Seite 1 von 1

Kaltstartverhalten gleich "0"!!! MZ ETZ 250 HILFE!!!

BeitragVerfasst: 21. September 2009 12:22
von Soiche
Nach nun fast 4jährigen Neuaufbau & Instandsetzung einer erworbenen 250'er ETZ von 1988, scheitert es jetzt an mir unverständlichen Dingen...

Der Mistbock lässt sich aus dem Nichts um's verrecken nicht mehr antreten...KEINE CHANCE. Der Witz ist, dass nach dem leidigen Anschieben & der endlichen Zündung das Problem für par Stunden vollkommen weg ist. Kann ich dann ausmachen & geht beim ersten Kick sofort wieder an.

Auch im Fahrbetrieb macht die absolut keine Mucken, so dass ich Zündungsprobleme, Vergaser, Spritzufuhr eigentlich auschließen könnte. Oder?! Also ich weiß es jetzt nicht mehr, Funke da, Sprit da, Luft da & Batterie auch voll??? :(

Kurze Eckdaten:
- 250'er ETZ (ca. 1988)
- neuer Kabelbaum
- nachträglich eingebaute elektron. Zündung
- Zündkerze (260'er) neu
- Zündkabel & Stecker neu
- Spritzufuhrsystem (Filter, Schlauch neu, Tank gereiningt)
- Luftfilter neu
- Vergaser (orig. BVF) gereinigt & nach meinem ungeschultem Blick OK

Ich hab keine Ahnung mehr, die ganze Saison über nur gerätselt! Ich kann nur noch auf Vergaser tippen...was weiß ich?!
Bin für jeden Tip dankbar... :evil:
cheers Soiche

Re: Kaltstartverhalten gleich "0"!!! MZ ETZ 250 HILFE!!!

BeitragVerfasst: 21. September 2009 12:58
von mzkay
Hallo,
das Problem läßt sich leicht eingrenzen. hoffe ich
sind die Düsen ordentlich sauber?
hast du die Düsen mal ausgemessen? - die Leerlaufdüse in der Schwimmerkammer muss eine 90er sein
ist der Schwimmerstand richtig? - zur Not mal den Benizinhahn zu lassen - ist die Kammer zu voll, dann bekommst du sie nicht an
auch mal eine weitere Zündkerze testen

Gruß Kay

Re: Kaltstartverhalten gleich "0"!!! MZ ETZ 250 HILFE!!!

BeitragVerfasst: 21. September 2009 13:14
von Zündnix
Wenn ich es richtig verstehe, springt sie nicht im kalten Zustand an (wollen wir tauschen? - meine springt gerade nicht mehr an, wenn sie warm ist ;-) ). Hast du den Choke richtig eingestellt? Ist der Gummi-Pömpel unten am Kobel dran? Ist die Düse dort sauber?

Grüße
Enrico

Re: Kaltstartverhalten gleich "0"!!! MZ ETZ 250 HILFE!!!

BeitragVerfasst: 21. September 2009 17:07
von trabimotorrad
Ich denke auch, das sich der Gummi Pöppel vom Kaltstartschieber gelöst hat. Die Gummis schnurgeln zusammen, wenn sie lange nicht mit Benzin in Berührung kommen. Kannst Du ganz leicht prüfen: Kaltschieber ausbauen, dann muß der Gummi unten dranhängen, tut er dasnicht, Schwimmerkammerdeckel abbauen und zum Steigrohr des Kaltsarters (das etwa 10mm lange Messingrohr, etw 2-3mm Durchmesser, das in die Schwimmerkammer ragt) mit Pressluft reinpusten, dann fliegt der gelöste Gummi raus. (und Du kannst ihn suchen, wenn Du nicht aufpaßt, rate mal, wem das nicht MEHR passieren wird :oops: ) Den legst Du dann entweder eine Nacht in Benzin, dann quillt er wieder und geht schwer in den Schieber einzudrücken, oder Du klebst ihn mit einem KLEINEN Tröpfchen Sekundenkleber an den Kaltstarschieber.

Re: Kaltstartverhalten gleich "0"!!! MZ ETZ 250 HILFE!!!

BeitragVerfasst: 24. September 2009 17:17
von Soiche
Hey, danke erstmal!
Werd mich demnächst mal drannhüngen und das prüfen. Aber eignetlich hätte das beim letzten Mal auffallen müssen...

Keep you all up to date! 8)

THX

Re: Kaltstartverhalten gleich "0"!!! MZ ETZ 250 HILFE!!!

BeitragVerfasst: 25. September 2009 07:14
von hiha
Tippe auch aufs Gummipümpel. Hatte zuletzt mit dem BVF identische Probleme: Ankicken unmöglich, beim Anschieben kommt sie auf die 10. Umdrehung. Der Gummi klebte auf dem Boden der Kaltstartbohrung, ich hab ihn mit einer Pinzette rausgeholt und mit Subbergleber in den Kaltstartkolben hinein gepappt.

Gruß
Hans

Re: Kaltstartverhalten gleich "0"!!! MZ ETZ 250 HILFE!!!

BeitragVerfasst: 25. September 2009 07:25
von mz-henni
Ich glaube irgendwie nicht an das Chokegummi, eher etwas in Richtung Zündung, Zündkerze, Kerzenstecker.
Vielleicht ne dolle Isolator verbaut??

Grüße, Henni

Re: Kaltstartverhalten gleich "0"!!! MZ ETZ 250 HILFE!!!

BeitragVerfasst: 1. März 2010 13:32
von Soiche
Ist es bei einer elektrischen Zündung möglich, den Zündzeitpunkt zu messen? Es kann nur noch mit der verd*** Zündung zusammenhängen?

Re: Kaltstartverhalten gleich "0"!!! MZ ETZ 250 HILFE!!!

BeitragVerfasst: 1. März 2010 13:50
von Ratzifatzi
Mach mal ein paar tropfen Sprit durchs Kerzenloch direkt in den Zylinder und versuch zu starten. Startet Sie, liegts irgendwo am Choke.
Da sie nur nicht anspringt, wenn sie kalt ist und der einzige Unterschied zum Starten im Normalbetrieb die Kaltstartanreicherung ist, würde ich auch eher hier den Fehler vermuten ;)
Also Düse, Steigrohr, den Luftkanal (kleiner Flaschenbuertste hilft), das Gummi, eben alles was dazu gehoert prüfen.

Zündung kannste prüfen, genauso wie man die Unterbrecherzuendung prueft. Nur das Multimeter musst Du anders (Spannung messen) anschliessen. Dies haengt aber von der Art des Gebers ab.

Re: Kaltstartverhalten gleich "0"!!! MZ ETZ 250 HILFE!!!

BeitragVerfasst: 1. März 2010 20:04
von mzkay
ui - hier hat einer gemerkt, daß wieder Frühling wird und das böse Stiefkind immernoch nicht läuft.

Nein - so behandelt man keine MZ - also leg ne Nachtschicht ein und gelobe Besserung. ;-)

Re: Kaltstartverhalten gleich "0"!!! MZ ETZ 250 HILFE!!!

BeitragVerfasst: 1. März 2010 21:03
von MZ BIKER INGOLSTADT
Soiche hat geschrieben:- nachträglich eingebaute elektron. Zündung

welche genau? evtl Bilder zum nachvollziehen...

sonst würde ich auch auf den choke-gumi tippen

wenn du nich klarkommst und die "elende möhre" wegschmeißen willst ... dann bitte nur im PLZ-Bereich 07980 mit genauer Ortsangabe... :D

MFG MBI

Re: Kaltstartverhalten gleich "0"!!! MZ ETZ 250 HILFE!!!

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 03:10
von Soiche
So, nu war das Ding wiedermal in einer Fachwerkstatt. Ergebnis: Ein Wellendichtring hat komplett gefehlt - ersetzt. Getestet, alles läuft super...sonst keine Beanstandungen gefunden.
DENKSTE...Problem nach wie vor!!! *hass* Bin ohne Probleme 50km gefahren, alles astrein. Abgestellt, angetreten super. Aber am nächsten Tag, Überraschung! Wieder antreten ohne Erfolg! Kannste machen was Du willst...

- Vergaser passt / Choke Gummi ebenfalls
- Spritzufuhr passt
- E-Zündung passt

Aber hab festgestellt, dass nach langem fahren die kerze am nächsten Tag (ohne vorher anzutreten) absolut nass ist. Trocken & sauber gemacht...kommt.
Zieht die irgendwo Sprit nach??? Das Projekt geht jetzt ins 6te Jahr und mahr als 2 Tage fahren im Jahr is nicht...sitz jetzt auf Nachtschicht & freu mich grad, dass ich mich in 3 Std. vor Versammelter Mannschft zum Ei mache beim anschieben...

Kann man dem ETZ-Gott irgendwo eine auf's Maul hauen fahren damit das aufhört??? *ahhhhhhhh* FUCK!

Re: Kaltstartverhalten gleich "0"!!! MZ ETZ 250 HILFE!!!

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 06:36
von kutt
Soiche hat geschrieben:Kann man dem ETZ-Gott irgendwo eine auf's Maul hauen fahren damit das aufhört??? *ahhhhhhhh* FUCK!



na - na ... fluchen hift auch nicht

Soiche hat geschrieben:Aber hab festgestellt, dass nach langem fahren die kerze am nächsten Tag (ohne vorher anzutreten) absolut nass ist. Trocken & sauber gemacht...kommt.


das sollte nicht sein - etwas feucht - ja vielleicht. machst du den benzinhahn zu?

ansonsten systematisch durchprobieren... vom einfachen zum schweren:

- mal das plaste vom kerzenstecker abmachen, oder testweise ganz ohne kerzenstecker das kabel ranhalten
- testweise eine andere zündspule nutzen
- dann erst am gaser rumdrehen

und wichtig - immer nur eine sache verstellen und schauen, ob's was gebracht hat

Re: Kaltstartverhalten gleich "0"!!! MZ ETZ 250 HILFE!!!

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 06:56
von Lorchen
Wie startest Du? Manche wissen nicht, daß man beim Kaltstart den Choke zwar auf, aber das Gas komplett zumachen muß, sonst wirkt der Startvergaser nicht. Dann 2x treten, Choke zu, Gas auf, und sie sollte kommen.

Re: Kaltstartverhalten gleich "0"!!! MZ ETZ 250 HILFE!!!

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 20:47
von Soiche
@Lorchen:
Genau das hab ich letzte Nacht auch noch gelesen...probiert...FUNZT!!! Jetzt grade auf dem Weg zur Arbeit ebenso! 1Kick-->AN!!!
Hab mich auch schon mit streicheln & schnell fahren bei der Lady entschuldigt! Eine Feine...

Jetzt hab ich nur noch das Problem entdeckt, dass wenn ich auf Aufblenden schalte die Kiste ausgeht...aber ich glaube die Deppen in der Werkstatt haben schon wieder irgendwas an der Elektrik umgesteckt, sodass 1. die Batterie wieder nicht mitgeladen wird & 2. während der Fahrt die Beleuchtung auch nicht über die LIMA läuft... muss ich am WE checken & bissl ohne licht rummgurken.

ABER LÄUFT ERSTMAL...UND WIE...