Etz 125/150 ruckeln wenn heiß/Motor/Kerze zuheiß??

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Etz 125/150 ruckeln wenn heiß/Motor/Kerze zuheiß??

Beitragvon deathpunk » 22. August 2009 14:08

Ich werde noch wahnsinnig mit meinem Möp MZ ETZ 125@150,

nachdem nun alle relevanten Teile, wie Zündspule, andere Gebereinheit und Kabel ersetzt wurden, wollte ich heute mal wieder ne kleine Tour machen, Nachdem Sie richtig warm war, fängt sie aber urplötzlich an zu ruckeln/stottern (meistens im 5. um die knapp 4.000 u/min) und auch der Motor rasselt dabei. Angehalten und Kerze gewechselt (Kerzenbild etwas heller als rehbraun)
Neue Kerze rein (NGK 8HS) gefahren, wieder das selbe Theater. Vollgas gegeben im Stand (kein gleichmäßiger lauf) Jetzt habe ich den Gaser noch mal aufgeschraubt und alle Düsen durchgepustet. Weiterhin unruhiger Lauf/stottern. Hatte den Luftfilter getauscht(hatte sich schon in Einzelteile aufgelöst), vorher war die Kerze schwarz. Spritzufuhr ist gewährleistet(Durchlauf gemessen).
Bitte um eure Hilfe!

Grüße
Sven
Zuletzt geändert von deathpunk am 22. August 2009 19:23, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ 150 BJ. 1988
deathpunk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 9. Juni 2009 01:08
Wohnort: Torgau

Re: Probleme mit Etz 125/150

Beitragvon ETZetto » 22. August 2009 15:11

Ich hatte schon den Fall, dass Kerzenstecker nur im warmen Zustand durchschlugen, besonders die mit Blech drumrum, also erstmal Blech ab. Ansonsten: Sind wirklich alle zündungsrelevanten Teile getauscht? Ist denn der Vergaser richtig eingestellt?
Viel Glück,
Jens

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961
ETZetto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Registriert: 10. September 2006 15:08
Wohnort: Apolda
Alter: 55

Re: Probleme mit Etz 125/150

Beitragvon deathpunk » 22. August 2009 16:00

Danke für die schnelle Antwort. Ich denke der Vergaser (BVF) wurde richtig eingestellt. Alte Simson/Mz Werkstatt.
Zündungsrelevant, von unten nach oben, Kerze, Kabel, Gebereinheit, Spule neu.
Das mit dem Stecker werde ich mal probieren. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen, da dieser neu war.

Grüße Sven

-- Hinzugefügt: 22.08.2009 20:13:27 --

kann es vielleicht auch sein, dass der Motor/kerze zu heiß wird? Bin jetzt 10 km gefahren und nach längerem Vollgas fahren trat es wieder auf, allerdings erst nach längerer Zeit Vollgas fahren. Tipps erbeten.

Grüße
Sven

-- Hinzugefügt: 23.08.2009 13:18:54 --

hab jetzt gerade festgestellt, dass dort ein 24N2-2 Vergaser verbaut ist, obwohl der Motor EM 125 ist. Könnte das mitunter ein Grund sein? passt der 22N2-2 auch and den Ansaugflansch vom EM 125? Überlege auch auf Bing umzurüsten, muss man dort noch etwas beachten?

gruß

Fuhrpark: ETZ 150 BJ. 1988
deathpunk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 9. Juni 2009 01:08
Wohnort: Torgau

Re: Etz 125/150 ruckeln wenn heiß/Motor/Kerze zuheiß??

Beitragvon deathpunk » 25. August 2009 18:20

Hab jetzt nen Bing eingebaut. Doch das war des Rätsels Lösung nicht. Wenn ich ein Stück gefahren bin wieder das selbe Problem. Leichtes Stotternab höherer Drehzahl! Allerdings nicht immer. Könnte das vielleicht ein Indiz für die WDi´s sein? Ich hoffe nicht?!
Mittlerweile nehme ich das schlimmste an. Bitte um Tips!

Viele Grüße
Sven

Fuhrpark: ETZ 150 BJ. 1988
deathpunk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 9. Juni 2009 01:08
Wohnort: Torgau

Re: Etz 125/150 ruckeln wenn heiß/Motor/Kerze zuheiß??

Beitragvon Rosi 78 » 6. September 2009 17:54

Servus,

Wie schaut es eigentlich mit Deiner Zündung aus? Ist die auch richtig eingestellt 2,5 - 3 vor OT? Bei mir war es auch die Zündung, es spricht auch alles dafür
(Motor heiss und komische Geräusche vom Motor).

Kann es auch Spritmangel sein? Also Kraftstoffspiegel im Vergaser zu gering. Weil Du geschrieben hast wenn Sie warm ist und bei Vollgas.

Vielleicht konnte ich Dir helfen. Grüße.

-- Hinzugefügt: 06.09.2009 18:55:55 --

Servus,

Wie schaut es eigentlich mit Deiner Zündung aus? Ist die auch richtig eingestellt 2,5 - 3 vor OT? Bei mir war es auch die Zündung, es spricht auch alles dafür
(Motor heiss und komische Geräusche vom Motor).

Kann es auch Spritmangel sein? Also Kraftstoffspiegel im Vergaser zu gering. Weil Du geschrieben hast wenn Sie warm ist und bei Vollgas.

Vielleicht konnte ich Dir helfen. Grüße.

Fuhrpark: MZ ETZ 150/1986
Rosi 78

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 26. Juli 2009 10:31

Re: Etz 125/150 ruckeln wenn heiß/Motor/Kerze zuheiß??

Beitragvon Stephan » 6. September 2009 18:30

Wenn es dumm kommt, sind es die Hauptlager der KW bzw. das untere Pleulager, hatte ich auch, macht Spaß, wenn man ein halbes Jahr rumsucht.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DWK, Google [Bot], hmt und 337 Gäste