Ich kenn den Bedüsungsunterschied auch nicht, kann Dir aber die Düsen sagen, die jetzt bei mir im TS/1-Motor (mit TS/1-Auspuff aber ES/1 Luftfilterei) drin sind und gut funktionieren: Äh, hab ich daheim, die LIste.
Hauptdüse ist bei Lieferung eine 125er drin gewesen, die ist ein Bisserl zu groß. Ihr Bohrungsdurchmesser beträgt (mit Düsenlehre) 1,2mm, ich hab jetzt eine selbstgemachte mit 1,1mm drin, die passt genau. (hab mit 1mm angefangen und mich mit Düsenreibahlen bis 1,15 hochgebohrt, wieder zugelötet und bei 1,1mm gelassen.)
Leerlaufdüse=45, passt, nachdem ich diverse Falschluftquellen geschlossen hab (risse im Alustutzen)
Jetzt gehts nach Gedächtnis weiter:
Nadel= 6L1
Nadeldüse = 2,62
Gasschieber und Feder hab ich nicht parat.
Groß werden die Unterschiede nicht sein, allenfalls in der Hauptdüse, schätz ich.
Wenn ich die Wahl hätte, würd ich den Startvergaser magerer bedüsen (das geht über die Schwimmerkappe, die Düse ist nicht wechselbar...)
oder noch besser, nur einen Tupfer anstatt des Startvergasers einbauen lassen. Bei Ritzerfeld kann man das so bestellen, aber ich denk, dass es dann etwas teuerer wie die Eur.100.- bei den einschlägigen Händlern werden wird.
Gruß
Hans