Ausbau KW ES 150

Hallo MZ Freunde,
Da der Motor meiner 150 ES fällig ist, hab ich versucht aus einem alten Rumpfmotor die KW zu demontieren.
Mein Plan ist es die KW dann Überholen zu lassen damit ich, beim Überholen gleich eine KW da hab und schön hintereinander weg arbeiten kann.
Eine Ausdrückvorrichtung hab ich leider nicht. Also versuchte ich es mit dem Erhitzen des Gehäuses um die Welle mit den Lagern zu demontieren. Ohne Erfolg.
Da der Bau der Vorrichtung, für mich ein ziehmlicher Aufwand ist , wollt ich euch mal fragen, wie ihr das macht.
Geht das überhaubt ohne Vorrichtung?
Gibt es Unterschiede in den KW´s der 150er Motoren ( ES zu TS)?
Da der Motor meiner 150 ES fällig ist, hab ich versucht aus einem alten Rumpfmotor die KW zu demontieren.
Mein Plan ist es die KW dann Überholen zu lassen damit ich, beim Überholen gleich eine KW da hab und schön hintereinander weg arbeiten kann.
Eine Ausdrückvorrichtung hab ich leider nicht. Also versuchte ich es mit dem Erhitzen des Gehäuses um die Welle mit den Lagern zu demontieren. Ohne Erfolg.
Da der Bau der Vorrichtung, für mich ein ziehmlicher Aufwand ist , wollt ich euch mal fragen, wie ihr das macht.
Geht das überhaubt ohne Vorrichtung?
Gibt es Unterschiede in den KW´s der 150er Motoren ( ES zu TS)?