Seite 1 von 1

MZ 150 ETZ Kickstartersegment Problem

BeitragVerfasst: 19. September 2009 11:56
von Aquaking
Ich hab bei mir das Problem das die ersten 2 Zähne von dem Kickstartersegment fast komplett runter sind.
d.h. beim ankicken klemmt`s ab un zu mal und letztens hatte es sich komplett verhackt sprich der kicker hing fest und ging weder hoch noch runter.
Meine Frage : Wie bekomm ich das Kickstarter Segment von der Welle runter / neues drauf ohne Schaden an der Welle zu machen??

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Re: MZ 150 ETZ Kickstartersegment Problem

BeitragVerfasst: 19. September 2009 12:24
von Stephan
Wenn nichts anderes in der :!: Reperaturanleitung :!: steht, die Welle ausschlagen und das Segment umdrehen und wieder Welle einschlagen.

Re: MZ 150 ETZ Kickstartersegment Problem

BeitragVerfasst: 19. September 2009 21:13
von sst 350
Nimm eine Feile und ebene die Zahnstummel auf den Zahngrund,die folgenden heilen Zähne
können dann ohne Klemmen eingreifen-mit Gefühl treten schont das Material-Kickstarter nicht
zurückschnappen lassen schont das Gehäuse.

Re: MZ 150 ETZ Kickstartersegment Problem

BeitragVerfasst: 20. September 2009 17:11
von MZ_Martin88
Wie schon erwähnt, brauchst du dir kein neues Segment zu besorgen, sondern kannst dieses ganz einfach umdrehen. Die Kickstarterwelle bekommst du ganz einfach aus dem Segment, indem du sie mit passenden, PLANEN Rohrstücken mit Hilfe eines großen Schraubstocks ausdrückst. Dabei ist jedoch mit größter Vorsicht zu arbeiten, da, besonders beim einpressen der Kickstarterwelle, nix verkanten darf. Ich habe damals, als ich das das erste Mal gemacht habe, die Kickstarterwelle aus Versehen leicht verbogen.... Da haben dann die Federkräfte nichtmehr ausgereicht um den Kickstar-und Schalthebel nach Betätigung wieder in seine Ausgangsposition zurückzubringen..... Musste immer mit dem Fuß nachgeholfen werden :roll:
Also wie gesagt, vorsichtig arbeiten. Dann dürfte nix schief gehen :wink:
Vor dem Aufpressen kannst du außerdem das Segment auf ca. 130 °C erwärmen und die Welle im Tiefkühlschrank auf -20 °C abkühlen. Bei mir hat das bisher immer geholfen die Arbeit etwas zu erleichtern.

Noch ein kleiner Tipp: Wenn du den Kickstarter betätigst, nicht immer gleich wild drauflos Treten. Immer erst vorsichtig soweit runter treten bis die Zähne von Kickstartersegment und Kickstarterzahnrad im Eingriff sind. Dann erst voll durchtreten :wink: