Seite 1 von 1

TÜV-Eintragung 15kw ??!!

BeitragVerfasst: 24. September 2009 20:55
von Vopo-Men
n´Abend zusammen,
als erstes wollte ich nur loswerden, TÜV am Montag innerhalb von 10 Minuten gegessen, ohne erkennbare Mängel (was soll das denn nun wieder heißen, die grüne Minna ist meiner Meinung nach im guten Zustand?!).Plakette also kein Problem.Das einzige was ihn störte, dass an meinem Maschinchen keine Seitengriffe für den Sozius dran sind, wo gibt es denn so etwas bei einer ETZ ??? :P :P
O-Ton des lieben Menschen...."das ist Vorschrift beim Motorrad, vielleicht sind an deinem Motorrad keine Griffe dran, weil es eine VoPo-Maschine war....
Egal, irgendwie hatte er dann auch keine Lust mehr mit mir deswegen rumzudiskutieren bzw. meine Erklärungen zu hören warum keine Seitengriffe dran sind.Er liess es dann so wie es nun mal eben ist, ohne Griffe :P
:shock:
Nun das eigentliche Problem, was einige von euch vielleicht schon mal durchhaben und mir auch sagen können, wie sie es gelöst haben ?!
Ich fragte den TÜV-ler ganz nett, ob er mir nicht den neuen angebrachten 15kw-Krümmer statt des eingetragenen 13kw-Krümmer´s eintragen könnte, damit ich versicherungstechnisch auf der grünen Seite bin.Nun fragte er mich nach dem Gutachten des Herstellers, das bräuchte er zum Eintragen, ich erklärte ihm, dass MZ als solches nicht mehr existiere (verzeiht mir wenn ich die beiden neuen Inhaber von MZ hier verleugnet habe :roll: ) und ich also kein Gutachten hierfür auftreiben könne.Im Web hätte ich auch nicht´s dergleichen gefunden, trotzdem bestand er auf einem Gutachten, auch nachdem er sich mit seinem ca. 24 Jahre alten Kollegen kurzgeschlossen hatte kam nicht´s Neues dabei heraus.Das Ende vom Lied, ich kann jetzt entweder weiter mit dem neuen Krümmer rumfahren, in der Hoffnung, dass mir keiner der Herren in Grün bzw. Blau/Weiss hieraus einen Strick dreht, oder ich finde jemanden der ein solches Gutachten für die Umschreibung hat.Wie gesagt, ich wollte, aber der TÜV lässt mich nicht :biggrin:
Letzter Ausweg wäre natürlich, den originalen und bestimmt längsten Krümmer der Welt wieder anzubauen und einen hiermit verbundenen extremen Kraftverlust in Kauf zu nehmen, da Absägen des Krümmers für mich nicht in Frage kommt! :?: :?: :?:
Habt ihr Tips für mich,dann schon einmal danke
und servus Uwe

Re: TÜV-Eintragung 15kw ??!!

BeitragVerfasst: 24. September 2009 22:24
von DlD
Ich weiß ja nicht, ob da ganz groß ein Hinweisschild draufgedruckt ist "Achtung! Ich bin ein 'falscher' Krümmer", aber ich denke mal den Unterschied wird niemand bemerken. Sieht doch äußerlich genauso aus nehm ich mal an.

1-2kW mehr oder weniger werden jetzt auch keine abnormalen Fahrleistungen erzeugen. Sind zwar aufgrund der geringen Gesamtleistung ca. 15%, aber das kann man schon unter Serienstreuung verbuchen.

Du musst ja nicht jedem von dir aus auf die Nase binden, dass du das Teil getauscht hast.

Re: TÜV-Eintragung 15kw ??!!

BeitragVerfasst: 24. September 2009 22:54
von Nelezwerg
auf dem 13 kw krümmer ist i.d.r. das 13kw aufgestanzt. ich wäre da vorsichtig.

Re: TÜV-Eintragung 15kw ??!!

BeitragVerfasst: 25. September 2009 00:09
von herb
es ist i.O., dass du versicherungstechnisch auf der sicheren Seite sein willst mit der 15 kW Eintragung.
also suche in Ruhe nach einem kompetenten TÜV Ing. bei dir drüben, wenn du keinen findest, schaff die Karre hier rüber und wende dich an die DEKRA, da gibt es eher Leute mit Faible für MZ, die dir helfen können.

Re: TÜV-Eintragung 15kw ??!!

BeitragVerfasst: 25. September 2009 00:38
von DlD
Wenn das natürlich für jeden sichtbar drauf steht, sollte schon eine Eintragung her.

Re: TÜV-Eintragung 15kw ??!!

BeitragVerfasst: 25. September 2009 02:15
von ETZploited
Ich hätte einen Musterbrief von einer ETZ mit 21 PS mitgenommen, hilfreich vllt. auch ein Ausdruck der DDR-Betriebsanleitung, in dem die Leistung bescheinigt ist.
Dem Menschen den Drosselkrümmer mit der gepunzten Kennung von 13kw unter die Nase zu halten, hätte evtl. das Übrige getan.

Wärest du ich gewesen, dann wärest du dort auch nicht von dannen gezogen, ohne dir einen formlos aufgesetzten Schriebs unterzeichen zu lassen, daß dir eine ordnungsgemäße Eintragung verweigert wurde, weil man nicht in der Lage war, deine Fahrzeugdaten ausfindig zu machen.
Ein Anruf bei der DEKRA in Sachsen hätte dafür genügt (jedenfalls war das früher mal so) - hätten sie sich faxen lassen können.

Fehlende Seitengriffe für den Sozius bemängelt?
Da bist du ja an eine ganz üble Bude geraten.



PS. Im NM91 ist sogar die 17PS Version neben der 21 PS Version aufgeführt, und zwar im Datenblatt zur Modellübersicht. Sonst dürften Hinweise in der DDR-Literatur selten sein.

Re: TÜV-Eintragung 15kw ??!!

BeitragVerfasst: 25. September 2009 07:21
von trabimotorrad
Du kannst es auch mal beim TÜV Backnang versuchen, die sind bei Emmen recht gut drauf, denn bei denen werde dauernd Emmen geTÜVt, oder bevollgutachtet, ich komme mit dem Ingeneur und den Prüfern prima aus...

Re: TÜV-Eintragung 15kw ??!!

BeitragVerfasst: 25. September 2009 09:40
von gizmohund
Also normaler Weise kann der Herr Tüv in seinem PC das schon raus finden, wenn er will. Ich war mit der TS mit meinerm 300er beim Tüv und hatte eine Briefkopie von ner TS mit nem 300er mit. Da stand dann die entsprechende KW Zahl drin. Der Tüv fand das aber nicht gut und wollte die Motorenbezeichung wissen - und hat dann von sich aus im PC die Bezeichnung EM301 gefunden. Schau her, wie ging das ?? -> Also müssen die Typen doch auch bei dir raus finden können, dass es mehrere verschiedene Ausführungen gab... die sollen sich net immer so anstellen :roll:

Re: TÜV-Eintragung 15kw ??!!

BeitragVerfasst: 25. September 2009 11:05
von Vopo-Men
trabimotorrad hat geschrieben:Du kannst es auch mal beim TÜV Backnang versuchen, die sind bei Emmen recht gut drauf, denn bei denen werde dauernd Emmen geTÜVt, oder bevollgutachtet, ich komme mit dem Ingeneur und den Prüfern prima aus...

Moin Achim,
das ist der Witz, ich war beim TÜV in Backnang!!!
Muss ich das jetzt verstehen??
gruß Uwe

Re: TÜV-Eintragung 15kw ??!!

BeitragVerfasst: 25. September 2009 11:12
von Ratzifatzi
Ist es für Deine Versicherung nicht egal? Bei mir steht im Vertrag "Kategorie, Fahrzeug bis 34PS". Das gleiche gilt für den Führerschein, auch diesem ists egal da bis 34PS.

Somit kann Dir keiner nen Strick drausdrehen von wegen kein Versicherungsschutz, kein Führerschein o.ä.

Eh alles Verbrecher da! Ich soll jetzt 2mal TÜVgebühren bezahlen, da mein TÜV seit 2004 abgelaufen ist... Wozu? Das konnte mir auch keiner erklären, der Staat will das so und so...

Re: TÜV-Eintragung 15kw ??!!

BeitragVerfasst: 25. September 2009 11:28
von Vopo-Men
Ratzifatzi hat geschrieben:Ist es für Deine Versicherung nicht egal? Bei mir steht im Vertrag "Kategorie, Fahrzeug bis 34PS". Das gleiche gilt für den Führerschein, auch diesem ists egal da bis 34PS.

Somit kann Dir keiner nen Strick drausdrehen von wegen kein Versicherungsschutz, kein Führerschein o.ä.

Eh alles Verbrecher da! Ich soll jetzt 2mal TÜVgebühren bezahlen, da mein TÜV seit 2004 abgelaufen ist... Wozu? Das konnte mir auch keiner erklären, der Staat will das so und so...


Hey,also für die Versicherung ist es vielleicht egal, habe ich mich verm. falsch am Anfang ausgedrückt.Es geht um die Betriebserlaubnis, da hier Kraftrad mit LB drinsteht und normalerweise auf dem Krümmer ein großes eingestanztes 13kw zu sehen ist.Wenn die Herren in Grün Blau usw. darauf stoßen wird es vermutlich teurer als beim TÜV eine Eintragung vornehmen zu lassen!
bye Uwe

Re: TÜV-Eintragung 15kw ??!!

BeitragVerfasst: 25. September 2009 11:50
von olic75
Vopo-Men hat geschrieben:
Ratzifatzi hat geschrieben:Ist es für Deine Versicherung nicht egal? Bei mir steht im Vertrag "Kategorie, Fahrzeug bis 34PS". Das gleiche gilt für den Führerschein, auch diesem ists egal da bis 34PS.

Somit kann Dir keiner nen Strick drausdrehen von wegen kein Versicherungsschutz, kein Führerschein o.ä.

Eh alles Verbrecher da! Ich soll jetzt 2mal TÜVgebühren bezahlen, da mein TÜV seit 2004 abgelaufen ist... Wozu? Das konnte mir auch keiner erklären, der Staat will das so und so...


Hey,also für die Versicherung ist es vielleicht egal, habe ich mich verm. falsch am Anfang ausgedrückt.Es geht um die Betriebserlaubnis, da hier Kraftrad mit LB drinsteht und normalerweise auf dem Krümmer ein großes eingestanztes 13kw zu sehen ist.Wenn die Herren in Grün Blau usw. darauf stoßen wird es vermutlich teurer als beim TÜV eine Eintragung vornehmen zu lassen!
bye Uwe

Auch mit 15kW ist es noch immer ein Kraftrad mit LB.
Ohne LB isses erst ab 34PS.
LB hat einzig etwas mit der Führerscheinregelung (gedrosselt auf max 34Ps oder offen) zu tun.Nicht damit,ob dein Krad mit sowieso weniger als 34PS Maximalleistung jetzt nochmal gedrosselt ist.
Gruß olic

Re: TÜV-Eintragung 15kw ??!!

BeitragVerfasst: 25. September 2009 13:04
von Ratzifatzi
Auch mit 15kW ist es noch immer ein Kraftrad mit LB.
Ohne LB isses erst ab 34PS.
LB hat einzig etwas mit der Führerscheinregelung (gedrosselt auf max 34Ps oder offen) zu tun.Nicht damit,ob dein Krad mit sowieso weniger als 34PS Maximalleistung jetzt nochmal gedrosselt ist.


:ja:

Steht auch in meinen Papieren so und ich habe die 21? PS eignetragen :)

Re: TÜV-Eintragung 15kw ??!!

BeitragVerfasst: 25. September 2009 13:27
von Paule56
Hi Uwe

Hein-Gericke hatte in 85 eine Umbauanweisung genau andersherum beauftragt, also von 15 -> 13 kW.
Da steht zwar nur der Krümmer als Austauschteil beschrieben, aber Du weißt ja, dass eine größere HD vonnöten ist ;-)
Also das Ding dürfte den trägen TÜVern vllt. auf die Sprünge helfen?
Oder sind sie des Umkehrschlusses auch nicht willens bzw. mächtig?
Send mir ne Mail

Re: TÜV-Eintragung 15kw ??!!

BeitragVerfasst: 25. September 2009 14:31
von Vopo-Men
Paule56 hat geschrieben:Hi Uwe

Hein-Gericke hatte in 85 eine Umbauanweisung genau andersherum beauftragt, also von 15 -> 13 kW.
Da steht zwar nur der Krümmer als Austauschteil beschrieben, aber Du weißt ja, dass eine größere HD vonnöten ist ;-)
Also das Ding dürfte den trägen TÜVern vllt. auf die Sprünge helfen?
Oder sind sie des Umkehrschlusses auch nicht willens bzw. mächtig?
Send mir ne Mail


danke dir, hast eine PN von mir.Aber ich glaube nicht, dass die Herren TÜV (t)ler den Umkehrschluß genauso betreiben wie wir :cry:
cu Uwe

Re: TÜV-Eintragung 15kw ??!!

BeitragVerfasst: 25. September 2009 16:49
von Flacheisenreiter
Hallo Vopo-Men,
Mach Dir doch einfach keinen Stress und fahre die Maschine so, wie sie ist. Falls jemals irgendeine grün-blaue Person irgendetwas zu meckern hat, hast Du eben bloß mal einen Ersatzkrümmer angebaut weil der alte verrostet war o.Ä.
Kannst Du doch nix dafür, wenn Dir der 15kW-Krümmer angedreht wurde, schließlich ist die Unterscheidung der Teile nicht so einfach, wenn man's noch nicht weiß :wink: !
Dass Du bestens informiert bist, muss dann ja kein Polizist oder TÜV-ler unbedingt wissen.
In diesem Sinne :) ...

Re: TÜV-Eintragung 15kw ??!!

BeitragVerfasst: 25. September 2009 17:16
von ETZ-Racer
hast du die 13kw Kennzeichnung in den Papieren eingetragen? Bei mir stehts nicht drin.
Also einfach maulhalten!!!

Re: TÜV-Eintragung 15kw ??!!

BeitragVerfasst: 25. September 2009 19:24
von MZ-Rotax-Rudi
Du mußt ihm schon sagen, dass du die Drosselung aufgehoben und den Orginal Zustand mit Orginal MZ Krümmer wieder hergestellt hast. Der Typ denkt, du willst mit dem Krümmer die Leistung über den Auslieferzustand hinaus erhöhen, dafür sollte er dann schon ein Gutachten verlangen.

Re: TÜV-Eintragung 15kw ??!!

BeitragVerfasst: 25. September 2009 20:10
von Ex-User ETZ Racer
Was mir auch aufgefallen ist, das original die ETZ 250 mit 15 kW bei 5.500 U/min in dem Fahrzeugschein eingetragen ist, jetzt habe ich aber auch schon Fahrzeugscheine von der ETZ 250 gesehn wo 16 kW bei 5.600 U/min eingetragen sind und das vom Werk aus... :?: :nixweiss:

Re: TÜV-Eintragung 15kw ??!!

BeitragVerfasst: 25. September 2009 22:13
von Vopo-Men
David Rudnick hat geschrieben:Du mußt ihm schon sagen, dass du die Drosselung aufgehoben und den Orginal Zustand mit Orginal MZ Krümmer wieder hergestellt hast. Der Typ denkt, du willst mit dem Krümmer die Leistung über den Auslieferzustand hinaus erhöhen, dafür sollte er dann schon ein Gutachten verlangen.

Hallo David,
genau das habe ich dem Herren im grauen Kittel versucht klar zu machen, da bei mir in den Papieren steht 13kw/5500 U`min und ich eine Leistungssteigerung (mit 2kw mehr :lol: ) haben möchte.Dafür wollte er ein Originalgutachten vom MZ-Werk haben :stupid: :runterdrueck: und genau das kann ich ihm nicht bringen, da ich ein solches nirgends im Netz gefunden habe.Es gibt nur dieses Gutachten was mir Paule56 (danke nochmal dafür) zukommen liess, und das sagt genau das Gegenteil von meinem Vorhaben aus, also eine Drosselung von 15 auf 13kw. Deswegen habe ich wenig Hoffnung jemals an ein Papier zu kommen, was mir offiziell bestätigt, dass ich 15kw an der grünen Minna fahren darf.
@Flacheisenreiter,
vielleicht bin ich doch schon zu alt für diese Vabanquespiele, aber du solltest wissen:
Dummheit schützt vor Strafe nicht!Das hält dir jeder Porzeleier oder ähnlich Gerichteter vor die Nase, leider.
cu Uwe

Re: TÜV-Eintragung 15kw ??!!

BeitragVerfasst: 25. September 2009 22:37
von Flacheisenreiter
Vopo-Men hat geschrieben:@Flacheisenreiter,
vielleicht bin ich doch schon zu alt für diese Vabanquespiele, aber du solltest wissen:
Dummheit schützt vor Strafe nicht!Das hält dir jeder Porzeleier oder ähnlich Gerichteter vor die Nase, leider.
cu Uwe

Ja, Du hast recht, auf der sicheren Seite sein ist besser. Ich mein ja nur, auffallen tut der in der Länge "veränderte" Krümmer sicher nur wenn jemand gezielt danach sucht. Das die Beamten sofort bei einer MZ denken "Ach, der könnte ja einen anderen Krümmer dran haben als er eingetragen hat, den scheißen wir jetzt mal an" glaube ich ehrlich gesagt nicht. Aber bestimmt findet sich ein TÜV-Betrieb, der die "Formalität" mit dem Krümmer ohne kleinliche Diskussionen einträgt.
Dabei wünsch ich Dir auf jeden Fall baldigen Erfolg :ja: !

Re: TÜV-Eintragung 15kw ??!!

BeitragVerfasst: 26. September 2009 09:40
von Ratzifatzi
anderen TÜV Prüfer suchen? Das Entfernen einer Drosselung dürfte der Prüfer wohl selbst als "zulässig" beurteilen können, auch ohne Herstellerfreigabe...

Re: TÜV-Eintragung 15kw ??!!

BeitragVerfasst: 26. September 2009 13:06
von Vopo-Men
ja, darauf wird es wohl hinauslaufen (anderer TÜV-Prüfer).
Ich bin schon am Suchen,
cu Uwe

Re: TÜV-Eintragung 15kw ??!!

BeitragVerfasst: 1. August 2010 11:34
von bbknoell
Genau das Problem habe ich auch mit meinem ETZ 250 Gespann. Ich fahre seit Jahren mit einem ungedrosselten VA Krümmer und eingetragenen 13 KW rum. Da hat man doch immer ein unsicheres Gefühl im Bauch, gerade weil zur Zeit die Versicherungen auf Teufel komm raus Gründe suchen, um im Schadenfall nicht zu bezahlen. Kann mir jemand deshalb eine Kopie von einem ETZ 250 Gespann mit 15 KW zukommen lassen oder einen Link dazu. Ich habe bis jetzt nichts passendes im Netz gefunden. Den Brief mit 15 KW einer Solo ETZ habe ich gefunden, da stimmt dann aber die Höchstgeschwindigkeit nicht.

im Voraus vielen Dank
Gasmops

Re: TÜV-Eintragung 15kw ??!!

BeitragVerfasst: 1. August 2010 12:19
von rkidh
Flacheisenreiter hat geschrieben:Hallo Vopo-Men,
Mach Dir doch einfach keinen Stress und fahre die Maschine so, wie sie ist. Falls jemals irgendeine grün-blaue Person irgendetwas zu meckern hat, hast Du eben bloß mal einen Ersatzkrümmer angebaut weil der alte verrostet war o.Ä.
Kannst Du doch nix dafür, wenn Dir der 15kW-Krümmer angedreht wurde, schließlich ist die Unterscheidung der Teile nicht so einfach, wenn man's noch nicht weiß :wink: !
Dass Du bestens informiert bist, muss dann ja kein Polizist oder TÜV-ler unbedingt wissen.
In diesem Sinne :) ...


Im Falle eines Falles (unFall, auch unverschuldet) ist es ziemlich von NACHTEIL wenn man keine gültige Betriebserlaubjnis fürs Fahrzeug hat.... ;)

Re: TÜV-Eintragung 15kw ??!!

BeitragVerfasst: 1. August 2010 20:53
von ea2873
normalerweise hat der tüv die datenblätter im pc. auch von MZ, zumindest in Bayern. geh zu irgendeinem tüv, frag ob du nen prüfer sprechen kannst, erklär ihm das problem. wenn ers nicht machen will, geh zum nächsten. nimm ggf. noch den neuber müller mit. normalerweise muß der nur im pc nachschauen und sieht daß du ihm keinen scheiß erklärst.