Seite 1 von 1

Habt ihr auch probleme mit nachbau kettenkästen (etz)

BeitragVerfasst: 3. September 2009 20:35
von sputnik
ich habe mir vor kurzem einen neuen kettenkasten gekauft,dann alles schön montiert-tachoantrieb rein usw. wobei mir schon dabei aufgefallen ist das der kettenkasten völlig anders ist als der originale.

und nun ging kein tacho mehr-fazit:schneckengewinde im arsch und die laufbuchse hat ne tiefe kerbe vom kettenrad.#
ich könnt mich in arsch beissen...


mfg.
christoph

Re: Habt ihr auch probleme mit nachbau kettenkästen (etz)

BeitragVerfasst: 3. September 2009 20:46
von Der Bruder
Ja die Kettenkäster sind nicht so toll

Bei meiner Rotax habe ich den Deckel weggelassen ,und eine Aluhülse gesucht die den Kasten auf distanz hält.
Schleifen Tut es aber immer noch etwas

Re: Habt ihr auch probleme mit nachbau kettenkästen (etz)

BeitragVerfasst: 3. September 2009 21:07
von Str!k3r
Jop, genau das selbe Problem hatte ich auch. Sah bei mir genauso aus.
Aber mein MZ Händler hat mir dann nen neuen originalen Kettenkasten besorgt und nu is wieder gut.

Re: Habt ihr auch probleme mit nachbau kettenkästen (etz)

BeitragVerfasst: 3. September 2009 21:12
von Emmendieter
Ich hab bei nem Kumpel an der 250er ETZ einen neuen ohne Probleme verbaut.

Re: Habt ihr auch probleme mit nachbau kettenkästen (etz)

BeitragVerfasst: 3. September 2009 21:15
von Micky
sputnik hat geschrieben:und nun ging kein tacho mehr-fazit:schneckengewinde im arsch und die laufbuchse hat ne tiefe kerbe vom kettenrad.
Schick den Nachbauschrott an den Verkäufer zurück und laß Dir den Kettenkasten und auch alle Versandkosten zurückbezahlen.


Micky

Re: Habt ihr auch probleme mit nachbau kettenkästen (etz)

BeitragVerfasst: 3. September 2009 23:02
von Ex-User magsd
Das Problem mit den Nachbauteilen habe ich im Moment mit jedem zweiten Teil was ich in die Hand nehme, egal ob Simson oder Mz.

Es kotzt mich nur noch an. Ich brauche keinen Kettenkasten für nicht mal 4€ wenn dann nix passt. Es ist zum schei...die Wand an ... :evil:
Zurückschicken ist zwar eine Möglichkeit, aber das Teil braucht man ja dennoch. Aber wenn möglich in brauchbarer Qualität bitte. Und gern zu einem angemessenen Preis.

Re: Habt ihr auch probleme mit nachbau kettenkästen (etz)

BeitragVerfasst: 4. September 2009 04:38
von trabimotorrad
Ganz wichtig dabei ist aber auch das überhaupt eine Rückmeldung erfolgt. Nicht jeder Händler kennt seine Teile in und auswendig und kann nur aufgrund von Rückmeldungen wiederum die Produzenten der jeweiligen Teile ansprechen.

Re: Habt ihr auch probleme mit nachbau kettenkästen (etz)

BeitragVerfasst: 4. September 2009 14:19
von Sven Witzel
magsd hat geschrieben:Aber wenn möglich in brauchbarer Qualität bitte. Und gern zu einem angemessenen Preis.


Und genau da liegt der Hund begraben !
Problem dabei ist, dass leider die wenigsten so denken ! Soll heißen: Der Großteil ist immer noch der geiz ist geil Mentalität verfallen - war günstig ist günstig muss günstig bleiben scheint hier das vorherrschende Motto zu sein !
Angenommen Teilehändler G. (bewusst so gewählt ;-) )fertigt Teile auf eigene Rechnung in vernünftiger Qualität nach, so wird man ihm vorhalten, dass seine Produkte ja so und so viel teurer sind ! Fazit: Schleppender Verkauf, bis sich das rumspricht, dass seine Teile gut sind - bis dahin ist es aber bei einigen zu spät !

Mein momentanes Fazit: Originalteile werden seltener und teurer, Nachbau momentan teilweise nicht brauchbar.
Also bleibt nur hoffen und soweit möglich oschinool kaufen ( aber bitte nicht alles ! Reifen bspw. nicht ! )

Re: Habt ihr auch probleme mit nachbau kettenkästen (etz)

BeitragVerfasst: 4. September 2009 15:37
von Micky
Sven Witzel hat geschrieben:Also bleibt nur hoffen und soweit möglich oschinool kaufen ( aber bitte nicht alles ! Reifen bspw. nicht ! )
Original Pneumant Reifen auf dem Gespann sind wirklich gut. Die halten wenigstens etwas länger.


Micky

Re: Habt ihr auch probleme mit nachbau kettenkästen (etz)

BeitragVerfasst: 4. September 2009 16:39
von Straßentiger
Mir hatte es aus ähnlichem Grund den Tachoantrieb und Kettenkasten zerlegt. Habe meine Ersatzteile von "ost2rad".
Kettenkasten,Ritzel, Lagerbuchse und Schraubenrad für den Tachoantrieb. Zusammen nicht billig aber alles funzt.
Gesammtpreis: 33,5 Euronen. Das ist eben der Preis wenn am falschen Ende gespart wird. :cry: :evil:
Gruß Gert

Re: Habt ihr auch probleme mit nachbau kettenkästen (etz)

BeitragVerfasst: 6. September 2009 16:40
von sputnik
das nächste mal wenn ich da einkaufen gehe dann nehm ich den tachoantrieb mal mit und zeig das denen mal.

ich hatte ansonsten noch nie probleme mit dem nachbau zeuchs-das ist auch das erste mal das etwas gar nich funktioniert!!!



mfg.

Re: Habt ihr auch probleme mit nachbau kettenkästen (etz)

BeitragVerfasst: 6. September 2009 17:04
von TS Martin
Also an meiner TS ist 'nen Nachbaukettenkasten verbaut ... null Problemo.

Aber man sollte eben wie schon erwähnt nicht der GIG* Methode verfallen.

Probleme gibt es bei den Kettenschläuchen und das gibt O2R als Bsp. auch zu, da bei diesen Nachbauten eine billigere Gummimischung verwendet wird, halten die max. 1-2 Jahre ... danach sind die Dinger porös und nur noch für die Tonne bestimmt.

Ansonsten bekommt man bei Güsi und O2R hervorragende Qualität - diese Firmen lassen ausschließlich für sich nachbauen.

*GIG = Geiz ist Geil

Re: Habt ihr auch probleme mit nachbau kettenkästen (etz)

BeitragVerfasst: 9. September 2009 21:09
von sputnik
da ich ja gleich im nachbardorf von akf wohne brauch ich ja nich extra woanders bestellen oder so.und bis jetzt hatte ich damit ja noch nie probleme.