Seite 1 von 1

Komische Geräusche im Teillastbereich - TS 250/0

BeitragVerfasst: 16. August 2009 14:04
von Symen
Hallo,

mein TS/0 Motor (19PS, 4Gang) macht im Teillastbereich seltsame Geräusche. Es klingt ein bisschen wie Rasseln. Scheppert aber ganz schön.

Das ganze tritt nur ein einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich auf, nähmlich von ca. 95-105 km/h. Und NUR, wenn man die besagte Geschwindigkeit hält.
Also ca. 1/4 bis 1/2 geöffneter Gashahn.

Sobald man in den Schiebebetrieb (vom Gas) geht, oder mehr Gas gibt, hört es auf.

Außerdem ist es leicht temperaturabhängig. Nachts ist es nicht ganz so schlimm.

Das nervt ganz schön, gerade in diesem landstraßenüblichen Geschwindigkeitsbereich.

Der Motor macht sonst überhaupt keine Geräusche! Er klingt super, auch bei Dauervollgas.
Die Kerze ist schön rehbraun!

Ein paar Daten:

BVF 30 N 2-3
NEUE 135er HD
NEUE C6 Nadel
Eine Kerbe oberhalb des Plättchens ist frei.

Mit fetterer Nadelstellung wird die Gasannahme deutlich schlechter, Standgas wird auch zu fett.


Der Motor wurde wohl schoneinmal überholt, sicher weiß ich es aber nicht. (neue Dichtmasse erkennbar, neuer Schraubensatz, 8 Bar Kompression)


Wo kommt das Geräusch her?

Kann es sein, dass es sich um der Schieber im Vergaser handelt?
Wie kann ich das nachprüfen? Der BVF müsste laut Tacho schon knapp 40T km runter haben.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

sonnige Grüße aus Bayern

Simon

Re: Komische Geräusche im Teillastbereich - TS 250/0

BeitragVerfasst: 16. August 2009 14:25
von mzkay
Um den Kolbenschieber zu testen, mußt du den Ansaugverbindungsschlauch vom Vergaser zum Luftfilterkasten entfernen, Drehzahl so erhöhen, daß man das Klappern hört und mit einem Bleistift von hinten an den Schieber drücken.
Sollte das Geräusch bleiben, dann liegt es nicht am Schieber.

Re: Komische Geräusche im Teillastbereich - TS 250/0

BeitragVerfasst: 16. August 2009 14:43
von Norbert
Symen hat geschrieben:Der Motor wurde wohl schoneinmal überholt, sicher weiß ich es aber nicht. (neue Dichtmasse erkennbar, neuer Schraubensatz, 8 Bar Kompression)
Kann es sein, dass es sich um der Schieber im Vergaser handelt?


Schieber war auch mein erster Gedanke. Probiere doch einfach mal einen anderen Vergaser , das geht am schnellsten.

Wieviele KM haben Motor/ Laufgarnitur hinter sich?

Ich tippe aber auf den vergaserschieber.

Re: Komische Geräusche im Teillastbereich - TS 250/0

BeitragVerfasst: 16. August 2009 14:57
von Symen
Im Moment hab ich leider keinen anderen Vergaser da.
Die Laufleistung vom Motor schätze ich auf maximal 5000km seit der Überholung. Zylinder wurde wohl auch geschliffen.

Ich Probier das mal mit der Bleistifftmethode, aber bis jetzt hatte ich das Geräusch noch nie im "Standberieb".

Der Vergaser ist eh hinüber, weil der Stift, der den Schieber arretiert, rausgeflogen ist. Im Moment erfüllt eine Kugelschreibermine seinen Zweck.
Mc Guyver rulz ^^

Lohnt es sich, einfach einen neuen Schieber einzubauen, oder muss die Lauffläche auch überholt werden?

Am Ende wirds wohl doch ein Bing ^^

Re: Komische Geräusche im Teillastbereich - TS 250/0

BeitragVerfasst: 16. August 2009 17:40
von enno ts
da hast du doch dein fehler schon selbst gefunden-dein schieber wird bestimmt munter tanzen ohne den führungsstift. sonst fällt mir zum rasseln noch die duplexkette ein.

Re: Komische Geräusche im Teillastbereich - TS 250/0

BeitragVerfasst: 16. August 2009 17:51
von Symen
nja, das rasseln war auch schon da, als der Stift noch drin war.
Im Moment klappts mit der Kugelschreibermine ganz gut :biggrin:

Ich werds trotzdem mal checken.

Ist das für den Motor/Zylinder irgendwie ungesund, wenn der Schieber klappert?
Dürfte doch eigentlich kein großes Problem darstellen ... bis auf das ekelhafte Geräusch, versteht sich

Re: Komische Geräusche im Teillastbereich - TS 250/0

BeitragVerfasst: 16. August 2009 18:30
von Norbert
enno ts hat geschrieben: sonst fällt mir zum rasseln noch die duplexkette ein.


Duplexkette ? TS 250 ? :gruebel:

@Symen, den Führungsstift haben schon viele mit 2K Komponentenkleber wieder dauerhaft geklebt...

Es sind keine gravierenden Schäden bislang bekannt. MAch Ohrenstopfen rein und gut ist.
Stift trotzdem wieder einkleben!

Re: Komische Geräusche im Teillastbereich - TS 250/0

BeitragVerfasst: 16. August 2009 19:06
von enno ts
hat die keine duplexkette? die alten 250er dkw hatten welche und der mz motor baut doch auf dkw auf, oder liege ich da falsch :?:

Re: Komische Geräusche im Teillastbereich - TS 250/0

BeitragVerfasst: 16. August 2009 19:20
von trabimotorrad
Als mir damals der Arretierstift rausgeflogen ist, ist der erst mal "dem Kolben guten Tag sagen" gegangen :cry:
Nach der dann fälligen Revision (Zylinder schleifen/neuer Kolben/neue Welle und sicherheitshalber neue Lager) habe ich mir eine ganz dünne Spax-Schraube erst mal durchs Loch des Vergasers gedreht und anschließend am Schleifbock der gleichen Spax-Schraube vorne ein Rundköpfchen angeschliffen. Dann die Schraube soweit eingedreht, bis der Schieber grad noch sich vom Schieberfederdruck nach unten bewegte, alles sorgfälltig entfettet und dann einen Tropfen SicoMet 8300 (wasserflüssiger Sekundekleber) draufgetropft. Noch mit SicoMet-Beschleuniger besprüht und das hält UNLÖSBAR!!!
Und klappern tut der Schieber eine Weile (etwa 5000Km lange) auch nicht mehr :ja:

Re: Komische Geräusche im Teillastbereich - TS 250/0

BeitragVerfasst: 16. August 2009 19:49
von LarsenTT
nene ts 250 motor hat keine duplex kette!
hat mit dkw in der hinsicht nichts mehr zu tun!

Re: Komische Geräusche im Teillastbereich - TS 250/0

BeitragVerfasst: 16. August 2009 20:01
von Eddy
Das Klingeln was du da hast, kommt auf kein Fall vom Schieber. Der Schieber klappert zwar auch, aber bei 100 km/h ist es kaum zu
hören. Bei dir ist es das Kraftstoffklingeln was du da hörst. :ja: Jag die Karre ma richtig durch, Vollgas oder die Gänge voll ausfahren.
Danach schau mal unten an dein Kupplungszug und an der Getriebeentlüftung, wenn dort ÖL rausdrückt kannst du deine Wellendichtringe wechseln.

Re: Komische Geräusche im Teillastbereich - TS 250/0

BeitragVerfasst: 16. August 2009 20:02
von Symen
Das mit der Schraube hört sich echt gut an!
Ich habs bisher nurmal mit nem Nagel versucht, hat nich lang gehalten.

Danke für den Tip :)
Ich werd das morgen mal in Angriff nehmen!

-- Hinzugefügt: 16.08.2009 21:13:45 --

Wo ist die Getriebe entlüftung?

Am Kupplungszug kommt nix raus!

Re: Komische Geräusche im Teillastbereich - TS 250/0

BeitragVerfasst: 16. August 2009 20:45
von Norbert
Symen hat geschrieben:
Wo ist die Getriebe entlüftung?



Bedienungsanleitung ist es bebildert erklärt.

Ist der schwarze Gummistopfen auf dem Getriebegehäuse !