Seite 1 von 1

Abgasfahne

BeitragVerfasst: 31. August 2009 20:33
von Stulle
Hey Schrauber

Seid ca.3 Tage habe ich an meiner TS250/1 eine Abgasfahne, ich tippe mal es ist der simering (KW) Kupplungsseite ist.
1. müßte getriebeöl nachfühlen ca,0,5
2. es riecht nach verbrannten öl

Habe mal in netz geschaut und festgestell das es ja verschiedene gibt, (doppellippe, schwarze oder grüne)
Welche soll ich nehmen?
Typ; TS 250/1 , BJ. 01.06.1976, Km, 61258,

Schon mal Danke

Stulle

Re: Abgasfahne

BeitragVerfasst: 31. August 2009 21:51
von Norbert
Stulle hat geschrieben:Hey Schrauber

Seid ca.3 Tage habe ich an meiner TS250/1 eine Abgasfahne, ich tippe mal es ist der simering (KW) Kupplungsseite ist.
1. müßte getriebeöl nachfühlen ca,0,5
2. es riecht nach verbrannten öl

Habe mal in netz geschaut und festgestell das es ja verschiedene gibt, (doppellippe, schwarze oder grüne)
Welche soll ich nehmen?
Typ; TS 250/1 , BJ. 01.06.1976, Km, 61258,


Der Tip ist vmtl. goldrichtig.

nimm braune aus VITON.

wenn der Motor 61 tkm runter hat würde ich ihn direkt komplett machen.

Re: Abgasfahne

BeitragVerfasst: 31. August 2009 22:19
von Stulle
Danke , Norbert


Mein vorgänger zeigte mir laut rechung das der Motor bei 56785 km gemacht wurde,aber den stand sie auch gute 4 Jahre.

Stulle

Re: Abgasfahne

BeitragVerfasst: 31. August 2009 22:40
von Norbert
Stulle hat geschrieben:Mein vorgänger zeigte mir laut rechung das der Motor bei 56785 km gemacht wurde,aber den stand sie auch gute 4 Jahre.



wenn da alles gemacht wurde lass es , mach nur die Wellendichtringe!

Re: Abgasfahne

BeitragVerfasst: 31. August 2009 22:43
von Stulle
so dachte ich es auch , wollte nur noch mal eine bestätigung au den Form.

Stulle

Re: Abgasfahne

BeitragVerfasst: 1. September 2009 16:49
von ea2873
paß nur auf, es gab mal vor ein paar jahren blaue die schnell undicht wurden. sind jetzt wohl nicht mehr im handel.

Re: Abgasfahne

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 10:00
von quaipau
Hi, ich habe ne kurze Frage, die einigermaßen zu dieser passt... Nach ein paar Studen (!!) hat die SuFu nicht weiter geholfen:

kann man die Wellendichtringe (Kupplungsseite) wechseln ohne den großen Zahnrad zu demontieren?

ich habe da nen TS250/1 Motor, der angeblich gut gefahren ist (wurde gegen einen ETZ-Motor getauscht vor etwa 6 Monaten), Kupplung war schon ab... ich würde sicherheitshalber Viton-Ringe draufmachen vorm Probefahren... Spezialwerkzeug zur Demontage vom Zahnrad habe ich nicht da...

oder mache ich nen grundlegenden Denkfehler?

Danke!

Re: Abgasfahne

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 10:05
von zweitaktschraubaer
Moin Quaipau,
kann man, wenn ich mich richtig erinnere...
Ich glaube ich habe damals nur die Kupplung abgenommen.
Gruß
Jan

Re: Abgasfahne

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 11:09
von ea2873
quaipau hat geschrieben:Probefahren... Spezialwerkzeug zur Demontage vom Zahnrad habe ich nicht da...



glaube es müsste auch so gehen, wobei du für das Zahnrad normalerweise kein Spezialwerkzeug brauchst.

Re: Abgasfahne

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 11:13
von Franz Kogler
Hallo,

ich würde das Zahnrad abnehmen, es geht dann leichter.
Das Zahnrad geht auch ohne Spezialwekzeug ab.

Gruß

Re: Abgasfahne

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 11:21
von trabimotorrad
Wenn Du das große Zahnrad nicht abbaust, ist es ein wenig ein Gefizzel und es besteht die Gefahr, das Du den neuen Dichtring beschädigst. Das Zahnrad geht aber normalerweise durch hebeln mit zwei großen Schraubenziehern (russisch!! :oops: ) ab.
Ich habe mir aber einen Abzieher gebaut. Wenn Du abmontierst, verwende ein neues Sicherungsblech!!! ich kannte da mal einen Schwaben, der hat aus Gründen der Sparsamkeit das alte wieder verwendet, 300km später war da ein Problem, mitten auf Tour... :oops: :wink:

Re: Abgasfahne

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 11:26
von quaipau
oh!

dann wird es wohl abmontiert!

Beim Reparaturhandbuch haben die selbst fürs Tankdeckelaufmachen Spezialwerkzeug dabei...

uuuund neuer Blech dran, alles claro, Achim :ja:
übrigens: weißt du jetzt, wann bei dir ein Termin aufgeht? :biggrin:

Danke euch!
Paul


Franz Kogler hat geschrieben:Hallo,

ich würde das Zahnrad abnehmen, es geht dann leichter.
Das Zahnrad geht auch ohne Spezialwekzeug ab.

Gruß