Seite 1 von 1

Ritzel ETZ 150 5 Gang

BeitragVerfasst: 13. September 2009 19:36
von SirDarth
Die ETZ 150 zieht ja im 5 Gang keine Wurst mehr vom Teller. Lässt sich das mit einem kleineren Ritzel 15er beheben? Hat da irgendjemand Erfahrung?

Re: Ritzel ETZ 150 5 Gang

BeitragVerfasst: 13. September 2009 19:50
von Marco
Welche ETZ 150er?

Re: Ritzel ETZ 150 5 Gang

BeitragVerfasst: 13. September 2009 21:16
von SirDarth
Die kleine mit dem nicht so drehfreudigen Motor. Hat ein 16er drauf.

Re: Ritzel ETZ 150 5 Gang

BeitragVerfasst: 13. September 2009 21:41
von 2,5er
Er meint bestimmt ob 12 oder 14 PS. ;)

Re: Ritzel ETZ 150 5 Gang

BeitragVerfasst: 13. September 2009 21:48
von SirDarth
Ja hab ich ja gesagt, der kleine 12PS Motor.

Re: Ritzel ETZ 150 5 Gang

BeitragVerfasst: 13. September 2009 21:50
von 2,5er
Hatte der Onkel wieder geschwächelt, schnorry. :mrgreen:

Re: Ritzel ETZ 150 5 Gang

BeitragVerfasst: 14. September 2009 07:09
von stelue
Hallo,

ich hab auch schon ein 15 Ritzel liegen und überlege von 16 auf 15 zuwechseln.

Die Endgeschwindigkeit wird sicher etwas leiden, die Frage ist was mit den Gängen 1-4 dann passiert. Die passen eigentlich mit des 16 ganz gut auch die Berge hoch und runter komme ich hin.

Der 5. Gang ist ziemlich lang ausgelegt, große Änderungen würde ich nicht ewarten.

Gruß
Martin

Re: Ritzel ETZ 150 5 Gang

BeitragVerfasst: 14. September 2009 08:23
von Marco
Versuch macht klug. Wenn Du das Ritzel schon liegen hast...
Der Umbau dazert ähnlich lange wie denn REchner hochfahren, ins Forum gehen und einen Beitrag verfassen...

Re: Ritzel ETZ 150 5 Gang

BeitragVerfasst: 14. September 2009 10:12
von Christof
Normal hat der 12,5PS-Motor nur ein 15er Ritzel drauf. Ich würde es machen. Am Berg und bei Gegenwind sehr empfehlenswert.

Re: Ritzel ETZ 150 5 Gang

BeitragVerfasst: 14. September 2009 11:03
von Stephan
Christof hat geschrieben:Normal hat der 12,5PS-Motor nur ein 15er Ritzel drauf. Ich würde es machen. Am Berg und bei Gegenwind sehr empfehlenswert.


Anders rum. Der 14PS-Motor hatte serienmäßig ein 15er Ritzel. Der 12-PS-Motor ein 16er Ritzel.

Re: Ritzel ETZ 150 5 Gang

BeitragVerfasst: 14. September 2009 11:31
von Marco
Stephan hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:Normal hat der 12,5PS-Motor nur ein 15er Ritzel drauf. Ich würde es machen. Am Berg und bei Gegenwind sehr empfehlenswert.


Anders rum. Der 14PS-Motor hatte serienmäßig ein 15er Ritzel. Der 12-PS-Motor ein 16er Ritzel.


Genau so isses.

Re: Ritzel ETZ 150 5 Gang

BeitragVerfasst: 14. September 2009 11:49
von stelue
Hallo,

da hab ich auch noch einen:

Der 12 PS Motor hatte zum Einfahren das 15 drauf und dann das 16.

Gruß
Martin

PS: Ich werde mal die Zeit des Rechnerstartens messen und überlegen wie das beim Wechsel umzusetzen ist

Re: Ritzel ETZ 150 5 Gang

BeitragVerfasst: 14. September 2009 12:36
von Marco
stelue hat geschrieben:Der 12 PS Motor hatte zum Einfahren das 15 drauf und dann das 16.


Wo haste das denn her?

Fakt ist, der schwächer 150er wurde/wird mit 16er Ritzel, der stärkere mit 15er Ritzel betrieben.
Der schwächere schafft 105 km/h, der stärkere 110 km/h.

Re: Ritzel ETZ 150 5 Gang

BeitragVerfasst: 14. September 2009 17:46
von SirDarth
Also, es kostet rechnerisch laut Übersetzungsprogramm 16:48 = 105km/h ; 15:48 = 98km/h wobei sie dann ja höher dreht?

Re: Ritzel ETZ 150 5 Gang

BeitragVerfasst: 14. September 2009 17:49
von Marco
Mcih darfste nicht fragen. Das steht so in der Bedienungsanleitung und die hab nicht ich geschrieben.

Re: Ritzel ETZ 150 5 Gang

BeitragVerfasst: 16. September 2009 19:57
von SirDarth
Also werd ich mir mal ein Ritzel kaufen, probieren und berichten.

Re: Ritzel ETZ 150 5 Gang

BeitragVerfasst: 16. September 2009 22:21
von Rico
mueboe hat geschrieben:Fakt ist, der schwächer 150er wurde/wird mit 16er Ritzel, der stärkere mit 15er Ritzel betrieben.
Der schwächere schafft 105 km/h, der stärkere 110 km/h.

Genau, weil der stärkere ein Drehschwein ist und untenrum keine Kraft hat.

Re: Ritzel ETZ 150 5 Gang

BeitragVerfasst: 18. September 2009 16:55
von Zette
Meine Etze war die "Leistungsgesteigerte" Version mit 14,4 PS. Serienmäßig ist definitiv ein 15er drauf;bei der 12PSer ein 16er.
Ich hatte 14er,15er und 16er Ritzel zum Vergleich montiert.

14er : der Motor dreht und zieht merklich spritziger(definitiv beste performance!),in jedem Gang das Gefühl von "mehr" PS,aber auf Dauer überlastest du den Motor aufgrund zu hoher Drehzahl
15er: normal da werksseitig montiert(also unten rum wenig Durchzug,oben Drehfreude pur
16er: eingebremste Drehfreude,aber hinzugewonnene Vmax (115-120km/h)

Fazit oder Empfehlung: belass es beim Original-Ritzel,dein Motor wird es Dir danken :D