Seite 1 von 1

ETZ250 Fehlzündungen

BeitragVerfasst: 13. August 2009 19:56
von T159
Hallo, lese schon eine ganze Weile mit . Habe jetzt auch mal eine Frage . Wenn ich bei hohen Drehzahlen(5000+X) den Hahn zu mache und danach wieder beschleunigen will passiert manchmal aber immer öfter erstmal nix dann kurze Fehlzündung und dann gehts weiter ohne jegliches ruckeln oder Aussetzer???
Das ganze dauert nur zehntel Sekunden . Zündzeitpunkt eingestellt Unterbrecher neu, NGK-Kerzenstecker, Isolator 260-Kerze gut gebraucht. Ansonsten läuft sie super springt immer nach 2 kick an dreht bis 6000 und läuft runde 130 km/h mit mir 95 kg.Ist eigentlich so wie bei meiner ex-Yamaha wo mann seinen Hintermann per Killschalter am Lenker mit einer gewollten Fehlzündung erschrecken konnte. Vielleicht hat jemand eine Idee???

Re: ETZ250 Fehlzündungen

BeitragVerfasst: 13. August 2009 20:11
von Malcom
Ich kenn das, war bei meiner 150er auch mal eine Zeit lang so. War dann aber plötzlich wieder weg ohne das ich etwas gemacht habe. Ich fand es aber eigentlich geil wenn sie mal schön hinten raus geknallt hat :evil: . Woran es lag würde mich aber schon mal interessieren.
Basti

Re: ETZ250 Fehlzündungen

BeitragVerfasst: 13. August 2009 20:19
von T159
Lustig find ich das auch aber nachdem ich letzte Woche nach Kettenriss 7 km at home geschoben habe bekomm Zweifel ob mir das nochmal droht ?!

Re: ETZ250 Fehlzündungen

BeitragVerfasst: 13. August 2009 20:53
von Marco
T159 hat geschrieben:nach Kettenriss 7 km at home geschoben habe


Wieso schiebst du Deine Emme nach einem Kettenriss erst 7 km zu Hause rum? Wechsel die Kette und gut ist.

Re: ETZ250 Fehlzündungen

BeitragVerfasst: 13. August 2009 20:57
von T159
Ups das mit dem Englisch lass ich in Zukunft

Re: ETZ250 Fehlzündungen

BeitragVerfasst: 13. August 2009 21:07
von Freund der Sonne
Moin
Is Dir die Kette nach 'ner Fehlzündung gerissen ??!
Kann mir nich erklären wie das zusammen hängen soll...

Bei einer Fehlzündung explodiert das Gemisch im Auspuff, nicht in der Brennkammer...
Fehlzündungen beim warmen Motor oder auch beim Kalten? Also starten und gleich hochdrehen und PENG...?
Ich würde mal die Vergaser Einstellung überprüfen.

Gruß
Freund der Sonne

Re: ETZ250 Fehlzündungen

BeitragVerfasst: 13. August 2009 21:32
von T159
nein der kettenriss hat nichts mit meinen Fehlzündungen zu tun . hatte ich nur so nebenbei erwähnt . wie gesagt motor warm tritt nur auf beim abtouren von hohen drehzahlen vorallem im 5. Gang . also vollgas kommt kurve oder anderes hindernis abbremsen wieder hahn auf nix dann knall und weiter gehts. mach mir nur sorgen zwecks zuverlässigkeit !!! stehenbleiben vorallem nach spätschicht nicht so angenehm !!! vielleicht hat jemand so etwas schon mal gehabt ???

Re: ETZ250 Fehlzündungen

BeitragVerfasst: 14. August 2009 15:31
von Freund der Sonne
Moin

So wie Du das Problem beschreibst, würde ich die Benzinversorgung durch checken,
Warum sollte der Funken nich springen nur weil Du 'ne Bremsung machst?

Andererseits: Versteckter Kabelbruch? Irgendwo unterm Tank...
Du bremst, rutscht nach vorne auf'n Tank, der drückt auf's Kabel, Zündung setzt aus...
oder so ähnlich...
Wünsche Dir viel Erfolg bei der Fehlersuche. :lupe:

'n :?: Gruß
der Freund der Sonne