Axialspiel einstellen

Ein freundliches Hallo an alle Forumsmitglieder,
kann mir jemand mal erklären wie man das Axialspiel von Wellen einstellt. Stell mich zu blöd an.
Bsp. Kurbelwelle
- Kurbelwellenlager einbauen (warm/kalt Methode)
- mit Tiefenmaß jeweils von der Dichtfläche auf den Lagerinnenring messen
- Beide Maße addieren, evtl. Mitteldichtung berücksichtigen ergibt Maß A
- Kurbelwellenbreite messen ergibt Maß B
- Maß A minus Maß B ergibt Axialspiel
- Axialspiel evtl. mit Ausgleichsscheiben einstellen
Wo kommen die Scheiben hin? Müssen die Lager dann noch mal raus? Zieht sich denn nicht noch alles zusammen wenn man es festschraubt? Gib es Standardmaße für Axialspiele?
Wäre toll wenn mir das einer erklären könnte
kann mir jemand mal erklären wie man das Axialspiel von Wellen einstellt. Stell mich zu blöd an.

Bsp. Kurbelwelle
- Kurbelwellenlager einbauen (warm/kalt Methode)
- mit Tiefenmaß jeweils von der Dichtfläche auf den Lagerinnenring messen
- Beide Maße addieren, evtl. Mitteldichtung berücksichtigen ergibt Maß A
- Kurbelwellenbreite messen ergibt Maß B
- Maß A minus Maß B ergibt Axialspiel
- Axialspiel evtl. mit Ausgleichsscheiben einstellen
Wo kommen die Scheiben hin? Müssen die Lager dann noch mal raus? Zieht sich denn nicht noch alles zusammen wenn man es festschraubt? Gib es Standardmaße für Axialspiele?
Wäre toll wenn mir das einer erklären könnte
