Seite 1 von 1

Wie lange lebt euer Motor / Erfahrungen....

BeitragVerfasst: 17. August 2009 13:15
von Xivender
Malzeit,

Möchte mal wissen, wie lange eure Motoren leben, OHNE dass Ihr diese öffnen und irgendetwas austauschen müsst....
Ich frage, weil es mich einfach mal interessiert, ich höhre von meinen TS 150 Motor zum Beispiel "Ab 30 tausend is Schluss" bis hin zu "Der schafft locker 70 tausend..." e.c.t.
Daher dachte ich mal, das ich so einen Theard starte, indem es so nur nach "Fakten" geht..... - Natürlich könnt Ihr auch Posten wenn Ihr ne ETZ oder was Anderes fahrt...
Nach dem Beispiel:

Motor Typ: MZ TS 150 / MM3
Laufleistung: 500 KM
Gemisch: 1:33
ÖL: Mineralisch / Teilsyhntetisch
Beschädigung: bislang noch nichts.

Punkte Erläuterung:
Bei Motor Typ würde ich gerne wissen, was für ein Motorrad und welchen Motor Typ ihr fahrt
Bei Laufleistung würde ich wissen, wie lange euer Motor damals gehalten hat, b.z.w. wie lange er schon hält
Gemisch - welches Gemisch ihr fahrt
ÖL - Welches Öl ihr fahrt.
Beschädigung - hier möchte ich wissen, was als erstes an euren Motor kaputt gegangen ist, so dass ihr an diesen irgendetwas reparieren musstet.

Ich habe hier ja jetzt einen regenerierten Motor verbaut, darum kann ich noch nix grosses sagen....
Aber ich fange mal an mit einen Motor, der sich damals verabschiedet hat:

Motor Typ: MZ TS 150 / MM3
Laufleistung: Geschätzt 8 tausend KM (war schon in meiner Emme damals eingebaut - daher schwer zusagen, wieviel er gelaufen ist)
Gemisch: 1:50
ÖL: Teilsyhntetisch
Beschädigung:rechtes KW Lager

Re: Wie lange lebt euer Motor / Erfahrungen....

BeitragVerfasst: 17. August 2009 13:39
von Ex-User magsd
Motor Typ: MZ ETZ 150 mit 4 Kanal Umbau / EM150
Laufleistung: 12.500 Kilometer
Gemisch: 1:40
ÖL: alles von 3€ 15W40 bis Motul 800
Beschädigung: nix, Kolben rasselt und klappert in einigen Drehzahlbereichen

Re: Wie lange lebt euer Motor / Erfahrungen....

BeitragVerfasst: 17. August 2009 14:27
von Ex-User paula
etz 125 & 150 - beide nachwende motoren
> beide nach ca. 20tkm hinüber
> regenerierter etz 150 motor mit nachbau KW, nach 10tkm platt (lagerschaden)
originale MZ nachwende zündung erliegt durch hitzetod nach ca. 20tkm.

beide motoren getrenntschmierung & bing vergaser.
mit größerer hd düse & zutsätzlichem öl im tank, läuft der nachwende 150er viel besser.

eine stadt wie berlin ist für den kleinen etz motor tödlich. ist eher ein landstraßen motor.

Re: Wie lange lebt euer Motor / Erfahrungen....

BeitragVerfasst: 17. August 2009 14:43
von stephanios
moin.

etz 250 motor
öl: vollsynthetisch
gemisch: 1:50 ca
laufleistung: 17000 km bei mir, ohne vorbesitzer
beschädigungen:keine, ausser motorhalter schuh(rechts) gebrochen und obere schraube/und nochmal obere schraube,
schalthebel abgefallen - alles in 3 jahren

beispiel simson:
s51 e motor 4 gang (elektrounterbrechung)
öl:vollsynthetisch
gemisch: 1:50ca
laufleistung:51500 km mit original Motor
beschädigungen: dieses jahr: kickstarterwelle ausgetauscht, zylinder mit kopf gewechselt + kolben(vor 4 jahren)

beide laufen wie ein Uhrwerk

Re: Wie lange lebt euer Motor / Erfahrungen....

BeitragVerfasst: 17. August 2009 15:36
von Norbert
Xivender hat geschrieben:...ich höhre von meinen TS 150 Motor zum Beispiel "Ab 30 tausend is Schluss" bis hin zu "Der schafft locker 70 tausend..." e.c.t.


30 -70 tkm passen schon, meistens aber wohl eher an die 30 Tkm.
Und was heißt "Leben"

bis keine Komponente eines Motors mehr brauchbar ist?

Re: Wie lange lebt euer Motor / Erfahrungen....

BeitragVerfasst: 17. August 2009 15:43
von ea2873
etz250, gesamtlaufleistung ca. 40tkm, bei ca. 35tkm oberes pleuellager und kolben (wegen etwas schwacher leistung) gewechselt, oberes pleuellager hatte etwas spiel, jetzt steht das kupplungsausdrücklager an (klospülung), ansonsten klingt er gut.

Re: Wie lange lebt euer Motor / Erfahrungen....

BeitragVerfasst: 17. August 2009 15:51
von Falk
ETZ 251 bj 89, 2 Vorbesitzer
Laufleistung: knapp 56.000
Öl: billiges teilsynth. Öl
Gemisch: 1:100

Beschädigungen: Klemmer vermutlich bei 16.000km jedoch kein überholter Motor oder Zylinder alles ungeöffnet, kupplungseitig ein kaputtes Gewinde (selbstgemachte Helicoil) sonst nix.

Re: Wie lange lebt euer Motor / Erfahrungen....

BeitragVerfasst: 17. August 2009 17:51
von Rico
ETZ 250 BJ '86 (gefahren zu DDR-Zeit):
-bei 40000 km verkauft an Bekannten
-dieser hat dann bei 50000 km verkauft, nie wieder gesehen
-Motor bis dahin ungeöffnet, bis zuletzt gelaufen wie wilde Sau (Steigung hoch mit 110 km/h, 6000 U/min im 4.Gang) nie wieder so eine Leistung bei Serienmotor erlebt. Geräuschentwicklung sich absolut gesund anhörend
-Gemisch: 1:50 von der Tanke, VK88

Meine jetzige ETZ 250 (BJ '87):
Original Motor hat ca. 20000 km runter und läuft prima, einzige Reparatur: Kupplungslager bei 7000 km

Zweitmotor durch Zufall billig bekommen:
Überholen lassen und hat jetzt 1500 km runter.
-Rasselt fürchterlich, hört sich an, als ob der Motor 100000 km runter hat, sowas habe ich bei einem 250er Motor noch nicht erlebt (wahrscheinlich Spiel der Kolbenringe in den Ringnuten bei Nachbaukolben, das von neu an jenseits der von MZ vogegebenen Verschleißgrenze liegt, reine Spekulation)
- Motor gerade eingefahren und so ist auch die Leistung, nämlich prima, in etwa wie beim Originalmotor, kommt aber lange nicht an meine vorige ETZ ran.
- Allerdings bis jetzt keinerlei Klemmneigung, Kolbenringe sehen durch den Auslaß prima aus, keine Klemmspuren.
- Eingefahren mit Castrol Actevo 2-Takt öl, mineralisch, 1:50, jetzt DBV 2-Takt Öl teilsynthetisch, noch 1:50, wird bald umgestellt auf 1:66

Re: Wie lange lebt euer Motor / Erfahrungen....

BeitragVerfasst: 17. August 2009 18:04
von Xivender
Danke an Alle ersteinmal für eure Erfahrungen;

Norbert hat geschrieben:Und was heißt "Leben"

bis keine Komponente eines Motors mehr brauchbar ist?


Ich meine mit "leben", dass man den Motor so lange fahren kann, bis irgendetwas kaputt geht....
Also er nicht mehr zu starten ist, sei es ein Kolbenring oder das KW lager.,... das meine ich mit Leben.... von der Regeneration an bis zur ersten "Macke"

Re: Wie lange lebt euer Motor / Erfahrungen....

BeitragVerfasst: 17. August 2009 18:07
von Nordlicht
TS150 MM150/3 42000km bei 24000km nur Lager...Simmeringe und Laufgarnitur erneuert...ich sollte mal die Primärkette nachschauen :roll: ....

Re: Wie lange lebt euer Motor / Erfahrungen....

BeitragVerfasst: 17. August 2009 19:07
von trabimotorrad
Also mein ETZ250/300 Motor hat seit ich ihn aufgebaut habe, erst mal 45 000Km auf dem ersten kolben klaglos gemeistert. Dann gabs nen neuen Kolben und nur einmal mit der Hohnahle durchgeschliffen und jetzt hat er fast 90 000Km drauf. Ich fahre immer irgendwelches mineralisches Billigöl, 1:40 oder so freihändig gemischt.
Der Motor hat nur Gespannkilometer hinter sich und fühlt sich sauwohl.
Mein "Schneewittchen" hat bis jetzt 56 000Km auf dem Motor drauf, 50 000Km bin ich selber gefahren, Zylinder habe ich mal "optimiert" und geht noch ganz gut. Reparaturen? KEINE (Lima ist mal ausgefallen)
Die TS-Hufu hat 20 000Km drauf, da ist noch nix dran gemacht worden.
Das ETZ251-Gespann ist auch noch "schraubtechnisch" Jungfrau, hat aber auch erst 28 000Km runter.
Die TS250 (solo) ist noch "taufrisch" die hat erst vor 3000Km einen TS/1-Motor bekommen. Der Originalmotor ist ungeöfnnet 5000Km unter meiner Regie gelaufen, ich habe den 4 Gänger blos ausgebaut, weil er schwer zu schalten ging.

Re: Wie lange lebt euer Motor / Erfahrungen....

BeitragVerfasst: 17. August 2009 19:14
von ElMatzo
:rofl: genau der richtige fred für mich.
im schnitt lebt ein motor bei mir 4000 (viertausend) km, dann ist die garnitur kaputt. :irre:
ich hoffe auf besserung. demnächst gehen erstmal drei zylinder zum schleifen.

Re: Wie lange lebt euer Motor / Erfahrungen....

BeitragVerfasst: 17. August 2009 19:35
von Xivender
ElMatzo hat geschrieben:im schnitt lebt ein motor bei mir 4000 (viertausend) km, dann ist die garnitur kaputt. :irre:


Das ist aber net normal....

Re: Wie lange lebt euer Motor / Erfahrungen....

BeitragVerfasst: 17. August 2009 19:50
von kerzengesicht13
TS 250/1
Nach 80000 Km 3. Gang defekt.

Re: Wie lange lebt euer Motor / Erfahrungen....

BeitragVerfasst: 17. August 2009 19:51
von ElMatzo
Xivender hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:im schnitt lebt ein motor bei mir 4000 (viertausend) km, dann ist die garnitur kaputt. :irre:


Das ist aber net normal....
da haste wahr.

Re: Wie lange lebt euer Motor / Erfahrungen....

BeitragVerfasst: 17. August 2009 20:07
von Quaks
TS 250/1 Motor, der so 1985 vom Vorbesitzer generalüberholt wurde. Da wurde laut Belegen Kolben/Zylinder/KW usw. erneuert. Wieviel er dann gelaufen ist - k.A. .Ich selbst bin damit seit 1989 etwa 25TKm gefahren. Allerdings neigt der Motor in letzter Zeit öfter mal zu komischen Nebengeräuschen, als wenn was drehzahlabhängig reibt oder schleift. Aber nie Klemmer gehabt. Sprit von der Tankstelle 1:50, immer mal ein bischen Bleiersatz dazu (ob das was bringt?).
Getriebe: Gänge schalten sich relativ leicht, manchmal aber harte Schaltgeräusche (als wenn der Gang nicht reinflutscht, sondern "reinhaut", z.T. mit Rückschlagen des Schalthebels - was kann das sein?). Kupplung trennt aber i.O.
Ansonsten immer zuverlässig gelaufen.

Re: Wie lange lebt euer Motor / Erfahrungen....

BeitragVerfasst: 17. August 2009 20:41
von Norbert
[ot]
Quaks hat geschrieben:immer mal ein bischen Bleiersatz dazu (ob das was bringt?).


ja, bringt es, dem Hersteller und seinen Mannen Lohn und Brot, dem Tankwart Umsatz.[/ot]

Re: Wie lange lebt euer Motor / Erfahrungen....

BeitragVerfasst: 17. August 2009 20:48
von muffel
ElMatzo hat geschrieben::rofl: genau der richtige fred für mich.


:mrgreen: Bild

Dann will ich auch mal, EM 250 (in ETZ 250) BJ 1984
bei ca 45000 km sind mal zwei Kolbenringe abgefallen, ich habe das Ereignis allerdings nicht aktiv verfolgt und bin mit dem verbleibenden ca. 4000 km weitergefahren. Dann neue, nein, andere Garnitur, läuft immer noch. Allerdings kündigt sich nun der KW-Lagertod an.

Uwe

Re: Wie lange lebt euer Motor / Erfahrungen....

BeitragVerfasst: 17. August 2009 21:05
von Christof
MM 250/4:
    27000km Kurbelwelle und Kolben fest: 15km nach Kauf der TS :evil: , Motor überholen lassen
    30000km TS-Kurbelwelle wieder fest nach hitzetot/ alle Lager erneuert Übermaßkolben eingebaut, ETZ-Welle
    eingebaut
    35000km 3. Gang und Nachbaukolben: Schrott, alle Schaltgabeln und 3 Getrieberäder ersetzt
    42000km: bis jetzt nix mehr an Schäden /Geräuschen
MM150/3:
    25000km: Primärtrieb ersetzt
    35000km: Motor neu gelagert, neuer Kolben, neue Kurbelwelle, neue Vorgelegewelle; Kupplungsbeläge ersetzt
    49000km: er läuft und läuft, Primärkette rasselt leicht.

MM175/2:
    0km: Motor komplett ern. neu gelagert, neuer Kolben, neue Kurbelwelle, überholte ETZ-Kupplung,
    neue Schalträder/-gabeln
    1500km: ruhig ohne Probleme.