Schaltwelle abdichten RT 125/3

BeitragVerfasst: 7. August 2009 10:39
von mz-henni
Jeder kleine MZ-Motor, bis hin zur ETZ, ist an dieser Stelle nicht Dicht. Man kann bei der RT, wie bei den späteren Modellen, eine Nut in den Seitendeckel einstechen und einen O-Ring verwenden.

Dann besteht trotzdem noch das Problem, das die Schaltwellendurchführung in der Kickstarterwelle nicht abgedichtet ist.

Immer dran denken: Wo Öl ist, kann nichts rosten, und ich liebe diese leichte Gebrauchsspurpatina an meinen Motorrädern.

Grüße, Henni

Re: Kickstarter/Schaltwelle abdichten RT 125/3

BeitragVerfasst: 7. August 2009 14:10
von waldi
dat mit der nut bringt nix. einfach so lassen. ich habe mir beim berliner jetzt den seitenständer verlängert, das da nicht soviel raustropfen kann.

lg mario