Seite 1 von 1

Grobeinstellung Kupplung an der TS150

BeitragVerfasst: 19. September 2009 10:30
von pug
Hallo,

irgendwie stehe ich auf einem Schlauch...
In der Reparaturanleitung unter 7.7. steht, dass die Einstellschraube an der Kuplungsschnecke bis zum fühlbaren Anschlag eingedreht werden soll um sie danach eine 3/4 Drehung hinauszudrehen.

Nur ist der Anschlag ja direkt abhängig von der Einstellung am Kupplungshebel.
Deswegen stellt sich die Frage ob der Kupplungszug dafür auszuhängen ist? oder die Einstellschraube am Kupplungshebel bis zum Anschlag eingedreht werden soll?
Dieses Geheimnis verrät weder das Handbuch noch die Reparaturanleitung. Vielleicht könnt Ihr es lüften?

Danke

Re: Grobeinstellung Kupplung an der TS150

BeitragVerfasst: 19. September 2009 11:00
von der lange
pug hat geschrieben:Deswegen stellt sich die Frage ob der Kupplungszug dafür auszuhängen ist? oder die Einstellschraube am Kupplungshebel bis zum Anschlag eingedreht werden soll?
Dieses Geheimnis verrät weder das Handbuch noch die Reparaturanleitung. Vielleicht könnt Ihr es lüften?
Danke


na das wird nichts!
wenn du den zug aushängst, dann kannst du unten nichts mehr einstellen.
der seilzughebel im rechten deckel würde bis zum anschlag nach hinten laufen.

dreh dir die einstellschraube am lenker in etwa auf mittelstellung.
und dann unten wie im handbuch beschrieben.

Re: Grobeinstellung Kupplung an der TS150

BeitragVerfasst: 19. September 2009 11:23
von matte85
Bist du dir da sicher das dann bis anschlag gedreht werden kann. ich glaub eigentlich eher nicht. denke mal das man den bowdenzug so einstellen muss das er locker sitzt. bin mir aber jetzt auch nicht wirklich sicher

Re: Grobeinstellung Kupplung an der TS150

BeitragVerfasst: 19. September 2009 12:01
von pug
Einstellen geht scheinbar auch mit ausgehängtem Zug. Nur bin ich mir halt nicht sicher was der richtige Weg ist...

Das mit der Mitte hört sich zu mindest gut an?!

Re: Grobeinstellung Kupplung an der TS150

BeitragVerfasst: 19. September 2009 14:54
von MZETZ150
Hohlschraube am Handhebel ganz eindrehen

Grobeinstellung am GB: Kontermutter loesen, Schraube bis zum ersten leicht fuehlbaren Widerstand eindrehen und ein bisschen wieder zurueck (1/2 - max. 3/4 Umdrehung) Kontern

Hohlschraube bis zum ersten fuehlbaren Widerstand rausdrehen,

Kupplungstest, Probefahrt

Hohlschraube weiter rausdrehen, falls es sich zu hart schalten laesst

Es heiss nicht umsonst, erst Grobeinstellung, dann Feineinstellung

Wenn die LAMMellen i A sind oder das kleine Kuegelchen fehlt, stellst Du Dir einen WOLF ein :)

Re: Grobeinstellung Kupplung an der TS150

BeitragVerfasst: 22. September 2009 18:56
von enno ts
zug muß eingehängt sein. schraube am griff auf mitte .geberschraube lösen ud noch weider lösen und nun sachte einschraben bis ein leichter widerstand zu spüren. jetzt kontern der geberschraube. mit gezogener kupplung und gang schauen ob sie trennt wenn ja probefahrt und feinheiten am griff einstellen. ich stelle am griff leichtes spiel ein(3mm an griffaußenkante)

Re: Grobeinstellung Kupplung an der TS150

BeitragVerfasst: 22. September 2009 20:16
von pug
Ich habe es jetzt mit "Zug ganz reindrehen" und Einstellschraube 1/2-3/4 Umdrehungen raus und Kontern gemacht.
Ich denke die verschiedenen ansätze kommen alle zum selben Ergebnis ;)
Die Einstellschraube am Kupplungszug ist jetzt ca. zur Hälfte draussen.

Re: Grobeinstellung Kupplung an der TS150

BeitragVerfasst: 22. September 2009 21:41
von MZ_Martin88
Also ich mache es immer so wie im gelben Neuber Müller beschrieben und komme damit sehr gut zurecht.

Bevor du die Grobeinstellung der Kupplung veränderst, musst du zunächst die Stellschraube am Kupplungshandhebel so weit herausdrehen, dass sich etwa noch 1 cm der Stellschraube im Widerlager des Handhebels befindet.
Danach löst du die Kontermutter der Stellschraube am Motor.
Dann drehst du die Stellschraube soweit heraus, dass sie mit Sicherheit den Kupplungsdruckstift freigibt.
Nun drehst du die Stellschraube wieder soweit zurück, bis diese am Kupplungsdruckstift anliegt, jedoch nicht weiter (das spürst du am leichten Widerstand).
Da das Gewinde der Stellschraube am Motor eine Steigung von 1,25 mm hat und ein Kupplungsspiel von etwa 0,3 mm angstrebt wird, musst du die Stellschraube wieder um ca. eine viertel Umdrehung nach links (raus-)drehen.
Jetzt stellst du an der Stellschraube am Kupplungshebel das Spiel der Seilzughülle ein. Dieses muss 1 mm bis 2 mm betragen.

Am Schluss ziehst du an beiden Stellschrauben die Kontermuttern wieder fest.

Mehr ist es nicht ;)

Re: Grobeinstellung Kupplung an der TS150

BeitragVerfasst: 23. September 2009 00:14
von MZETZ150
Tausend Einstellmethoden, aber ich muss @pug Recht geben, wenn er sagt, dass alles auf's selbe hinauslaeuft. Letztendlich ist es die Feineinstellung. Und da moechte man moeglichst viel Spielraum ueber einen langen Fahr- bzw. Verschleisszeitraum.

Eine Frage @pug, hat sich das Problem mit der KUpplungseinstellung loesen lassen?

Wenn nicht, dann liegt das Problem ganz woanders.

Stelle zunaechst erstmal sicher, dass die kleine Stahlkugel sich im rechten Seitendeckel befindet, d. h. LIMA-seitig Deckel vorsichtig abnehmen. Meisst kommt die Kugel schon runtergefallen, also weisses Tuch drunter ausbreiten. Die Kugel kommt in die Bohrung der Einstellschraube "grob".

Andernfalls Getriebeoel aus dem linken Seitedeckel (Kupplungs-seitig) ablassen, Schalthebel, Kickstarter und Deckel abschrauben. (Getriebeoelschraube oeffnen ist nicht notwendig.)

Kupplungspaket inspizieren: Zur Demontage brauchst Du ein passendes Roehrchen und eine Spitzzange. Das Roehrchen muss auf die Federstiffte passen, deshalb musst Du es diagonal ein bisschen aufsaegen.

Wenn Du mit dem Roehrchen die 6 Federstifte einzeln reindrueckst, kannst Du mit der Spitzzange die kleinen Stahlstifte rausziehen.

Kupplungspaket entnehmen und auf Verschleiss untersuchen.

Lass bald wieder von Dir hoeren und viel Spass beim Schrauben!

Re: Grobeinstellung Kupplung an der TS150

BeitragVerfasst: 23. September 2009 08:42
von pug
Problem hat sich lösen lassen. Ich habe jetzt die Einstellungs-Methode genommen die Du auch vorgeschlagen hattest. Vielen Dank an alle.
Kommen alle Methoden auf ziemlich das selbe raus. Wenn man am Griff die Schraube weiter rausdreht muss halt die Grobeinstellschraube weniger weit rausgedreht werden ;)

Wobei Du mich gerade wegen der Kugel stutzig machst. Hatte den Limadeckel schon einige male weg. Die Kugel ist mir dabei nie entgegengekommen (zumindest nicht aufgefallen). Eine Änderung der Kupplungseinstellung habe ich auch nie bemerkt (müsste ja extrem sein)

Ist die Kugel noch nie drinnen gewesen oder klebt sie am Gewindestift? Oder wird sie von der Druckspindel gehalten? Oder hat sie jemand hinter die Druckstange eingebaut?

Wäre es schlimm, wenn die Kugel fehlt? Ich habe keine Lust schon wieder den Deckel runterzunehmen. Ich brauche immer ewig um die Kettenschläuche wieder drüber zu bekommen.

Re: Grobeinstellung Kupplung an der TS150

BeitragVerfasst: 23. September 2009 09:02
von MZETZ150
Hi @pug,
ohne Kugel keine Chance, also ist sie noch drin. Einfach beim naechstenmal rausschuetteln das kleine Biest :-)

Bis demnaechst und gute Fahrt! :D

Re: Grobeinstellung Kupplung an der TS150

BeitragVerfasst: 23. September 2009 09:23
von pug
Vielen lieben Dank...
Das beruhigt mich.

MZETZ150 hat geschrieben:Bis demnaechst und gute Fahrt! :D

;) täglich 60km (Arbeit und zurück)