Seite 1 von 1

Primärantrieb Ritzel und Kupplungskorb - DRINGEND - Danke

BeitragVerfasst: 8. September 2009 14:51
von Xivender
Hallo miteinander,
hoffe es wird verzeiht, dass ich nen neuen Theard aufmache, aber ich kann nicht mehr mit meiner Emme fahren und brauche Sie aber zur Arbeit morgen.
In Anlehnung an meinen anderen theard: viewtopic.php?f=4&t=27111 - Kupplung quietscht.

Habe ich nun des alles demontiert, damit ich an die Schraube komme, wie Ihr mir vorgeschlagen hattet.
Doch nun sehe ich, dass die Schraube Bombenfest war, also kein Spiel hatte, stattdessen hat der äußere Kupplungskorb gewackelt, ich denke dass er verschlissen ist.

Daher wollte ich diesen nun austauschen, nur dazu muss ich ja die Rollenkette entfernen, die ja auf dem vorderen Ritzel sitzt, und da liegt mein Probolem.
Wie bekome ich das Ritzel lose, ich dachte ich damit ich des entfernen kann und einen neuen kupplungskorb montieren kann.

Es eilt sehr, da ich morgen damit zur Arbeit fahren muss..... bitte um Hilfe....

Als Anhang noch ein Bild, wenn ihr druff klickt sollte es grösser werden.
Danke!!!

http://www.2takt-technik.de/privat/myProbs.JPG

[EDIT]
Das Bild ist als Anhang zu gross, daher hab ichs ma auf dem Server upgeloadet, einfach den Link anklicken und dann dürfte es in voller grösse erscheinen.

Re: Primärantrieb Ritzel und Kupplungskorb - DRINGEND - Danke

BeitragVerfasst: 8. September 2009 14:58
von Stephan
Schraube demontieren, Abzieher für Duplexkettenrad drauf und abziehen das Ding.

Re: Primärantrieb Ritzel und Kupplungskorb - DRINGEND - Danke

BeitragVerfasst: 8. September 2009 15:08
von ETZploited
Den Abzieher gibt es für 5 Euro beim örtlichen MZA-Teile-Händler. Falls es einen örtlichen MZA-Händler gibt.
Er ist nicht gerade berühmt, aber wenn man ihn erst aufgeschraubt hat (Gewinde nicht richtig maßhaltig), geht es (der Abzieher, nicht der Händler).

Zum Lösen der Schraube kannst du die Kurbelwelle blockieren.

Ich mache es eigentlich so, daß ich die Schraube lockere und nur ein Stück weit herausdrehe, so daß die Trennschraube vom Abzieher auf diese Schraube drückt.

Re: Primärantrieb Ritzel und Kupplungskorb - DRINGEND - Danke

BeitragVerfasst: 8. September 2009 15:57
von Rico
Xivender hat geschrieben:...stattdessen hat der äußere Kupplungskorb gewackelt, ich denke dass er verschlissen ist.

Wie jetzt?
Wenn er etwas Spiel auf der Welle hat, ist das eigentlich normal.
Jedenfalls ist diese Kupplung sehr ähnlich wie bei Simson und da wird das Spiel mit Ausgleichscheiben eingestellt.
Hab jetzt aber keine Ahnung, ob das bei der 150er auch so ist.

Re: Primärantrieb Ritzel und Kupplungskorb - DRINGEND - Danke

BeitragVerfasst: 8. September 2009 17:54
von der lange
ich hat geschrieben:Wenn er etwas Spiel auf der Welle hat, ist das eigentlich normal.


genau!
bleib an der stelle mal ganz entspannt.
wenn die mutter gut fest war gibt´s an der stelle auch kein problem.

du hättest als mögliche ursache des quietschens im innern des kupplungsdeckels
auch deutliche schleifspuren erkennen müssen.

steck das ganze wieder ordendlich zusammen.
an dieser stelle ist kein fehler zu erkennen.

sorry,

Re: Primärantrieb Ritzel und Kupplungskorb - DRINGEND - Danke

BeitragVerfasst: 8. September 2009 19:06
von Christof
axiales Spiel (hin und her) ist normal, radiales Spiel (hoch und runter) dagegen nicht. Auf der Laufbuchse, der Kupplungswelle und am Korb selbst dürfen weder Fress- noch Abnutzungspuren sichtbar sein. Ach und sichere mal die Schraube von der DZM-Buchse richtig das Blech liegt nicht am Schraubenkopf an!

Re: Primärantrieb Ritzel und Kupplungskorb - DRINGEND - Danke

BeitragVerfasst: 9. September 2009 13:58
von Xivender
So, ich habe gestern den ganzen Kupplungskorb und alles auseinander genommen, um zu sehen ob es die Mutter war, wie in meinen anderen Theard viewtopic.php?f=4&t=27111 , ich die Situation schilderte.

Dann habe ich noch den Kupplungskorb mit einen Anderen von einen anderen MZ TS Motor getauscht, und alles wieder ordnungsmäß zusammen gebaut.

Gestern dann erneuert die Kupplung eingestellt.... Und ne Probefahrt gemacht.... alles Bestens ohn Probleme.... Heute auf den Hinweg zur Arbeit... Alles Roger... und dann auf den Rückweg, also JETZT - fängt es schon wieder an.... :

Man Zieht den Kupplungsgriff... entweder trennt sie oder sie trennt sehr sehr schlecht.....

Wenn sie häufiger schlecht trennet, also so 3 - 5 Mal hintereinander, stelle ich die Kupplung wieder ein, bis sich das alles etwas gebessert hat...

Nur die Freude ist immer nur von sehr Kurzer Dauer...... dann beginnen die Symtome erneuert....

Ich bin etwas ratlos....

Ab und ZU (Das heisst ungefair in 1 von 10 Fällen - wie die Kupplung grade Lust hat) hört man dann noch ein quietschen.... ist wirklich sehr schwer zu besachreiben.... das quietschen hört man aber nicht immer und wenn dann auch nur bei gezogener Kupplung....

Langsam weiss ich net mehr was des sein kann.... als ich den Deckel gestern offen hatte konnte ich auch KEINE Schleif oder Fressspuren entdecken.

Hat Irgendwer noch eine Idee?

Re: Primärantrieb Ritzel und Kupplungskorb - DRINGEND - Danke

BeitragVerfasst: 9. September 2009 14:37
von Marco
Mal ne ganz dumme Frage...
Welches Öl ist drin und wieviel?

Re: Primärantrieb Ritzel und Kupplungskorb - DRINGEND - Danke

BeitragVerfasst: 9. September 2009 14:49
von Xivender
Am Anfang neues Öl von Addinol GL3 , jetzt nach gestern neues Castrol SAE 80W GL4

[EDIT]
Ich denke aber net, dass es diesmal am Öl liegt, denn diese 2 Öle fahren ja auch andere hier aus dem Forum ohne Probleme, und das Kupplungsproblem tritt ja bei beiden Ölen auf.

Wieviel Öl: Langsam eingegossen bis es an der Kontrollschraube rausläuft.

Re: Primärantrieb Ritzel und Kupplungskorb - DRINGEND - Danke

BeitragVerfasst: 9. September 2009 15:36
von der lange
Xivender hat geschrieben:
Hat Irgendwer noch eine Idee?

na meister!
du wirst irgendwann mal ein richtiger 150er-spezialist.
glaub es mir!

in den späten 80ern hatte ich genauso eine "mistkarre".
als lehrling auf der hinfahrt zur berufsschule/wohnheim lief sie immer noch halbwegs.
freitags zurück war immer so eine sache. manchmal hab ich´s nicht geschafft. :-(
dann das ganze wochenende basteln, daß sie die nächste woche durchhält.

so nu ein paar gedanken zum aktuellen fall.
-zur kupplungsmontage:
hast du bei der vorderen druckplatte drauf geachtet, daß die 6 stehbolzen genau
mittig in den löchern sitzen?
wenn nicht, trennt die kupplung nicht ordentlich.

dann würd ich mich im bereich der kupplungsbetätigung
näher umsehen.
-ist der rechte große motordeckel richtig festgeschraubt?
wenn die hintere schraube nicht fest ist, drückts beim kupplungziehen
nur den deckel zur seite. drückst du aber gleichzeitig auf die fußbremse,
bleibt der deckel fixiert und die kupplung funktioniert normal.

-

Re: Primärantrieb Ritzel und Kupplungskorb - DRINGEND - Danke

BeitragVerfasst: 9. September 2009 16:19
von Marco
Hm, wenn das Problem bei beiden Ölen auftritt..
Sonst hätt ichs aufs Öl geschoben.
Klingt nämlich wie Ölproblem.

Re: Primärantrieb Ritzel und Kupplungskorb - DRINGEND - Danke

BeitragVerfasst: 9. September 2009 19:10
von Maddin1
Als du die Kupplung raus hattest, hast du dir alle Reibscheiben angeschaut, oder nur das Paket getauscht? Ich hatte nämlich mal sowas änliches bei meiner hufuETZe. Mal trennte die Kupplung, mal nicht, ganz so wie sie lust hatte.

Es war eine gebrochene Reiblamelle, welche sich manchmal übereinander gelegt hat.

Re: Primärantrieb Ritzel und Kupplungskorb - DRINGEND - Danke

BeitragVerfasst: 10. September 2009 18:04
von Christof
Das Problem kenne ich. Mal ernsthaft hast du schon mal den großen Limaseitendeckel ab gehabt und nachgesehen ob die Kugel an der vor Einstellschraube noch da ist? Ich meine die Nummer 25:

Bild

Sie sitzt in der Spindel -21- und trennt machanisch die Einstell-/Ausrückschraube -26- von der Druckgestange -20-. Ist die Kugel herausgefallen drückt die Schraube direkt gegen die Druckstange und läuft ein. Zudem macht das quietschende Geäusche. Dadurch das die Schraube/Druckstang an Material verliert verändert sich auch die Kupplungseinstellung. (Kupplung trennt schlecht). Ausserdem muss die Druckstange leichtgängig in der Kupplungswelle/Schaftrad gleiten und darf nicht verbogen sein.
Falls die Kugel fehlt würde ich die Schraube und die Stange mit ersetzen.

Re: Primärantrieb Ritzel und Kupplungskorb - DRINGEND - Danke

BeitragVerfasst: 11. September 2009 03:39
von Xivender
Ja, schätze das wird das Problem sein,
die Druckstange ging sehr schwergängig zu bewegen, hab se dann etwas mit Fett eingeschmiert, und die Kugel fehlt auch, aber weil ich ja fahren muss, hab ich da jetztz ersteinmal als Übergangslösung eine Schraube reingedreht.

Seid dem ich se eingefettet habe, ist das quietschende Geräusch auch weg,
Daher nebenbei hier noch ein kleiner Aufruf - werd es entsprechend bei "suche" dann noch einstellen:

Hat jemand ne Druckstange und Kugel, günstig abzugeben?
Dann bitte melden. :-)

Re: Primärantrieb Ritzel und Kupplungskorb - DRINGEND - Danke

BeitragVerfasst: 11. September 2009 10:33
von Christof
Folge mal den Link:

http://www.brockolow.de/index.php/deu/5 ... 0e94aa0/?_

Da gibts alle Teile Neu. Bestell auch bitte die Einstellschraube -26- mit. Meist hat sie nen ordentlichen Verschleiß am Druckpunkt. Das ist die schnellste Methode an Teile ran zukommen.