Welcher Kolben könnte das sein?

Soderla. Bei der Zerlegung des TS/1-Motors mit 300ccm kamen einige Grauenhaftigkeiten zum Vorschein, doch der Reihe nach:
Der Kolben hat zwei Kolbenringe, mit 1,5mm Höhe,
Ø75,5mm
ist wohl ein Schmiedekolben, hat aber keinerlei Herstellerzeichen
ist innen über den Bolzenaugen zum Kolbenboden hin ausgedreht
Verdichtungshöhe=46mm (also von KoBoMitte zur Kolbenoberkante)
Bodenhöhe= 5mm (Wölbung des Kolbenbodens)
Hemdlänge=39,5 (KoBoMitte zur Unterkante)
Wiegt kpl. mit Kolbenbolzen genau 400g
Der Zylinderfuß ist um ca. 5mm unterlegt damit die Kolbenhöhe passt.
Jetzt die Frage:
Ist das von den Maßen her ein MZ-Kolben, (z.B.ETZ300...sonstwas) oder aus einem anderen Fahrzeug?
Wo gibts Ringe dafür?

Merci,
Hans
Der Kolben hat zwei Kolbenringe, mit 1,5mm Höhe,
Ø75,5mm
ist wohl ein Schmiedekolben, hat aber keinerlei Herstellerzeichen
ist innen über den Bolzenaugen zum Kolbenboden hin ausgedreht
Verdichtungshöhe=46mm (also von KoBoMitte zur Kolbenoberkante)
Bodenhöhe= 5mm (Wölbung des Kolbenbodens)
Hemdlänge=39,5 (KoBoMitte zur Unterkante)
Wiegt kpl. mit Kolbenbolzen genau 400g
Der Zylinderfuß ist um ca. 5mm unterlegt damit die Kolbenhöhe passt.
Jetzt die Frage:
Ist das von den Maßen her ein MZ-Kolben, (z.B.ETZ300...sonstwas) oder aus einem anderen Fahrzeug?
Wo gibts Ringe dafür?

Merci,
Hans