Seite 1 von 1

ES 250/2 Blinkerschnelligkeit steht und fällt mit Drehzahl

BeitragVerfasst: 21. September 2009 18:06
von Dutchman
Hallo Freunde des Fahrens und Schraubens,
heute wende ich mich wegen des Schraubens an euch. Leider. Ich bin verzweifelt. Fast.

Meine Probleme:
1. Der Blinker blinkt bei Standgas eher selten. Bei voller Fahrt sehr schnell. Dies ist allerdings nicht immer der Fall.
Manchmal blinkt sie auch wie sie blinken soll...schön gleichmäßig egal ob hohe oder niedrige Drehzahl.
2. Der Motor sifft. Schwarze feuchte Flüssigkeit am Zylinder (kein Öl vom Getriebe) und am Krümmer. Im Stand tropft sie Benzin, auch wenn der Hahn zu ist.
3. Wenn sie warm ist springt sie an, aber erst nach 3 - 8 mal treten. (zu 2 und 3 --> vielleicht der Versager?)

Meine Frage: Woher kommen die Probleme und wie kann ich sie beheben?

Ich würd mich tierisch über Antworten und Hilfe freuen.

Re: ES 250/2 Blinkerschnelligkeit steht und fällt mit Drehzahl

BeitragVerfasst: 21. September 2009 18:09
von Sven Witzel
zu 1. : Normal würde ich sagen

zu 2.: Wo denn am Zylinder ? Kopf ? Fuß ?
Krümmer vorsichtig nachziehen, evtl. Dichtung erneuern

zu 3.: Kann viele Ursachen haben - schau dir mal deinen Kondensator zuerst an !

Re: ES 250/2 Blinkerschnelligkeit steht und fällt mit Drehzahl

BeitragVerfasst: 21. September 2009 18:14
von trabimotorrad
Hallo Dutchman.
Problem mit dem Blinkgeber? Hitzedrahtblinkgeber haben das so an sich, Abhilfe: Schau Dir nach nem elektronischen um.
Siff ausm Krümmer? Leider auch fast Normal, ich habe mir eine 2mm Starke Kupferscheibe mit dem Durchmesser des Krümmers ausgeschnitten, den Krümmer plan gefeilt und es ist besser geworden.
Und Deinen Vergaser würde ich mal sorgfältig reinigen, vielleicht wirds besser.
Auch könntest Du den Zündzeitpunkt (2,7mm vor OT) und den Unterbrecherabstand (0,35mm) prüfen.

-- Hinzugefügt: 21.09.2009 19:20:46 --

Wenns aus dem Benzinhahn tropft, vielleicht hilf, wenn Du die beiden kleinen Schlitzschrauben nachziehst, oder es muß eine neue Gummischeibe rein.