Seite 1 von 1

Neustart nach Motorüberholung

BeitragVerfasst: 13. August 2009 07:49
von Basta
Hallo Leute,
mit Motoren hab ich bislang noch nicht so viel Erfahrung, eigentlich keine :(
Ich könnte von jemandem einen komplett überholten Motor für meine ETS 250 bekommen.
Was muss ich da beachten vor dem ersten Neustart, erstmal Öl rein. Muss in den Zylinder auch was rein, der ist ja noch trocken wie die Wüste. Könnte mir vorstellen ein wenig Sprit über die Kerzenöffnung einzufüllen,
damit der Kolben wenigstens ein bisschen geschmiert ist oder kann da nix passieren?

Gruß Axel

Re: Neustart nach Motorüberholung

BeitragVerfasst: 13. August 2009 08:30
von Lorchen
Basta hat geschrieben:Muss in den Zylinder auch was rein, der ist ja noch trocken wie die Wüste.

Na hoffentlich nicht. Also Öl ins Getriebe und starten. Kannst ihn ein paar Augenblicke mit Choke laufen lassen. Dann die ersten 50km vorsichtig und mit einem Ohr am Motor. Dann kannst Du schon ab und zu etwas Dampf machen.

Re: Neustart nach Motorüberholung

BeitragVerfasst: 13. August 2009 08:31
von kutt
Lorchen hat geschrieben: mit einem Ohr am Motor



das will ich bildlich sehen ! :rofl:

Re: Neustart nach Motorüberholung

BeitragVerfasst: 13. August 2009 11:00
von motorradfahrerwill
Ich auch! :D

Wie lange ist die Überholung denn her?
Bei der Montage sollte eigentlich alles erstmal ausreichend Öl abbekommen haben.
Ansonsten -> siehe Lorchen. :ja:

Re: Neustart nach Motorüberholung

BeitragVerfasst: 13. August 2009 12:10
von Basta
die Überholung ist schon länger her, der Motor steht jetzt schon 2 Jahre.
Gibt auch keine Rechnung, hat ein KFZ Meister nebenbei gemacht, na ich hoffe mal da passt auch alles.

Re: Neustart nach Motorüberholung

BeitragVerfasst: 13. August 2009 12:31
von hiha
Es tut niemandem weh, wenn DU je einen Esslöffel Zweitaktöl durch Kerzenloch und Einlassloch einfüllst. Der Motor hat garantiert was davon.

Gruß
Hans

Re: Neustart nach Motorüberholung

BeitragVerfasst: 13. August 2009 17:50
von ea2873
tut nicht weh, wird aber auch nicht viel bringen. kritisch sind eh nur die lager, und wenn er anspringt hat er eh schmierung.
hoffe mal der gute mensch wohnt keine 500km weit weg, nicht daß du nen haufen geld hinlegst, und dann sind simmeringe o.ä. undicht.

Re: Neustart nach Motorüberholung

BeitragVerfasst: 14. August 2009 06:49
von Basta
naja, ich werde das Risiko mal eingehen, denke ein KFZ Meister wird das schon ordentlich gemacht haben.
No Risk, no Fun :|

Re: Neustart nach Motorüberholung

BeitragVerfasst: 14. August 2009 07:04
von hiha
Basta hat geschrieben:n denke ein KFZ Meister wird das schon ordentlich gemacht haben.


Ha, DER war gut :-)