Seite 1 von 1

Unterschied ES150 und TS150 vergaser?

BeitragVerfasst: 6. September 2009 19:41
von peterDK
kann jemand mir sagen, der Unterschied zwischen einem vergaser für eine ES 150 und TS 150 Genannt 24N1-1 und 24N2-2.
Kann ich verwenden einen Vergaser, für eine TS auf meinem ES?

Re: Untershied ES150 und TS150 vergaser?

BeitragVerfasst: 6. September 2009 19:43
von TS Martin
Beim TS Vergaser kannste theoretisch das Standgas über eine Schraube regulieren.

Bei der ES nicht hier musst du es irgendwie über den Bowdenzug lösen.

Ganz genau müsste ich jetzt meinen Daddy fragen wie man das am -1 Vergaser macht mit dem Seilzug ...

-- Hinzugefügt: 06.09.2009 19:44:41 --

Du kannst den ES Vergaser für die TS verwenden. Aber auch den TS Vergaser an die ES anschrauben. Beides funktioniert tadellos.

Re: Untershied ES150 und TS150 vergaser?

BeitragVerfasst: 6. September 2009 20:58
von Emmy66
Sofern die Düsen übereinstimmen, müsste es gehen.
Wir haben früher bei der GST (in meiner Jugend) zwischen den ES150 & TS150 die wir im Schuppen hatten, die Vergaser hin- und her gewechselt :-)

Am Vergaser meiner TS 150 gibt es übrigens keine Einstellschraube für die "Standgaseinstellung" :oops:

Gruß
Michael

Re: Untershied ES150 und TS150 vergaser?

BeitragVerfasst: 6. September 2009 21:45
von 2,5er
Stimmt, die ETZ - Vergaser hatteb erst eine Anschlagschraube für den Kolbebschieber.
Eventuell hatten ja die letzten TS - Modelle .................. . :nixweiss:
Viele haben ihre Fahrzeuge aus "X"ter Hand und glauben, was sie sehen. ;)

Re: Untershied ES150 und TS150 vergaser?

BeitragVerfasst: 6. September 2009 21:53
von bausenbeck
@peterK:

soweit ich weiß, kann man beide verwenden.

NUR, der "neuere" Vergaser bringt etwas mehr "Leistung", einen anderen Ansaugstutzen braucht man auch dazu!!



Grüße aus Franken

bausenbeck

Re: Untershied ES150 und TS150 vergaser?

BeitragVerfasst: 7. September 2009 17:45
von peterDK
Danke alle. Jetzt weiss ich das ich kan beide anwenden

Re: Untershied ES150 und TS150 vergaser?

BeitragVerfasst: 8. September 2009 06:49
von lothar
peterDK hat geschrieben:Danke alle. Jetzt weiss ich das ich kan beide anwenden

Hallo Peter, ich denke auch, dass man beide ohne Probleme einsetzen kann.
Allerdings muss man eventuell die Hauptdüse ändern.
Erstmal anbauen, fahren und erproben wie die Reaktion des Motors ist.

@Bausenbeck: Braucht man einen anderen Ansaugstutzen? Ich denke nein, beide haben 24mm Durchmesser.

Gruß
Lothar

Re: Unterschied ES150 und TS150 vergaser?

BeitragVerfasst: 8. September 2009 10:23
von bausenbeck
@Lothar:

Du wirst lachen: war bei mir so - der "alte" Ansaugstutzen passte nicht auf den neuen Vergaser!!?? :!: :!: :?: :?:

Grüße

bausenbeck

Re: Unterschied ES150 und TS150 vergaser?

BeitragVerfasst: 8. September 2009 11:25
von lothar
bausenbeck hat geschrieben:@Lothar:

Du wirst lachen: war bei mir so - der "alte" Ansaugstutzen passte nicht auf den neuen Vergaser!!?? :!: :!: :?: :?:

Grüße

bausenbeck

Dann meinst du aber sicher die Inkompatibilität von 24KN1-2 (Tupfer-V, Aufsteckdurchmesser 32mm)
zu 24N1-1 (Start-V, Aufsteckdurchmesser 29mm).

24N1-1 sollte zu 24N2-2 kompatibel sein, beide 29mm.

Gruß
Lothar