Ich, sogar bis 6500, danach hat sie "dicht" gemacht! Und sie hat über 100000Km runter mit nur 2 Kolben gesamt!
Wieso quälen? Wolle mer ma Kolbengeschwindigkeiten ausrechnen? Wenn ich den "kritischen Wert" der 60er/70er Jahre nehme von 17m/s, dann ist bei der MZ mit 7000 U/min noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. Wink
Der ETZ-Motor in seiner Basis war gut für 50PS aus 320ccm und 6 Tage Prügelei auf allem Untergrund! (Nur haben die bei den Sixdays-Racern wohl eher SKF-Lager verwendet anstatt Bruderstaatenqualität)
Jetz mal ehrlich in den unteren gängen gehts ja, mal kurz drehen lassen und dann schalten!!
Aber bei 6500 im 5. !!! Dann evtl. auch noch auffe dauer!!!
Da krieg ich alle Angstattacken und Panikzustände aufm Mopped!!
Wenn auch vieleicht mein Motor nicht verreckt (Gott bewahre!)!!
Ich ganz bestimmt an einer Herzattacke!
Spätestens wenn auch noch der Schlüssel noch im Zündschloss anfängt z klappern!!
Hab mit meinem ETZ-Motor auch so umme 6 - 7 l/100km momentan!!
Motor vor so ca. 1200km überholt!!
- Neue SKF-Lager
- Neue Kolbengarnitur
- sämtliche Wellen freigeklopft
- 19 Ritzel (glaub ich zumindest, mal nachzählen)
Vergaser 30N ... von Otis mit seinen Düsen!
Nadel momentan 3. von oben (sollte so passen laut NM oder

)
Bin selber so ca. 72kg und so umme 180 groß!! (schöner BMI

)
Lass das Mädel immer so zwischen 3500 - 5500 drehen!! Gibt genug schub und ne angenehme Reisegeschwindigkeit!! Drüber eigentlich nur mal kurz zum überholen!!
Bei meiner nähe zum Bay. Wald sind größere höhenunterschiede keine seltenheit (ist eigentlich ganz gut schöne Landschaft!!

)
Bin eigentlich ganz zufrieden!! Wär zwar schön wenn sie weniger saufen würde, aber ich bin scho zufrieden wenn sie läuf und läuft und läuft und säuft ähhhh läuft ...
MFG Ossi