Seite 1 von 2

Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 13. August 2009 21:26
von Xx2-TAKTxX
Servus Leuts :hallo:

Nun hab ich da mal nen kleines Problemchen mit meiner kleinen Etz :oops:

Hab Sie nun Führerschein bedingt umgebaut auf 125er(Zylinder,Kolben,BING-Vergaser).
Im Bing-Vergaser habe ich die 105er gegen eine 115er getauscht.
Ritzel habe ich ein 15er drauf.
Zündung liegt bei 2,5 vor OT.

Habe Sie jetzt knappe 1000km mit dem neuen KIT gefahren und komme beim besten willen nicht über die 90km/h :?:

Die gutste sollte doch mindestens ihre 100km/h mitbringen,oder?


Grüssle Sven

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 13. August 2009 22:11
von Norbert
Xx2-TAKTxX hat geschrieben:Habe Sie jetzt knappe 1000km mit dem neuen KIT gefahren und komme beim besten willen nicht über die 90km/h :?:

Die gutste sollte doch mindestens ihre 100km/h mitbringen,oder?


mindestens !

100 km/h = liegender Fahrer mit enganliegender Kleidung, max. 70 kg , Windstille, 20 Grad Celsius, nur 3 L im Tank ,
topfebene Fahrbahn , so werden Werksangaben gemessen.

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 13. August 2009 22:14
von Xx2-TAKTxX
Also doch 110km/h?

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 13. August 2009 22:30
von Norbert
Xx2-TAKTxX hat geschrieben:Also doch 110km/h?


115 km/h !

Aber nur wenn es eine ETZ 250 mit 13KW ist ! ( NM 1991 )

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 13. August 2009 22:36
von henrik5
Sonst alles OK? 1000 km Einfahrstrecke ist meiner Meinung nach noch zu wenig um die volle Leistung zu erreichen. Nach 2000-3000km schaffst Du dann vielleicht auch Deine 100 km/H.

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 13. August 2009 22:43
von Xx2-TAKTxX
ja :juggle:

2000-3000 km. :shock: dann hab ich ja noch paar meter vor mir.

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 14. August 2009 07:03
von Marco
henrik5 hat geschrieben:Sonst alles OK? 1000 km Einfahrstrecke ist meiner Meinung nach noch zu wenig um die volle Leistung zu erreichen. Nach 2000-3000km schaffst Du dann vielleicht auch Deine 100 km/H.


Totaler Quark. Was soll denn da bitte so lange dauern um sich aufeinander einzustellen?

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 14. August 2009 07:38
von mareafahrer
henrik5 hat geschrieben:Sonst alles OK? 1000 km Einfahrstrecke ist meiner Meinung nach noch zu wenig um die volle Leistung zu erreichen. Nach 2000-3000km schaffst Du dann vielleicht auch Deine 100 km/H.


Wenn nur Zylinder/Kolben neu sind und zügig eingefahren wurde ist nach 1tkm alles eingelaufen.

Meine neu gemachte 125er ging auch nur 90 - 95km/h. Mehr wirds wohl ohne Tuning auch nicht werden.

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 14. August 2009 07:48
von TS-Jens
Am besten ein 14er Ritzel draufmachen. Wirkt bei der 125er Wunder, man kann dann sogar den 5. Gang benutzen :lol:

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 14. August 2009 08:26
von trabimotorrad
Meine ETZ150 ist in "besten Tagen" auch nur 115Km/h gegangen. Normal (mit den 14PS) waren so zwischen 105 und 110 TACHO-Kilometer. Und darum poste ich: Meine TS 250 schafft im besten falle nur 120TACHO-Kilometer, leicht bergab.
Zuerst dachte ich, da iss was kaputt, dann habe ich nach Navi 7 bis 10 Km Abweichung festgestellt, das Gleiche kam an den neuen Anzeigen, die ab und zu aufgestellt werden und die einem die mutmaßlich exakte Geschwindigkeit mitteilen, auch zum Vorschein.
Und 130"echte" Km/h wären für eine TS in Ordnung - überprüfe doch mal Deinen Tacho

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 14. August 2009 10:20
von Xx2-TAKTxX
trabimotorrad hat geschrieben:überprüfe doch mal Deinen Tacho



Das wäre noch ne idee.

Danke

-- Hinzugefügt: 14.08.2009 11:22:58 --

TS-Jens hat geschrieben:Am besten ein 14er Ritzel draufmachen. Wirkt bei der 125er Wunder, man kann dann sogar den 5. Gang benutzen :lol:


Ich glaub dann muss ich wirklich noch die Kette kürzen.?
Denn ich hatte vor kurzem ne neue 128er Kette mit 15er Ritzel aufgezogen und beim spannen bin ich jetzt schon aufn letzten Gewindegang beim Kettenspanner, is das normal?

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 14. August 2009 14:11
von henrik5
mueboe hat geschrieben:
henrik5 hat geschrieben:Sonst alles OK? 1000 km Einfahrstrecke ist meiner Meinung nach noch zu wenig um die volle Leistung zu erreichen. Nach 2000-3000km schaffst Du dann vielleicht auch Deine 100 km/H.


Totaler Quark. Was soll denn da bitte so lange dauern um sich aufeinander einzustellen?

Joghurt, Schokoladeneis....Ist meine persönliche Erfahrung, habe ich so auch schon von anderer Seite hier im Forum gelesen. Wird auch was anderes behauptet. Je höher die Drehzahl desto weiter muss sich der Kolben seine Laufbahn schaffen. Wenn beim Einfahren die Drehzahl noch nicht so hoch war, ist im oberen Bereich noch ein Absatz. Dieser verschwindet erst, wenn der Motor einige Zeit auch im oberen Bereich betrieben wird. Kommt darauf an wie eingefahren wurde.

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 14. August 2009 14:58
von Milchmann
Ich würde sagen mit 90 bist du ganz gut bedient :D Meine rennt mit 14 Zahn und mir (100kg und 2M) biegen und brechen Bergrunter 90... :D

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 14. August 2009 23:37
von Norbert
Xx2-TAKTxX hat geschrieben:Ich glaub dann muss ich wirklich noch die Kette kürzen.?
Denn ich hatte vor kurzem ne neue 128er Kette mit 15er Ritzel aufgezogen und beim spannen bin ich jetzt schon aufn letzten Gewindegang beim Kettenspanner, is das normal?


nicht Dein Ernst die Frage?

kleiner Scherzkeks, was ? 8)

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 15. August 2009 09:15
von Xx2-TAKTxX
Norbert hat geschrieben:
Xx2-TAKTxX hat geschrieben:Ich glaub dann muss ich wirklich noch die Kette kürzen.?
Denn ich hatte vor kurzem ne neue 128er Kette mit 15er Ritzel aufgezogen und beim spannen bin ich jetzt schon aufn letzten Gewindegang beim Kettenspanner, is das normal?


nicht Dein Ernst die Frage?

kleiner Scherzkeks, was ? 8)


wenigstens 1ner :!:

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 2. November 2009 22:57
von ETZ125-Fahrer
guten tag ich klinke mich hier mal ein,
ich habe genau das selbe problem meiner ist schon 3500km gelaufen habe nen niegelnagelneuen ALMOT drauf,
fahre ebenfalls ein 15er ritzel !

bis jetzt habe ich immer alles auf den vergaser geschoben=)

lg

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 2. November 2009 23:11
von SirDarth
ETZ125-Fahrer hat geschrieben:guten tag ich klinke mich hier mal ein,
ich habe genau das selbe problem meiner ist schon 3500km gelaufen habe nen niegelnagelneuen ALMOT drauf,
fahre ebenfalls ein 15er ritzel !

bis jetzt habe ich immer alles auf den vergaser geschoben=)

lg



Eine 125er wird nicht schneller wie 90 - 95 rum laufen. Und mit Almot eher noch weniger.
Meine Hufu kommt grade mit mit Anlauf, Rückenwind, leichtem Gefälle auf etwas über 100. Entweder man stört sich nicht dran oder kauft sich was größeres.

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 3. November 2009 09:58
von ETZetto
Ja, die Almot-Kolben dehnen sich bei höherer Wärmebelastung zu sehr aus, ein freies Ausdrehen bis 6500 U/min im 5. Gang, was die Motorcharakteristik eines gut gemachten Motors sehr wohl zulässt, wird damit verhindert. Darüber hinaus ist die gefühlte Einfahrzeit der Almot Dinger sehr lang.

Grüße,
Jens

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 3. November 2009 18:56
von Xx2-TAKTxX
Hab heut mit dem Eddy jequaddelt und mir sagen lassen, mal nen 14er Ritzel probieren.Ick weiss bedeutet nur mehr Anzug,doch versuch macht schlau.Werd mir am WochenEnde mal einen druf machen und berichten. :ja:

Gruss

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 3. November 2009 18:59
von >>Robin<<
also meine etz 150 deluxe läuft ihre 120 sachen.-.- wiege 70 kg.

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 3. November 2009 19:35
von Xx2-TAKTxX
>>Robin<< hat geschrieben:also meine etz 150 deluxe läuft ihre 120 sachen.-.- wiege 70 kg.


150er is keine 125er :roll: :)

Gruss

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 3. November 2009 19:44
von Wernardi
Also meine läuf ca.110-115km/h und wiege knapp über 70 kg + Motorrad Kleidung.
Also müsste deine ihre 100 km/h schaffen denk ich.

Grüße Tobias

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 3. November 2009 19:48
von Xx2-TAKTxX
Wernardi hat geschrieben:Also meine läuf ca.110-115km/h und wiege knapp über 70 kg + Motorrad Kleidung.
Also müsste deine ihre 100 km/h schaffen denk ich.

Grüße Tobias

mal gucken was mit dem 14er is 8)

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 3. November 2009 19:49
von Wernardi
Xx2-TAKTxX hat geschrieben:
Wernardi hat geschrieben:Also meine läuf ca.110-115km/h und wiege knapp über 70 kg + Motorrad Kleidung.
Also müsste deine ihre 100 km/h schaffen denk ich.

Grüße Tobias

mal gucken was mit dem 14er is 8)


Jepp ich drück die daumen das es bissl besser wird :ja:

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 3. November 2009 19:50
von Xx2-TAKTxX
:gut:

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 3. November 2009 22:12
von Norbert
ETZ125-Fahrer hat geschrieben:guten tag ich klinke mich hier mal ein,
ich habe genau das selbe problem meiner ist schon 3500km gelaufen habe nen niegelnagelneuen ALMOT drauf,
fahre ebenfalls ein 15er ritzel !

bis jetzt habe ich immer alles auf den vergaser geschoben=)

lg


Sei froh, Du darfst nämlich derzeit nur 80 km/h !

-- Hinzugefügt: 03.11.2009 22:15:17 --

>>Robin<< hat geschrieben:also meine etz 150 deluxe läuft ihre 120 sachen.-.- wiege 70 kg.


mit VP Verkleidung geht eine ETZ 250 ihre 170km/h ,
da macht die an der 150er bestimmt 150km/h !

montieren !

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 3. November 2009 22:29
von RogerB
hört ihr euch manchmal selbst zu?
so ein stuss hier in diesem Fred! die muss 100 loofen!!!!!!!
arr mehr einfahren, neee anderer vergaser...
ich lach mich kaputt.
das ist nunmal nur ne 125er, was wollt ihr?
immer hauptsache schneller, aber richtig gut laufen tut da bestimmt nix...
wenn ihr schneller sein wollt, kauft euch was größeres, oder fahrt mit dem auto...

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 3. November 2009 22:47
von ETZ125-Fahrer
ja ich weiß das ich zur zeit nur 80 km/h darf, :oops: aber mir wurde gesagt das ein neuer Zylinder nicht mit einem drosselkzümmer eingefahren werden sollte ,
dies soll wohl leistungsverluste herbeiführen...

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 3. November 2009 23:12
von Rico
ETZ125-Fahrer hat geschrieben:ja ich weiß das ich zur zeit nur 80 km/h darf, :oops: aber mir wurde gesagt das ein neuer Zylinder nicht mit einem drosselkzümmer eingefahren werden sollte ,
dies soll wohl leistungsverluste herbeiführen...

Das glaube ich nicht, daß ein gedrosselter Motor schlechter einläuft.

Dir ist doch bestimmt nur peinlich, von einer Simme überholt zu werden, aber der muß dafür nach ca. 1500 km den Motor neu machen und verbraucht 6l/100 km.

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 3. November 2009 23:15
von ETZ125-Fahrer
[quote="Dir ist doch bestimmt nur peinlich, von einer Simme überholt zu werden, aber der muß dafür nach ca. 1500 km den Motor neu machen und verbraucht 6l/100 km."][/quote]

nene bin selber auch noch ein wenig Simsonfahrer

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 4. November 2009 16:19
von g-spann
ich hat geschrieben:Das glaube ich nicht, daß ein gedrosselter Motor schlechter einläuft.



Hi,
das glaube ich aber für dich mit; ein gedrosselter Motor erreicht nie das Drehzahlniveau eines ungedrosselten, was dazu führt, daß die Verschleißkante am oberen Totpunkt sich weiter unten bildet, als bei einem ungedrosselten Motor.
Bei höheren Drehzahlen wandert auch der obere Totpunkt weiter nach oben und wenn dann der ehemals gedrosselte Motor entdrosselt wird, erreicht dieser nie mehr seine eigentliche Leistung, weil der Kolben an dieser (zu niedrigen) Verschleißkante eingebremst wird.
Aus rechtlichen Gründen rate ich natürlich davon ab, mit 16 eine ungedrosselte 125er zu fahren, aber hier gehts ja um ne technische Frage... 8)

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 4. November 2009 19:58
von ETZ125-Fahrer
deswegen ja ....aber hmm werd sie auch bald "drosseln" d.h. der krümmer ist schon da=(

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 5. November 2009 00:24
von Rico
g-spann hat geschrieben:
ich hat geschrieben:Das glaube ich nicht, daß ein gedrosselter Motor schlechter einläuft.



Hi,
das glaube ich aber für dich mit; ein gedrosselter Motor erreicht nie das Drehzahlniveau eines ungedrosselten, was dazu führt, daß die Verschleißkante am oberen Totpunkt sich weiter unten bildet, als bei einem ungedrosselten Motor.
Bei höheren Drehzahlen wandert auch der obere Totpunkt weiter nach oben und wenn dann der ehemals gedrosselte Motor entdrosselt wird, erreicht dieser nie mehr seine eigentliche Leistung, weil der Kolben an dieser (zu niedrigen) Verschleißkante eingebremst wird.
Aus rechtlichen Gründen rate ich natürlich davon ab, mit 16 eine ungedrosselte 125er zu fahren, aber hier gehts ja um ne technische Frage... 8)

Drehen gedrosselte Motoren denn wirklich weniger in den niedrigeren Gängen?
Oder genauer gesagt, kann man da nicht die sinnvollen Drehzahlen fahren, die üblicherweise bei ungedrosselten Motoren gefahren werden (außer im höchsten Gang)?
Ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren, hatte noch nie eine Gedrosselte.

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 5. November 2009 10:30
von BlackPearl
Norbert hat geschrieben:
ETZ125-Fahrer hat geschrieben:guten tag ich klinke mich hier mal ein,
ich habe genau das selbe problem meiner ist schon 3500km gelaufen habe nen niegelnagelneuen ALMOT drauf,
fahre ebenfalls ein 15er ritzel !

bis jetzt habe ich immer alles auf den vergaser geschoben=)

lg


Sei froh, Du darfst nämlich derzeit nur 80 km/h !

-- Hinzugefügt: 03.11.2009 22:15:17 --

>>Robin<< hat geschrieben:also meine etz 150 deluxe läuft ihre 120 sachen.-.- wiege 70 kg.


mit VP Verkleidung geht eine ETZ 250 ihre 170km/h ,
da macht die an der 150er bestimmt 150km/h !

montieren !





Ne Etze mit Vp kommt auf 170 ??? kommt ihr noch klar in eurer zauber Welt. Mit 21 bzw mit 24 Ps wie solln das gehen, da fehlt wohl nin bissel an Leistung um die ganzen Wiederstände zu überwinden :lol: :lol: :lol:
außerdem is die Vp genaauso übersetzt wie eine normale und bei 170 aufem Tacho da müsste sie ja bis 9000-10000 drehen


Absoluter Schwachsinn -sry

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 5. November 2009 10:34
von ETZChris
BlackPearl hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
ETZ125-Fahrer hat geschrieben:guten tag ich klinke mich hier mal ein,
ich habe genau das selbe problem meiner ist schon 3500km gelaufen habe nen niegelnagelneuen ALMOT drauf,
fahre ebenfalls ein 15er ritzel !

bis jetzt habe ich immer alles auf den vergaser geschoben=)

lg


Sei froh, Du darfst nämlich derzeit nur 80 km/h !

-- Hinzugefügt: 03.11.2009 22:15:17 --

>>Robin<< hat geschrieben:also meine etz 150 deluxe läuft ihre 120 sachen.-.- wiege 70 kg.


mit VP Verkleidung geht eine ETZ 250 ihre 170km/h ,
da macht die an der 150er bestimmt 150km/h !

montieren !





Ne Etze mit Vp kommt auf 170 ??? kommt ihr noch klar in eurer zauber Welt. Mit 21 bzw mit 24 Ps wie solln das gehen, da fehlt wohl nin bissel an Leistung um die ganzen Wiederstände zu überwinden :lol: :lol: :lol:
außerdem is die Vp genaauso übersetzt wie eine normale und bei 170 aufem Tacho da müsste sie ja bis 9000-10000 drehen


Absoluter Schwachsinn -sry


schön, dass du die ironie in norberts worten doch noch gefunden hast :roll:

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 5. November 2009 10:48
von TS-Jens
BlackPearl hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
ETZ125-Fahrer hat geschrieben:guten tag ich klinke mich hier mal ein,
ich habe genau das selbe problem meiner ist schon 3500km gelaufen habe nen niegelnagelneuen ALMOT drauf,
fahre ebenfalls ein 15er ritzel !

bis jetzt habe ich immer alles auf den vergaser geschoben=)

lg


Sei froh, Du darfst nämlich derzeit nur 80 km/h !

-- Hinzugefügt: 03.11.2009 22:15:17 --

>>Robin<< hat geschrieben:also meine etz 150 deluxe läuft ihre 120 sachen.-.- wiege 70 kg.


mit VP Verkleidung geht eine ETZ 250 ihre 170km/h ,
da macht die an der 150er bestimmt 150km/h !

montieren !





Ne Etze mit Vp kommt auf 170 ??? kommt ihr noch klar in eurer zauber Welt. Mit 21 bzw mit 24 Ps wie solln das gehen, da fehlt wohl nin bissel an Leistung um die ganzen Wiederstände zu überwinden :lol: :lol: :lol:
außerdem is die Vp genaauso übersetzt wie eine normale und bei 170 aufem Tacho da müsste sie ja bis 9000-10000 drehen


Absoluter Schwachsinn -sry


Ich glaube (bzw. weiss) dass du Norberts Ironie nicht verstanden hast :wink:

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 9. November 2009 16:04
von Xx2-TAKTxX
Hab am WochenEnde nen Originalen Auspuff von der Etz 150 mal verbaut und siehe da,sie sieht besser wie vorher und gute 95km/h hat ich auch schon (noch net ausgefahren :mrgreen: ).

Meld mich wieder...................

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 9. November 2009 21:21
von Wernardi
Oh cool.
Wird Zeit mir auch einen Originalen Auspuff zuzulegen.

Grüße Tobias

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 9. November 2009 21:30
von trabimotorrad
Da war einst ein Eike Käfer, der einen Nachbaupöff am Gespann hatte. Das Ding ging recht gut (116km/h laut Fahradtacho), brauchte normal Sprit (so um die 7 Liter) und war einen Tick zu laut.
Dann hat sichein Prallblech gelöst (wir habs nicht gleich bemerkt :oops: ) und das Gespann lief mit Müh und Not knappe 90Km/h (unbrauchbarer 5. Gang :( ). Wir haben ALLES zweimal kontrolliert und nix gefunden, bis Eike auf die Idee gekommen ist, das sein Pöff vielleicht Schuld ist. Wir haben den nachbaupöff durch einen Originalpöff ersetzt und Alles ist wieder gut, sie ist sogar deutlich leiser geworden, seine Emme :ja:

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 13. November 2009 23:33
von jammin
so jetzt muss ich auch einmal meinen senf dazugeben ;)

mir ist aufgefallen wenn ich ne weile "normal" gefahren bin, ca. 70 km/h überland und dann versuche die endgeschwindigkeit zu erreichen, wirds auch nicht mehr als knapp über 90km/h lt. tacho. wenn ich aber ein stück lang gaslastiger fahre kommt die nadel sogar über 100km/h auf der ebene. ( p.s. ich wiege auch nur knapp über 60kg)

aber wie gesagt man muss auch das alter der motorräder bedenken. heutige 2takt motoren haben teilweise ein wesentlich höheres leitungspotential. sicherlich ist das zurückzuführen auf die bessere materialqualität von bauteilen wie z.b. zylinder, kolben u. kurbelwelle.

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 14. November 2009 02:52
von Ex-User schüssel
wenns nur das wäre...die dinger sind wesendlich effektiver bezüglich spülung und mitteldruck... :shock:


90-95 km/h sind doch ganz ordendlich für so einen langläufer^^

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 14. November 2009 03:37
von Trabant
Mal ne andere Frage zu dem Thema.
Darf man mit einem 125er Führerschein nicht nur 80 KM/H fahren
oder liege ich da jetzt irgendwie falsch?
Xx2-TAKTxX schrieb ja:
Hab Sie nun Führerschein bedingt umgebaut auf 125er

Wenn er den großen Lappen hätte wäre diese Aktion ja voll für den Ar......
oder wie sehe ich das?

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 14. November 2009 08:20
von Willy
Moin,

echte Geschwindigkeiten gibt es mit den Schätztachos sowieso nicht. Pendelt die Nadel bei der 90 herum, kann man von geschmeidigen 80 ausgehen, bisher hatte ich noch kein Fzg, dessen Tacho sich mit GPS-Werten einig war. 10 - 12PS in einem Krad wie der Emme sind für 90-100 gut, alles drüber sind eine freundliche Zugabe des Tachometers oder eine geographische Gefälligkeit, in Form abschüssigen Straße. :wink:

Außerdem sind solche Diskussionen einer Emme unwürdig, das ist etwas für die graumelierte Fraktion älterer Herren mit ihren Frisösendieselkleincabrios.

Ein schönes und stressfreies Wochenende wünscht,
Willy

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 16:29
von karsten530
Hallo,
ich kann nur sagen das meine 125er mit org. Zylinder ca. 90 Km/h gelaufen ist. Natürlich nur im 4. Gang. Der 5. war nur bergab zu gebrauchen, war aber ein 16er Ritzel montiert.
Habe jetzt ein Tuning 4-Kanal drauf. Läuft nun mit 14er Ritzel optimal in allen Gängen. Im 5. auf gerader Strecke mit meinen 85 KG ca. 95 Km/h laut meinem Tacho und meiner Frau die hinter mir mit dem Auto fuhr. Mir reicht das, man muß sich damit zufrieden geben oder halt nen großen Führerschein machen.

mfG Karsten

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 14:47
von Wernardi
Hallöchen,

ich hab mir heute mein Weihnachtsgeschenk geholt.
Endlich nen Originalen Auspuff mal sehen ob dann im März noch ein bissl mehr Geschwindigkeit kommt aus meiner ETZ 150. :ja:

Grüße Tobias

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 15:20
von matte85
häng den motor in ne simson dann packste auch die 100km/h

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 15:41
von ENRICO
:rofl: :rofl: :rofl:

:zunge: Muß eine 125er nicht mindestens 125 laufen ?? :zunge:

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 15:49
von Uwe und Karina
ENRICO hat geschrieben::rofl: :rofl: :rofl:

:zunge: Muß eine 125er nicht mindestens 125 laufen ?? :zunge:




Genau.
Und ne 250er dann 250.
:loldev: :loldev: :loldev: :loldev: :loldev:

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 15:50
von Marco
Dann geb ich meinen 660er Skorpion weg. Das wird mir zu schnell.

Re: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 17:04
von ETZploited
g-spann hat geschrieben:Bei höheren Drehzahlen wandert auch der obere Totpunkt weiter nach oben und wenn dann der ehemals gedrosselte Motor entdrosselt wird, erreicht dieser nie mehr seine eigentliche Leistung, weil der Kolben an dieser (zu niedrigen) Verschleißkante eingebremst wird.


Ich bin mir nicht sicher, ob sich das so einfach auf die Praxis übertragen läßt.
Um wieviele 1000stel mm längt sich denn das Pleuel bei 6000 statt 3000 U/min mehr?