Seite 1 von 1

Motor nimmt nicht sofort gas an

BeitragVerfasst: 6. August 2009 21:35
von Eicherfahrer
Hallo!
ich habe mit meiner ETZ 250, mit Seitenwagen, folgendes Problem: Wenn ich anfahre nimmt sie nicht sofort gas an, es dauert kurze Zeit, dann macht sie einen " Hüpfer " und die Fuhre geht los. Heute war es sogar so, dass sie, im ersten Gang, an einer nicht all zu steilen Steigung, sich gequält hat als würde ich auf der Bremse stehen, nach einer Weile kam dann wieder der " Hüpfer " und es ging los. Die Kupplung ist i. O. Also woran liegts???????????
Beste Grüße
vom Eicherfahrer

Re: Motor nimmt nicht sofort gas an

BeitragVerfasst: 6. August 2009 21:41
von Ex-User MZ Freund
Klingt nach zu mager. spritdurchfluss in die schwimmerkammer prüfen, Nebendüse + den Rest sowie Schwimmerstand kontrollieren, evtl Schwimmer beim zusammenbauen verdrückt? Der Öffnungswert ist evtl zu gering und behindert den Durchfluss.

Re: Motor nimmt nicht sofort gas an

BeitragVerfasst: 6. August 2009 21:47
von Theo
Ja das hört sich nach einer "Vergasergeschichte" an, ich würde mal alle Düsen nachsehen, die Nadel auf Einlaufstellen kontrollieren (polieren) und den Schwimmer untersuchen! Wenn der Vergaser richtig sauber ist, und die Nadel in der Richtigen Höhe hängt, sollte es wieder funzen!

Re: Motor nimmt nicht sofort gas an

BeitragVerfasst: 6. August 2009 21:57
von Eicherfahrer
Das wäre eine Möglichkeit, nur sonst läuft sie ordentlich bei höheren Drehzahlen und der Spritverbrauch ist auch nicht von schlechten Eltern. Ich werde aber den Vergaser mal aufmachen.
In welcher Kerbe muß die Nadel stehen?
Besten Dank
vom Eicherfahrer

Re: Motor nimmt nicht sofort gas an

BeitragVerfasst: 6. August 2009 22:07
von Theo
Eicherfahrer hat geschrieben:Das wäre eine Möglichkeit, nur sonst läuft sie ordentlich bei höheren Drehzahlen und der Spritverbrauch ist auch nicht von schlechten Eltern. Ich werde aber den Vergaser mal aufmachen.
In welcher Kerbe muß die Nadel stehen?
Besten Dank
vom Eicherfahrer


Das steht hier sicher irgendwo im Forum, ich glaube in der dritten von Oben! Aber das musst du einfach mal ausprobieren, was bei dir am besten geht, habe da auch schon Tests gemacht, wenn die Nadel zu tief hängt, ist des Gemisch zu mager, dann bekommt der Motor beim Berg ab fahren mit ohne Gasgeben Bockstoßen, Schieberuckeln oder wie das auch immer genannt wird!

Allerdings kann dein Problem auch von der Zündung her rühren, bei meinem Kumpel was es der Kondensator, seit dem ist alles ok!

Re: Motor nimmt nicht sofort gas an

BeitragVerfasst: 6. August 2009 22:07
von Küchenbulle
Probiers mal mit der 4 Kerbe, hab ich bei meiner TS und ES auch so. Sollte bei der ETZ auch nicht viel anders sein.

Re: Motor nimmt nicht sofort gas an

BeitragVerfasst: 7. August 2009 07:09
von Arni25
Hallo,

wie weit öffnet sich Dein Unterbrecher?

Gruß Arni

Re: Motor nimmt nicht sofort gas an

BeitragVerfasst: 7. August 2009 07:27
von Ex-User MZ Freund
Wenn die Nadel nicht komplett falsch hängt wird sie`s nicht sein, sondern der Leerlaufvergaser, bzw der Kraftstoffstand. Außerdem erzeugen kaputte Zündkerzen manchmal den gleichen Effekt, einfach mal Kerze wechseln.
MfG

Re: Motor nimmt nicht sofort gas an

BeitragVerfasst: 7. August 2009 09:11
von Eicherfahrer
Hallo Arni!
Die Zündung ist OK, habe ich erst eingestellt. Wie gesagt bei Vollast läuft sie ja einwandfrei!
Euch allen. Danke für die Ratschläge !!!!!
Heute abend gehts nach Hause, Tante Anna ( ETZ ) fährt auf dem Hänger ( ich weiß, Weichei, aber das Urlaubsgepäck, Frau, zwei Hunde und eine Katze passen einfach nicht ins Gespann ) dann nehme ich mal den Vergaser auseinander.
Beste Grüße
vom Eicherfahrer

Re: Motor nimmt nicht sofort gas an

BeitragVerfasst: 7. August 2009 09:26
von Arni25
das war nicht meine Frage, sondern wie weit öffnet Dein Unterbrecher?

Siehe auch hier: http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=4&t=25317

Gruß Arni

Re: Motor nimmt nicht sofort gas an

BeitragVerfasst: 7. August 2009 09:45
von Eicherfahrer
Hallo Arni!
Im Prinzip hast du Recht, mit deiner Nachfrage! Aber für mich gehört zum Einstellen der Zündung auch der korrekte Unterbrecherabstand und nicht nur der Zündzeitpunkt. Ich bin der Meinung eine falsche Zünd-bzw.Unterbrechereinstellung müsste sich bei Vollast eher bemerkbar machen.
Beste Grüße
vom Eicherfahrer

Re: Motor nimmt nicht sofort gas an

BeitragVerfasst: 7. August 2009 09:57
von Arni25
Hallo, also zu dritten : wie weit öffnet Dein Unterbrecher? :evil:

Wenn Du Dir den verlinkten Fred mal durchliest weißt Du auch warum ich die Frage stelle.

Ich hatte so ziemlich das gleiche Problem und meiner Logik nach konnte es nur der Vergaser sein - der mich dann auch Stunden erfolgloser Arbeit gekostet hat.

Lies Dir den Fred durch, probier, und wenn es das nicht war hat es Dich nur 2 Minuten gekostet oder vielleicht Stunden gespart. Wenn nicht kannst Du immer noch am Gaser schrauben.

Oder ignorier meine Frage einfach.


Gruß Arni

Re: Motor nimmt nicht sofort gas an

BeitragVerfasst: 7. August 2009 10:35
von mz-henni
Arni25 hat geschrieben:Hallo, also zu dritten : wie weit öffnet Dein Unterbrecher?


Mach mal nicht so einen Stress, wenn die Kurbelwellenlager nicht am Ende sind und böses Radialspiel haben, ist es scheissegal, wie weit der blöde Unterbrecher öffnet.

Erst recht, ob es nun 0,3 oder 0,4 sind.

Bei meiner Trophy reicht der Verstellbereich der Langlöcher auf der Grundplatte nicht, um die Zündung weiter als etwa 2mm v. OT einzustellen, da stelle ich einfach mit Hilfe des Kontaktabstandes ein, der öffnet da 0,6-0,7, stört die ganze Kiste überhaupt nicht!

Zum eigentlichen Problem: Ich setze auch auf Vergaser, entweder ist die Teillasteinstellung zu fett oder zu mager, oder der Übergang Leerlauf-Teillast ist schlecht einreguliert oder aber die Leerlaufdüse ist verstopft/zu klein.

Interessant wäre noch zu wissen, ob dieses Problem schon immer auftrat oder erst unlängst gekommen ist.

Ich merke bei meiner ETZ, deren Vergaser ich bei etwa 10° abgestimmt und einreguliert habe, das die Maschine bei diesen hochsommerlichen Temperaturen leicht überfettet, was ich aber nicht schlimm finde und deshalb einfach so lasse.

Grüße, Henni

Re: Motor nimmt nicht sofort gas an

BeitragVerfasst: 7. August 2009 10:46
von Arni25
@ mz-henni: ich mach keine Stress. Hab nur aus gutem Grund eine einfache Frage gestellt.

Meine Lager sind nicht am Ende und trotzdem hat mich so ein 10el mm fast in den Wahnsinn getrieben.
Warum das nun so ist das :nixweiss: , aber es hat funktioniert und der Fehler ist bei mir dadurch wie weggeblasen.

Und gerade weil es "so dämlich und läppisch" ist das man da fast gar nicht drauf kommt meine beharrliche Frage.
Wäre für Eicherfahrer die einfachste Möglichkeit mit minimalstem Aufwand. Und wenn nicht hats gerad mal 2 Minuten gekostet.

Gruß Arni

Re: Motor nimmt nicht sofort gas an

BeitragVerfasst: 7. August 2009 11:54
von mz-henni
Dann hast du vielleicht durch deine Messerei mit der Fühlerlehre die Kontaktflächen gesäubert, vielleicht war es einfach Zufall, ich glaube bei nicht fertigen Kontakten und intakten Kurbelwellenlagern NICHT an einen Unterschied zwischen 0,3 und 0,4.

Grüße, Henni

Re: Motor nimmt nicht sofort gas an

BeitragVerfasst: 7. August 2009 13:17
von Arni25
Also ich hätte auch gesagt totaler Mumpitz und logisch nicht nachvollziehbar - wenn ich es nicht selbst erlebt hätte.
Wenn Du in Heiligenstadt bist kannst Du es gerne ausprobieren ob es stimmt.

Aber lass uns nicht streiten - ist die Sache nicht wert. Mir hat der Tip jedenfalls geholfen - auch wenn ich es bis heute selbst kaum glauben kann.


Gruß Arni

Re: Motor nimmt nicht sofort gas an

BeitragVerfasst: 8. August 2009 16:55
von Schulz
Es ist wirklich Unglaublich aber wahr ! :shock:
Habe mir heute auch mal die "Mühe" gemacht und den Unterbrecher von 0,3mm auf 0,4mm eingestellt und kurz darauf ne kleine Testrunde gedreht.
Und siehe da meine Kleine zieht jetzt akorat durch ohne dieses komische "Leistungsloch"....

Re: Motor nimmt nicht sofort gas an

BeitragVerfasst: 8. August 2009 21:00
von Arni25
na dann hat´s doch schonmal einem geholfen - schön. :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Arni

Re: Motor nimmt nicht sofort gas an

BeitragVerfasst: 8. August 2009 21:33
von Eicherfahrer
Verstehe ich das richtig? ich soll den Unterbrecherabstand auf 0,4 mm einstellen. ????????

Re: Motor nimmt nicht sofort gas an

BeitragVerfasst: 8. August 2009 21:52
von Arni25
Ja. Probier es mal aus und berichte :) .

Gruß Arni

Re: Motor nimmt nicht sofort gas an

BeitragVerfasst: 14. August 2009 19:30
von Eicherfahrer
Habe gerade eine Probefahrt gemacht, nachdem ich den Vergaser gereinigt habe. Tante Emma geht los wie eine Rakete an einer leichten Steigung Tacho 90 Km/h, das war vorher nicht mal in der Ebene drin, der Motor läuft wesentlich ruhiger. Komischer Weise war im Vergaser keine Verunreinigung zu sehen. Egal jetzt läuft sie.
Zu meiner Entschuldigung muß ich sagen, ich bin erst 400 Km gefahren und hatte vorher keinerlei Gespannerfahrung, ich dachte die Dinger sind von Hause aus solche lahmen Enten.
Der plötzliche Leistungszuwachs kann aber noch einen anderen Grund haben, ich bin von 101 Kg auf 100 Kg abgemagert.
Beste Grüße
vom Eicherfahrer

Re: Motor nimmt nicht sofort gas an

BeitragVerfasst: 14. August 2009 19:53
von Arni25
Na schön !
Aber dann lass doch erstmal sachte angehen mit dem Gespann...

Und 90 in leichter Steigung - das ist schon voll O.K.!

Gruß Arni

Re: Motor nimmt nicht sofort gas an

BeitragVerfasst: 15. August 2009 00:26
von motorradfahrerwill
Eicherfahrer hat geschrieben:Der plötzliche Leistungszuwachs kann aber noch einen anderen Grund haben, ich bin von 101 Kg auf 100 Kg abgemagert.
Beste Grüße
vom Eicherfahrer

[ot]Wenn Do so weitermachst wird Dein Spitzname Gandhi. :mrgreen:[/ot]