Seite 1 von 1

ETZ 150 Motorproblem

BeitragVerfasst: 31. August 2009 17:57
von SirDarth
Hab jetzt meine ETZ 150 grob zum laufen bekommen, nur drückt es seither Getriebeöl zum Gummistopfen oben raus.
Dann hat sie ab und an ein viel zu hohes Standgas, sprich Falschluft dreht hoch und runter. Könnte es sein das durch die Vorverdichtung und undichte Simmerringe es das Öl rausdrückt?
Und wenn ich am Nocken auf der Zündungsseite wackel bewegt der sich auch minimal sprich die Lager sind wohl auch fertig?

Lohnt es sich den Motor zu regenerieren und was für Spezialwerkzeug braucht man denn alles?

Re: ETZ 150 Motorproblem

BeitragVerfasst: 31. August 2009 18:16
von Stephan
WeDi´s sind fertig, Lager anscheinend auch.

Benutz mal die Suche, da findest du einiges zum Thema und oberstes Gebot Reperaturanleitung besorgen!!!

Spezial-WZ:

Kolbenunterlage, Primärritzelabzieher, Kupplungsgegenhalter, Ankerabziehschraube, das ist das wichtigste.

Re: ETZ 150 Motorproblem

BeitragVerfasst: 31. August 2009 18:17
von Marco
Wieviel Öl haste denn reingemacht?
Und ja, es kann auch an den Simmerringen liegen.
Ja, auch Flaschluft koomt in Frage.
Ja, eine Motorrgegenerierung lohnt sich.

Re: ETZ 150 Motorproblem

BeitragVerfasst: 31. August 2009 18:21
von voodoomaster
hier findest du die rep. anleitung http://rapidshare.de/files/48247353/Rep ... Z.pdf.html

Re: ETZ 150 Motorproblem

BeitragVerfasst: 31. August 2009 18:29
von SirDarth
Schade, kommt nur ein Datei nicht gefunden.

Re: ETZ 150 Motorproblem

BeitragVerfasst: 31. August 2009 21:26
von voodoomaster
mhhh,hab ich auch gerade gesehen. versuch mal den link http://rapidshare.de/files/48247353/Rep ... Z.pdf.html

Re: ETZ 150 Motorproblem

BeitragVerfasst: 1. September 2009 00:11
von SirDarth
Danke, gibts für MZ eigentlich auch so ein schönes Lehrvideo wie für Simson?
Öl ist ein halber Liter drin.

Re: ETZ 150 Motorproblem

BeitragVerfasst: 1. September 2009 04:31
von voodoomaster
ja, gibt es. soweit ich weiß aber nur für den 250er motor und das nützt dir nix bei der 150er. joop, bei der 150er ist ein halber liter öl drinn.

Re: ETZ 150 Motorproblem

BeitragVerfasst: 1. September 2009 23:05
von SirDarth
Sind die Spezialwerkzeuge von Ost 2 Rad in Ordnung?

mfg
Reiner

Re: ETZ 150 Motorproblem

BeitragVerfasst: 2. September 2009 07:27
von Stephan
Abzieher für das Duplexkettenrad kannst du nehmen. Ankerabziehschraube :arrow: geh in den Baumarkt, besorg dir eine M10x100 oder M10x90 in 8.8er Festigkeit und geh mal zu einem Schlosser, der dir vorne nach Zeichnung im Buch die Spitze andreht. Da braucht du kein 12€ für ausgeben. Kupplungsgegenhalter :arrow: bestell 2 bis 3 Stahllamellen mit, wenn du den Abzieher bestellst, dann wieder zum Schlosser und nach Zeichnung zusammenschweißen lassen, mit den Gegenhaltern(Stahlprofil 8x8x20)

Re: ETZ 150 Motorproblem

BeitragVerfasst: 2. September 2009 19:39
von SirDarth
Den Ankerabzieher bau ich mir selber, habn Schweißgerät.
Hat mir mal bitte jemand ein Bild von einem Kupplungsgegenhalter, hab hier die Zeichnung aber irgendwie erkenn ichs nicht richtig.

mfg
Reiner