Seite 1 von 1

Motorteile RT- 3 Gang?

BeitragVerfasst: 9. September 2009 12:36
von Ralle
Habe heute vormittag aus dem Teileberg brauchbare Einzelteile für den zusammenbau des Originalmotors meiner 58er RT zusammengesucht und auch so ziemlich alles gefunden. Trotzdem brauche ich eure Hilfe. Wo wird Teil 1 auf Tafel 3 der Ersatzteilliste ("Büchse zum Schaftrad") verbaut und wie sieht es aus (evtl. Foto). Die gleiche Frage zu den Teilen 24 und 25 auf der selben Tafel ("Haltescheibe für Feder" und "Sprengring"). Außerdem Teil 50 auf Tafel 3 ("Sicherungsstift zur Haltescheibe"), kann man da einen Splint nehmen?
Noch eine Frage zum Schluß, durch welche Kugellager kann man die Zylinderollenlager (NJ203) der Kurbelwelle ersetzen?

Re: Motorteile RT- 3 Gang?

BeitragVerfasst: 9. September 2009 20:47
von PeterM
versuche mal zu helfen!
-Teil 1 ist die Messingbuchse im Schaftrad,braucht man wohl nie, weil im Schaftrad integriert.
-25 ist die Haltescheibe (Formscheibe )auf der Feder des Kickstarterrades und 26 der Drahtsprengring dazu.
Beides hat den Durchmesser des Kupplungskorb-Stutzens.Bis TS 150 sind die Teile glaub ich gleich.
-Für den Stift 50 kann man wohl auch nen Splint nehmen.
-Kurbelwellenlager sollten auch 6203 C4 gehen.

hoffe Du kommst damit weiter :shock: :roll:

Re: Motorteile RT- 3 Gang?

BeitragVerfasst: 9. September 2009 20:53
von Ralle
Danke, das hilft schon mal weiter. Teil 1 ist damit klar. Nach Formscheibe und Sprengring muß ich noch mal schauen.
Bist du dir bei den Kurbelwellenlagern 100% ig sicher oder ist das nur eine Vermutung?

Re: Motorteile RT- 3 Gang?

BeitragVerfasst: 10. September 2009 07:18
von lothar
6203 C4 (oder C3!) kann ich für die drei KW-Lager bestätigen, habe ich bei mir im 3-Gang RT/0-Motor auch so eingebaut.

Für die Kupllungswelle 6202 und 16004 am Abtrieb. Letzteres könnte aber bei den späteren 3-Gang-Motoren schon ein breiteres 6004 sein!

Gruß
Lothar

Re: Motorteile RT- 3 Gang?

BeitragVerfasst: 10. September 2009 07:28
von Ralle
Kupplungswelle ist 6202 C3 und 6004 C3 :ja: . Für die Kurbelwelle besorge ich mir die 6203 C4, danke für die Hilfe 8)

Re: Motorteile RT- 3 Gang?

BeitragVerfasst: 10. September 2009 07:42
von lothar
Außer bei den KW-Lagern setze ich generell lagerspielfreie Lager ein.

Re: Motorteile RT- 3 Gang?

BeitragVerfasst: 10. September 2009 11:42
von Lorchen
Eure süßen KW-Lager sind bei den 250ern gerade gut genug für's Getriebe. :P :mrgreen: :wink:

Re: Motorteile RT- 3 Gang?

BeitragVerfasst: 10. September 2009 17:24
von Christof
Lorchen hat geschrieben:Eure süßen KW-Lager sind bei den 250ern gerade gut genug für's Getriebe. :P :mrgreen: :wink:


Und auch da mutet man ihnen nur die schwache Hälfte zu auf der anderen Seite sitzt ja meistens noch ein 6204-Lager! :lol:

Re: Motorteile RT- 3 Gang?

BeitragVerfasst: 10. September 2009 21:52
von Ralle
Christof hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Eure süßen KW-Lager sind bei den 250ern gerade gut genug für's Getriebe. :P :mrgreen: :wink:


Und auch da mutet man ihnen nur die schwache Hälfte zu auf der anderen Seite sitzt ja meistens noch ein 6204-Lager! :lol:


Eine RT fährt man eben mit Herz und nicht mit Gewalt :yau:

Re: Motorteile RT- 3 Gang?

BeitragVerfasst: 11. September 2009 10:35
von Christof
Ralle hat geschrieben:Eine RT fährt man eben mit Herz und nicht mit Gewalt :yau:


Da widerum haste recht!

Re: Motorteile RT- 3 Gang?

BeitragVerfasst: 11. September 2009 11:39
von Ralle
Lager sind gekauft, WeDi´s und Motordichtungen auch. Jetzt muß ich mir nur noch einen Ruck geben und anfangen. So ein Motor ist aber eher was für finstere Oktobertage, noch gibts genügend Arbreit in Hof und Garten...

Noch mal danke für die schnelle Hilfe, auch wenn das hier im Forum manchmal schon fast als selbstverständlich angesehen wird :bia: