Zylindermaße EM150.1 ETZ 150

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Zylindermaße EM150.1 ETZ 150

Beitragvon pede.a » 30. September 2009 15:03

Hallo ertsmal, bin neu hier im Forum! :biggthumpup:

Ich brauch unbedingt ein paar Maße zum EM 150.1 Zylinder, also dem ETZ Zylinder mit 10,5KW Leistung.
Wäre super wenn jemand mal fix mit dem Meßschieber nachmessen könnte!

- Oberkante Ausslasskanal bis Oberkante Laufbuchse
- Oberkante Überströmkanäle bis Oberkante Laufbuchse
- Oberkante Einlasskanal bis Oberkante Laufbuchse
- Unterkante Einlasskanal bis Oberkante Laufbuchse

Alle maße in mm und wenn möglich auf zehntel genau.

Vergaser und Auspuffanlage sind identisch mit der normalen 150er ETZ!?
Gibt es einen Unterschied beim Zylinderkopf, evtl höhere Verdichtung?
Gibt es sonst noch Änderungen am 10,5KW Motor im Vergleich zum normalen EM150?

Vielen Dank für eure Hilfe!
MfG pede.a

Fuhrpark: MZ TS 125, ETZ 250, Simson SR 50, S77 Spezial, S70, S51 Rennmoped
pede.a

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 29. September 2009 13:36

Re: Zylindermaße EM150.1 ETZ 150

Beitragvon Stephan » 30. September 2009 15:13

pede.a hat geschrieben:Hallo ertsmal, bin neu hier im Forum! :biggthumpup:


Hallo!

pede.a hat geschrieben:Ich brauch unbedingt ein paar Maße zum EM 150.1 Zylinder, also dem ETZ Zylinder mit 10,5KW Leistung.
Wäre super wenn jemand mal fix mit dem Meßschieber nachmessen könnte!


Warum? Hast du eine Alugießerei im Keller? Aus einem 150.2 kann man keinen 150.1 fräsen oder sonstiges. Erkennungsmerkmal des 150.1 ist die Nase im Einlass und die geprägte Kennung am Ansaugstutzen.

pede.a hat geschrieben:Vergaser und Auspuffanlage sind identisch mit der normalen 150er ETZ!?
Gibt es einen Unterschied beim Zylinderkopf, evtl höhere Verdichtung?
Gibt es sonst noch Änderungen am 10,5KW Motor im Vergleich zum normalen EM150?

Vielen Dank für eure Hilfe!
MfG pede.a


Vergaser und Auspuff identisch. Eine 125er HD ist zu empfehlen.
Kein Unterschied beim Zylinderdeckel.
Keine weiteren Änderungen, außer dem Antriebsritzel mit 15 statt 16 Zähnen.

Steht auch alles in der Bedienungsanleitung :wink: .
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Zylindermaße EM150.1 ETZ 150

Beitragvon pede.a » 30. September 2009 15:40

Hallo,
es geht mir nicht darum einen ETZ Zylinder zum .1 umzubauen sondern ich will testweise die Steuerzeiten in einen 150er TS
Zylinder implantieren. Denke schon dass dies möglich ist, warum auch nicht. Und jetz kommt bestimmt jemand mit dem Argument
Ganganschlüsse passen nicht mehr usw, doch das gehört hier nicht zum Thema. ich benötige einfach nur die Zylindermaße.
Also, kann bitte jemand mal die oben aufgeführten Maße für mich nachmessen?

Danke!

Fuhrpark: MZ TS 125, ETZ 250, Simson SR 50, S77 Spezial, S70, S51 Rennmoped
pede.a

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 29. September 2009 13:36

Re: Zylindermaße EM150.1 ETZ 150

Beitragvon MZ_Martin88 » 30. September 2009 16:52

Ich kann dir jetzt nur die Steuerwinkel für den EM 150.1 Zylinder durchsagen.

Ansaugen: 155°
Überströmen: 120°
Auspuff: 179°

Am besten ist es, wenn du dir für so ein Vorhaben einen alten gebrauchten 150.1er Zylinder zulegst. Da reich nicht nur das Maß "Oberkannte .....kanal bis Oberkante Laufbuchse"! Alle Laufbuchsenmaße müssen bekannt sein! Außerdem müssen auch die Kanalquerschnitte stimmen! Sowas ordentlich zu machen ist garnicht mal so leicht..... Da brauch man schon ein bissel Erfahrung und vor allem das richtige Werkzeug für......

Fuhrpark: Also da wären:
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-
schmierung, E-Zündung (Im Aufbau)
- Simson SR 80 CE (eine der wenigen)
MZ_Martin88

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 2
Bilder: 4
Registriert: 11. September 2009 18:30
Wohnort: bei Jena
Alter: 37

Re: Zylindermaße EM150.1 ETZ 150

Beitragvon pede.a » 30. September 2009 20:48

hallo,
danke für die sz´s! daraus kann ich mir die maße errechnen.
die nötigen flächen für den 24er vergaser kann ich mir errechnen bzw sie sind auch im serienzylinder schon gegeben.
an der handwerklichen umsetzung und dem nötigen werkzeug soll es nicht scheitern,
ich baue seit jahren erfolgreich simsonmotoren für private zwecke. 2008 hat ein 50ccm 3kanal motor von mir den 2.platz beim 12h moppedrennen an der dresdner messe gewonnen (moppedrennen.de , "jagdgeschwader simson suhl"). aktuell bin ich grad an einem 100ccm simsonmotor welcher mz charakter bekommen soll, leistung und fahrbarkeit wie ts150 - weil ich diesen motor einfach nur geil finde :mrgreen:

weiß zufällig jemand das kurbelgehäusevolumen vom etz motor bei öffnen einlasskanal mit em150.1 zylinder? wäre sehr hilfreich! verdichtung ist 10,5:1?

mfg patrick

Fuhrpark: MZ TS 125, ETZ 250, Simson SR 50, S77 Spezial, S70, S51 Rennmoped
pede.a

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 29. September 2009 13:36

Re: Zylindermaße EM150.1 ETZ 150

Beitragvon Ex-User MZ Freund » 30. September 2009 21:16

Auweia - MZ Charakter kannst du schon aufgrund des Vorverdichtungsverhältnisses von 110ccm auf S51 Block im vergleich zu 143 auf MZ Block nicht erreichen - aber mach mal.
Ex-User MZ Freund

 

Re: Zylindermaße EM150.1 ETZ 150

Beitragvon pede.a » 30. September 2009 22:43

genau darum frag ich ja nach dem kw-gehäuse volumen. könnte ja sein dass es schonmal jemand ausgelitert hat und eine zahl verraten will. beim s51 serienmotor hab ich 225ccm gemessen bei einlass öffnen, ich schätze mal beim s100 kommt was um die 280ccm kw-gehäusevolumen. also 1:2,8. wie ist das vorverdichtungsverhältnis der etz 150?

mz-freund, dass du dich offenbar gut damit auskennst hab ich schon zum lt treffen in lichtenberg gesehen wo deine es auf der rolle war. hatten auch einige mopeds mit zum testen, z.b. unser 50er vom rennen 2009 mit 9,8ps laut prüfstand sowie 110er wakü membran mit 18,5ps bei 9000U/min.
da du ja schon im gegensatz zu mir mz zylinder scharf gemacht hast, kennst du bestimmt auch das kw gehäusevolumen, oder?
deinem kennzeichen zu urteilen kommst du ja gleich bei mir um die ecke, ist doch das braunsdorf nähe freital?

mfg pede.a

Fuhrpark: MZ TS 125, ETZ 250, Simson SR 50, S77 Spezial, S70, S51 Rennmoped
pede.a

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 29. September 2009 13:36

Re: Zylindermaße EM150.1 ETZ 150

Beitragvon MZ_Martin88 » 1. Oktober 2009 00:17

Ich habe hier noch ein ETZ 125/150 Motorgehäuse als Ersatz für mich liegen. Das könnte ich mal auslitern..... Hilft dir aber sicher eher wenig, da das Gehäuse ja leer ist - also ohne Lager, Kurbelwelle, Kolben und Zylinder.....

Fuhrpark: Also da wären:
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-
schmierung, E-Zündung (Im Aufbau)
- Simson SR 80 CE (eine der wenigen)
MZ_Martin88

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 2
Bilder: 4
Registriert: 11. September 2009 18:30
Wohnort: bei Jena
Alter: 37

Re: Zylindermaße EM150.1 ETZ 150

Beitragvon Ex-User MZ Freund » 1. Oktober 2009 07:14

Hallo,
was heißt bei dir um die Ecke, wo kommst du denn her? Ich dachte du bist derjenige welcher auch im Simsonforum.netr pede.a oder in Reich`s Forukm so heißt?
Lichtenberg war ni so toll, da der Prüfstandmann sie hat ersaufen lassen, und auch Leistungstechnisch hab ich im nachhinein noch einiges gefunden, da sie 1. zu fett lief, und 2. mit wesentlich zu geringer Verdichtung. Auch der Auspuff war noch zu lang, wurde aber korregiert.
Zur ETZ kann ich dir aber kein Volumen sagen, beim MM150/3 sind es jedoch ca 510ccm im OT. Wenn du jetzt das verkleinerte Gehäusevolumen durch den Unterschied von 140mm zu 120mm der Hubscheiben asurechnest, solltes du mit der angegebenen Einlasssteuerzeit zumindest einen guten Näherunswert erhalten können.
MfG
Ex-User MZ Freund

 

Re: Zylindermaße EM150.1 ETZ 150

Beitragvon pede.a » 1. Oktober 2009 10:10

Hallo,
im sf.net bin ich nicht, nur beim Reich im Forum.
Ich komm aus Schmiedeberg bei Dippoldiswalde, du hattest doch auch DW Kennzeichen an der ES oder?

Ja mit dem prüfstand war ich auch absolut nicht zufrieden, bei mir haben fast 5ps gefehlt am 77er spezial. Der kam nur auf
knapp 11,5ps, war allerdings auch per Auspuff um 3000U/min kastriert und hatte nur knapp über 1 bar aufm Hinterreifen (schleichender Plattfuß).

510ccm im OT? Wahnsinn, so viel hätt ich jetzt nicht gedacht.. Beim Mopedmotor komm ich also auch mit gleichen sz´s auf ein vel höheres Drehzahlniveau.. Naja, wenn ich mal zeit habe rechne ich mal ein bissl... Muss erstma arbeiten.

Fuhrpark: MZ TS 125, ETZ 250, Simson SR 50, S77 Spezial, S70, S51 Rennmoped
pede.a

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 29. September 2009 13:36


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi, TunaT und 370 Gäste