Seite 1 von 1

Vergaserprobleme?

BeitragVerfasst: 9. August 2006 08:02
von koschy
Hallo,

ich habe in kleines Problem und zwar mit meinem Vergaser.

Aber ich erzähl erst mal von vorne.
Hab mir ne ETZ 250 mit 4000 km Laufleistung (echt!) geholt.
Alles sauber gemacht, Verschleißteile usw. erneuert.
Sie hatte seit 1994 gestanden.
Dann hab ich den Vergaser saubergemacht (so einigermaßen, er war etwas verharzt, wobei das Harz noch flüssig war , also quasi Öl).
Hab dewn Düsenstock usw ausgebaut, abgewischt, durchgepustet.
Es war alles leichtgängig, nix verstopft.
Dann habe ich den Schwimmerstand eingestellt.
Das habe ich allerdings mit nem Zollstock gemacht (2-3 mm Abweichung sind locker drin).
Ich werd mir heut nen Messschieber kaufen, damit das schon mal richtig gemacht werden kann.
Dann hab ich die ULS 4 Umdrehungen rausgedreht, die andere Schraube ist ja verplombt.
Eingebaut mit neuem Lufi, neuem Ansaugschlauch.
Vergaser sitzt fest auf Ansaugstutzen.
(das System ist also dicht denke ich.)
Jetzt das Problem:

ohne Choke springt er erst mal fast überhaupt nicht an. Wenn er anspringt,
dann jagt die Drehzahl in ungeahnte Höhen!
Ziehe ich den Choke, beruhigt sich alles und ich kann ganz normal fahren und auch das Standgas ist gut.
Mach ich den Choke dann zu geht die Drehzahl in die Höhe aber gleichzeitig nimmt die Kiste kein Gas an. Das heißt ich leg nen Gang ein und geb Gas aber da kommt dann nix.
Ich weiß, dass das ein klares Anzeichen dafür ist, dass das Gemisch viel zu mager ist. Die Nadel hängt in der vierten Kerbe von oben (nach Wildschrei).

Jetzt meine Frage: kann das an dem falsch eingestellten Schwimmerniveau liegen? Oder kommen da noch ein paar andere Sachen in Betracht? (SiRi)
Aber wie gesagt mit Choke läuft sie wie sonst normal.
Kein Ölaustritt im Limaraum.
Wer kann mir helfen(obwohl ich weiß, dass Ferndiagnose scheisse ist, aber so ein paar Tipps....??)

BeitragVerfasst: 9. August 2006 08:36
von mz-henni
Gasbowdenzug ist aber lang genug, so das der Schieber auch vollständig schliesst, oder?? Der Schieber "beisst" sich auch nicht kurz vor dem unteren Anschlag fest??

Hast du mal an der ULS eine andere Einstellung probiert?

Grüße, Henni

PS: Stell doch mal nen paar Bilder von der ETZ ein.,.

BeitragVerfasst: 9. August 2006 08:54
von Schmuckstein
Ich würde erstmal auf 'nen verklemmten Schieber tippen, wenn der Bowtenzug zu kurz wäre, würde man den Gasgriff kaum bewegt bekommen(bei so hoher Drehzahl).
In jedem Falle würde ich mir mal den Schieber(stand) anschauen, da die Drehzahl nicht ohne ausreichend Frischluft so hochschiessen kann.

BeitragVerfasst: 9. August 2006 09:05
von koschy
Schieber und Gaszug sind absolut leichtgängig.
Daran kann es nicht liegen!

BeitragVerfasst: 9. August 2006 13:42
von Whiteman
Erstmal: Kalt darf sie nur mit Choke anspringen. Dazu isser ja da, der zusätzliche Startvergaser.

Um zu guggen, ob der Schieber auf seinem Weg irgendwo hängt oder klemmt musst du den wohl nochmal runter bauen.
Falls dein Gaszug zu kurz ist, kannst du so checken: Dort wo der Zug am Vergaser eingehängt is, da is eine Arretierschraube mit Kontermutter. Wenn du diese ganz hinein drehst, muss am Gasgriff ein Spiel zu fühlen sein. Heißt also, du kannst am Gasgriff drehen, ohne dass sich der Schieber bewegt.

Aber ich würde auf jeden Fall auch mal den Schwimmerstand vernünftig einstellen. Am besten aber nach Benzinstand und nicht nach Abstand Schwimmer-Dichtkante.

BeitragVerfasst: 9. August 2006 17:32
von meller
STelle doch erst einmal alles richtig ein:

Schwimmerstand, Nadel 3. Kerbe von oben, Leerlauf 1,5U offen, 135 Hauptdüse mit 50er Leerlaufdüse, 45er auch ok, jedoch kann sie ruckeln, Zündung 2,7°vor OT elektronische glaube ich 2,5°.

Vergaserkolben soll leichgänging sein und satte Anschlaggeräusche machen. Dichtung vom Choke ok?

BeitragVerfasst: 9. August 2006 19:01
von koschy
Hey Leute, das Problem hat sich gelöst!
Dank an die ersten beiden Beiträge!
Ich hätts ja echt nicht gedacht, aber der Gaszug wars!
Die Stellschraube hatte der Vorbesitzer hochgedreht, so dass immer Gas anlag.
Sorry Jungs, das war keine Absicht, ich schäme mich jetzt mal etwas! :oops:

BeitragVerfasst: 9. August 2006 19:17
von mz-henni
Achwas, tut doch nichts. Habe heute meinen Bing geliefert bekommen. Passt aber leider in den Ost-Ansaugstutzen, das Qualitymadeingermany Teil. Scheisse.
Habe dann direkt noch den Gasbowdenzug mit aufgedröselt :-)

Grüße, Henni