Getriebemontage MZ RT 125/3 (viergang)

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Getriebemontage MZ RT 125/3 (viergang)

Beitragvon king Ralph » 30. September 2009 11:55

hallo Gemeinde,

da es sich nun leider doch ergeben hat, dass ich nach erfolgter und auch erfolgreicher motorsanierung in getriebe schauen musste, hätte ich hier in die runde die frage, wer mir mit einer handwerklich nachvollziehbaren und praktikablen beschreibung den getriebeeinbau näher bringen kann. sämtliche literatur nebst explosionszeichnug ist vorhanden, es geht darum in welcher exakten position welches ritzel und die schaltkalue wie einzulegen sind, bevor ich den deckel schließe. am liebsten wäre mir eine art fotostrecke / fotodokumentation mit beschreibung. die 0,2 bzw. 0,9 mm am ende kann ich messen - aber bis dahin fehlt mir das vertrauen in meine bisherige arbeit, da ich keine vernünfitge bzw erschöpfende beschreibung oder erfahrungsbericht zur hand habe...

so siehts derzeit aus - nur fehlt mir der glaube, dass es auch so paßt ;) es ist einfach erstmal rein gehauen - leider fehlt mir gänzlich die erfahrung mit getrieben, welche ich mir hiermit gern aneignen würde...

danke

aufriss
100_6774.JPG

grundriss...
100_6769.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ RT 125/3 (angemeldet),
BK 350 Gespann in Polen-Ausführung (Standpark)
keine MZ: K 500 Zündapp (zerlegt)
king Ralph

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 1. Januar 2009 12:04
Wohnort: Erzgebirge, Aue
Alter: 50

Re: Getriebemontage MZ RT 125/3 (viergang)

Beitragvon Ralle » 30. September 2009 12:00

Von dir bis zum RT-Claus ist´s doch nur ein Katzensprung. Weiß zwar nicht ob er RT- Motorenprofi ist, aber wenn nicht, dann kennt er sicher jemanden :idea:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Getriebemontage MZ RT 125/3 (viergang)

Beitragvon king Ralph » 30. September 2009 12:32

sowas hab ich mir gedacht :biggrin: von ihm habe ich die explosionszeichnung :mrgreen:
aber den werd ich gesondert nochmal anbimmeln...

miur ging es eher um einen erfahrungsbericht hier. bin mir auch gar nicht so sicher, ob der claus seine maschinen so überholt hat - die sehen alle noch sehr original aus...

Fuhrpark: MZ RT 125/3 (angemeldet),
BK 350 Gespann in Polen-Ausführung (Standpark)
keine MZ: K 500 Zündapp (zerlegt)
king Ralph

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 1. Januar 2009 12:04
Wohnort: Erzgebirge, Aue
Alter: 50

Re: Getriebemontage MZ RT 125/3 (viergang)

Beitragvon Ralle » 30. September 2009 13:10

Schau mal in dein Postfach :lupe:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: koschy, TSDriver und 321 Gäste