Seite 1 von 1

Einstellung BingVergaser 84 /Kerzenbild

BeitragVerfasst: 30. September 2009 10:10
von guzzimk
Hallo liebe Leut,

heute habe ich meine TS250/0 auf Bingvergaser umgebaut, womit sie auch deutlich besser läuft, nach kurzer Autobahnfahrt zeigte sie jedoch eine kurze Klemmerneigung, gab sich jedoch wieder. Anbei ein Bild meiner Zundkerze NGK B8HS, neu eingebaut - rehbraun- ist sie zu mager eigestellt ? Was soll ich machen-Düsennadel höher hängen, andere Bedüsung, Luftschraube verdrehen ?
(Fahre 1/50 Gemisch, die Originaleinstellung des Bingvergasers habe ich bislang nicht geändert)

Bitte gebt mir ein paar Hinweise !

LG

Markus

Re: Einstellung BingVergaser 84 /Kerzenbild

BeitragVerfasst: 30. September 2009 10:13
von Lorchen
Das Foto - na ja... :lol:

Der Motor darf in keinem Lastzustand klingeln, dann ist der Vergaser nicht zu mager eingestellt.

Re: Einstellung BingVergaser 84 /Kerzenbild

BeitragVerfasst: 30. September 2009 10:14
von Marco
1. Kann man auf dem Bild nix erkennen.
2. Schreibst Du nix darüber, wie Dein Bing bedüst ist.
3. Wenn Du die SuFu bemühst und mal Bing in Kombination mit Düse und 250 eingibts und bissl suchst, wirst Du ne Menge Freds finden, in denen es darum geht, welche Düsen für die 250er Motoren angebracht sind.

Wenn Du schreibst kurze Klemmneigung bei Autobahnfahrt, meinst Du dann Vollgasfahrt? Wenn ja, dann möglicherweise Hauptdüse zu klein.

Re: Einstellung BingVergaser 84 /Kerzenbild

BeitragVerfasst: 30. September 2009 10:16
von telefoner
als sofortmaßnahme die düsennadel eine stellung höher hängen...
dann die lld auf größe 50 und die haupdüse auf größe 121 auswechseln.
ist pfennigkram und gibts bei ritzerfeld.


ps: original ist beim 84 bing für die lld eine 45 und für die hd eine 118 verbaut...

Re: Einstellung BingVergaser 84 /Kerzenbild

BeitragVerfasst: 30. September 2009 10:27
von hiha
Foto ist das zwar keines, aber den Farbton kann man gut erkennen. Und der ist etwas zu hell.
Wenn da die oftmals originale 118er HD drin ist, ist die zu klein. 125 wiederum war bei mir zu groß.

Gruß
Hans

Re: Einstellung BingVergaser 84 /Kerzenbild

BeitragVerfasst: 30. September 2009 10:39
von telefoner
hiha hat geschrieben:Foto ist das zwar keines, aber den Farbton kann man gut erkennen. Und der ist etwas zu hell.
Wenn da die oftmals originale 118er HD drin ist, ist die zu klein. 125 wiederum war bei mir zu groß.

Gruß
Hans


125 ist selbst für den 300 er zu groß

250 :arrow: 121
300 :arrow: 123

Re: Einstellung BingVergaser 84 /Kerzenbild

BeitragVerfasst: 30. September 2009 12:29
von hiha
Die 125er war mitgeliefert, ich hab dann eine noch Herumliegende 190er zugelötet, und bin nach einer halbtätigen Versuchsreihe auf einen Bohrungsdurchmesser von 1,1mm (Düsenlehre) gekommen. Die 125er Düse hat 1,2mm, 1,15 war ebenfalls zu groß, 1,05 eindeutig zu klein. Was einer 121er oder 123er Düse entspricht, weiss ich nicht, werds aber herausfinden.

Gruß
Hans

Re: Einstellung BingVergaser 84 /Kerzenbild

BeitragVerfasst: 30. September 2009 21:58
von alexander
telefoner hat geschrieben:als sofortmaßnahme die düsennadel eine stellung höher hängen...
dann die lld auf größe 50 und die haupdüse auf größe 121 auswechseln.
ist pfennigkram und gibts bei ritzerfeld.
ps: original ist beim 84 bing für die lld eine 45 und für die hd eine 118 verbaut...


Kost´ zwar mehr als Pfennige, kann man aber auch bei ENTE bestellen (falls Ritzerfeld evtl. nicht das gewuenschte da hat.)

Re: Einstellung BingVergaser 84 /Kerzenbild

BeitragVerfasst: 30. September 2009 22:32
von Ex-User schüssel
eieiei


und mein etz motor läuft erst mit der 128 hd rehbraun und nimmt wohlerzogen gas an.
pauschal einfach daten festtackern würde ich persönlich nicht.


zum bild.

markus...sind bei euch alle rehe albinos... :?: die kerze ist weit von rehbraun entfernt.
ich dreh mal gleich die aktuelle kerze raus und mach ein bild. bin eh gerade am basteln ;D

Re: Einstellung BingVergaser 84 /Kerzenbild

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2009 05:25
von hiha
Jaja, solche Rehe gibts...
:mrgreen:
Hans

Re: Einstellung BingVergaser 84 /Kerzenbild

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2009 08:31
von telefoner
schüssel hat geschrieben:eieiei


und mein etz motor läuft erst mit der 128 hd rehbraun und nimmt wohlerzogen gas an.
pauschal einfach daten festtackern würde ich persönlich nicht.



und welche größe der lld benutzt du im zusammenhang mit einer 128 hd?

Re: Einstellung BingVergaser 84 /Kerzenbild

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2009 09:15
von hiha
Und welche Nadelüse/Dysennadel-Kombination?

Re: Einstellung BingVergaser 84 /Kerzenbild

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2009 14:25
von Ex-User schüssel
hiha hat geschrieben:Jaja, solche Rehe gibts...
:mrgreen:
Hans



siehste...ein heino auf 4 beinen... :mrgreen:

50 lld
nadel standart.


hoffendlich singt das vieh net^^ ;D

Re: Einstellung BingVergaser 84 /Kerzenbild

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2009 15:10
von telefoner
schüssel hat geschrieben:
hiha hat geschrieben:Jaja, solche Rehe gibts...
:mrgreen:
Hans



siehste...ein heino auf 4 beinen... :mrgreen:

50 lld
nadel standart.


hoffendlich singt das vieh net^^ ;D


also 50 lld und 128 hd
und wie hoch ist damit der spritverbrauch?

bei meiner kombination mit 55 lld und 123 hd sind es mit 8E1 nadel nur noch 5,3 liter auf 100 km
mit der originalnadel waren es immer über 7 liter obwohl sie da vom motorbild her eindeutig magerer lief.
ist schon merkwürdig :gruebel: :gruebel: :gruebel:

Re: Einstellung BingVergaser 84 /Kerzenbild

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2009 21:18
von Ex-User schüssel
um die 5 bis 6 liter...vielleicht liegts daran der der etz motor über das ts luftfiltergehäuse atmet. :gruebel: ich habs ja schon im vorstellungsfred des mopeds geschrieben. normal reicht ja ne 123 maximal 125 hd locker aus. aber der sack will unbedingt die 128 haben. ich konnte auch das nutzbare drehzahlband mit dem bing unterhalb der 3000 umdrehungen deutlich spürbar verbessern.

so ganz hab ich es auch noch nicht verstanden warum der so außergewöhnlich gut läuft und unbedingt die düse braucht :nixweiss: . da kommen dem p-j immer die tränen...ob vor glück oder neid hab ich ihn aber noch nicht gefragt... :mrgreen:


so falsch kanns nicht sein bei der kerze im bild :wink:

Re: Einstellung BingVergaser 84 /Kerzenbild

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2009 21:53
von P-J
purer Neid :twisted:

Re: Einstellung BingVergaser 84 /Kerzenbild

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2009 22:54
von telefoner
also ich habe bei mir verschiedene hauptdüsen in verbindung mit einer 55 lld und der originalnadel getestet.
123 :arrow: 125 :arrow: 128 kaum eine wirkung. bei der 130 war eine geringe mehrleistung im direkten vergleich zur 123 spürbar, aber der spritverbrauch ging auf 7 bis 8 liter hoch.
mit der originalnadel und 55 lld und 123 bis 130 hd lief der motor um die 4500 upm immer zu mager (heftige knistergeräusche) völlig unabhängig von der nadelstellung.

abhilfe brachte erst die 8e1 nadel. vermutlich des guten zuviel, denn selbst in unterster nadelstellung läuft der motor noch zu fett, verbraucht aber nur 5,3 liter :nixweiss: .
eventuell teste ich noch mal eine 6er nadel aus...