Schalthebelwellendichtring ganz lassen

Liebstes Forum,
ich bin am verzweifeln: Nachdem mein Schalthebelwellendichtring seiner Aufgabe nicht mehr nachkommt, wollte ich gestern einen neuen montieren. Es ist eine simple ETZ 250.
Wie um Himmels Willen geht das, ohne selbigen beim Aufstecken des Kupplungsdeckels mit der Schalthebelwellenverzahnung zu zerschneiden oder wie kriege ich es hin, dass er nicht von der Welle in Teilen aus seiner Nut gedrückt wird?
Fett und Öl zum Schmieren und Backpapier zum Abdecken der Verzahnung habe ich schon versucht. Es muss doch einen Trick dabei geben?
Fragen über Fragen...
ich bin am verzweifeln: Nachdem mein Schalthebelwellendichtring seiner Aufgabe nicht mehr nachkommt, wollte ich gestern einen neuen montieren. Es ist eine simple ETZ 250.
Wie um Himmels Willen geht das, ohne selbigen beim Aufstecken des Kupplungsdeckels mit der Schalthebelwellenverzahnung zu zerschneiden oder wie kriege ich es hin, dass er nicht von der Welle in Teilen aus seiner Nut gedrückt wird?
Fett und Öl zum Schmieren und Backpapier zum Abdecken der Verzahnung habe ich schon versucht. Es muss doch einen Trick dabei geben?
Fragen über Fragen...