Seite 1 von 1

Rundschiebervergaser RT/3

BeitragVerfasst: 7. August 2009 05:19
von bastiyogi
Hab da mal eine Frage wie sollt der Rundschieber im Vergaser stehen wenn das Gas nicht betätigt wird also im Klartext was sehe ich wenn ich von der Luftfilterseite aus den Vergaser anschauhe ohne das das Gas betätigt wird?

Hinten die´halbrunde Öffnung und nach vorne hin zum Ansaugstutzen ist da auch ein kleiner Spalt wenn das gas nicht betätigt wir?

MfG basti :roll: :?:

Re: Rundschiebervergaser RT/3

BeitragVerfasst: 7. August 2009 09:19
von RT-Tilo
wenn ich mich recht entsinne, sollte man die halbmondförmige Schieberseite sehen...oder ??? :gruebel:
Denn damit dosiert man ja schließlich den Gasgemischzustrom. :roll:

Re: Rundschiebervergaser RT/3

BeitragVerfasst: 7. August 2009 11:40
von bastiyogi
Hi Tilo das mit der Halbrunden Öffnung ist klar aber wie weit offen ist der Schieber bei Gasstellung 0
an der Vorderen Seite zum Ansaugstutzen Richtung Zylinder?

ist der bei Standgas da ganz zu, und das Gemisch strömt über eine Bohrung -
oder ist da auch schon ein kleiner Spalt offen.

MfG Basti

Re: Rundschiebervergaser RT/3

BeitragVerfasst: 7. August 2009 11:55
von mz-henni
Da beim Rundschieber m. W. das Standgas mit ner Schieberanschlagschraube reguliert wird, ist es normal, das ein kleiner Spalt offen ist.

Grüße, Henni

Re: Rundschiebervergaser RT/3

BeitragVerfasst: 7. August 2009 13:52
von RT-Tilo
:ja: