Seite 1 von 1

Zündkerze verkrustet

BeitragVerfasst: 10. August 2009 07:09
von Falko
xxx

Re: Zündkerze verkrustet

BeitragVerfasst: 10. August 2009 07:14
von Lorchen
Welchen Sprit fährst Du?

Re: Zündkerze verkrustet

BeitragVerfasst: 10. August 2009 07:16
von Falko
xxx

Re: Zündkerze verkrustet

BeitragVerfasst: 10. August 2009 07:29
von Lorchen
Tja, hm... :gruebel:

Dann sag ich mal, andere Kerze rein, weiterfahren, beobachten.

Re: Zündkerze verkrustet

BeitragVerfasst: 10. August 2009 07:32
von hiha
Falko hat geschrieben: ein richtiger Berg aus einem scheinbar metallischen Material dran. Es gab keinen Elektrodenabstand mehr. Der war zugewachsen.


Kanns sein, dass die Kerze selber wegen Überhitzung geschmolzen ist? Oder sich gerade ein Pleuellager auflöst?
Spritfeste Tankversiegelung: Der Sprit wird immer aggressiver. Möglicherweise gibt der Lack doch ein bisserl was von seinen Bestandteilen ans Benzin ab?

Grübel,
Hans

Re: Zündkerze verkrustet

BeitragVerfasst: 10. August 2009 08:19
von Ex-User peryc
Falko hat geschrieben:Da war einfach mal ein richtiger Berg aus einem scheinbar metallischen Material dran. Es gab keinen Elektrodenabstand mehr. Der war zugewachsen. Die Verkrustung ließ sich, wenn auch nur schwer, entfernen. Die Farbe darunter war rehbraun...Wo soll das Zeug hergekommen sein, was da die Kruste gebildet hat?



Etwa so
Bild

oder so
Bild

Die Ursachen und die dazugehörige Forschungsrichtungen findest Du unter http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCndkerze

Re: Zündkerze verkrustet

BeitragVerfasst: 10. August 2009 09:35
von Falko
xxx

Re: Zündkerze verkrustet

BeitragVerfasst: 10. August 2009 09:49
von tippi
vom Wärmewert her ist die richtige Kerze verbaut? Welche ist drin?

Re: Zündkerze verkrustet

BeitragVerfasst: 10. August 2009 10:27
von Falko
xxx

Re: Zündkerze verkrustet

BeitragVerfasst: 10. August 2009 10:54
von hiha
Das Liqui-Moly teilsynthetisch bin ich auch schon gefahren, das ist einwandfrei.
Irgendwie glaub ich, dass sich die Tankversiegelung auflöst. Mal im Auge behalten, und neue Kerze einbauen.

Pleuellager lösen sich im Allgemeinen recht spontan und nachhaltig auf, manchmal auch schon nach weniger wie 4300km...

Gruß
Hans

Re: Zündkerze verkrustet

BeitragVerfasst: 10. August 2009 12:02
von Sven Witzel
Die Tankversiegelung würde sich aber auch im Vergaser zeigen, da müssten Rückstände in der Kammer sein.
.

Re: Zündkerze verkrustet

BeitragVerfasst: 10. August 2009 12:09
von hiha
Wenn sich die Versigelung richtig im Benzin auflöst, gibts Rückstände im Vergaser. Die gibts dann erst wenn sichs nicht anständig verbrennen lässt.