BVF 24N2-1 in TS 150

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

BVF 24N2-1 in TS 150

Beitragvon MZ Cruiser » 17. August 2006 11:57

Hab es hinbekommen den Vergaser in meiner TS ordentlich zum laufen zu bringen. Hatte schönes Standgas etc.
Nur nach ca 30 km fahren springt sie jetzt sehr schwer an. Selbst bei 20 Grad mit Choke nach 5 mal treten. Standgas is wech. Starkes schieberuckeln. und wenn ich die Gute mal ausgehen lasse lässt sie sich auch nur sehr schwer wieder antreten, obwohl vorher schon 4 km ordentlich gefahren.

Habt ihr ne Idee, wie ich das wieder in den Griff bekomme.

Ach so, die Kerze is schön rehbraun, trotzdem eventuell mal die nadel ne kerbe höher hängen?
MZ Cruiser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 295
Themen: 23
Registriert: 3. März 2006 18:24
Wohnort: Kurort Hartha
Alter: 40

Beitragvon Ex-User krippekratz » 17. August 2006 21:23

o_O wie hast du das denn geschafft? kerze rehbraun träum^^ haben bei meinem sogar die düsen aufgerieben aber läuft immernoch beschissen... denke werde dann doch eher beim alten gaser bleiben
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon MZ Cruiser » 18. August 2006 10:01

muss mal warten wie sich das Kerzenbild entwickelt. bin mit dem neuen gaser jetzt ca. 20km gefahren. hab aber auf einmal ein mieses Standgas (die ganze maschine läuft unruhig) und anspringen is ne quahl...
MZ Cruiser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 295
Themen: 23
Registriert: 3. März 2006 18:24
Wohnort: Kurort Hartha
Alter: 40

Beitragvon Ex-User krippekratz » 18. August 2006 11:21

^^ fürchte das dieser vergaser echt dreck is am TS motor :(
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon MZ Cruiser » 18. August 2006 12:55

will mir aber keinen neuen Bing kaufen, da ich nich weiß ob ich nächstes jahr mit der maschine nochmal zum TÜV gehe...
irgendwie muss das ding doch in den Griff zu bekommen sein.
MZ Cruiser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 295
Themen: 23
Registriert: 3. März 2006 18:24
Wohnort: Kurort Hartha
Alter: 40

Beitragvon MZ Cruiser » 18. August 2006 16:09

so, neuerungen vom gaser! und zwar, wenn ich während der fahrt den choke leicht offen habe, dann läuft sie ganz gut. auch relativ gleichmäßig, natürlich müsste ich das stabdgas leicht anpassen. wie kann ich das umgehen, dass immer der choke gezogen sein muss? nadel ne kerbe höher oder mit an der schraube für luft-benzin gemisch stellen? ich tippe auf die nadel, oder?
MZ Cruiser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 295
Themen: 23
Registriert: 3. März 2006 18:24
Wohnort: Kurort Hartha
Alter: 40

Beitragvon Ex-User krippekratz » 18. August 2006 19:32

klingt exakt nach dem gleichen problem wie bei mir, nämlich daß sie insgesamt zu mager läuft mit dem gaser. mit der gemischschraube kannst du natürlich erstmal probieren, bei mir lief sie überhaupt nur wenn sie max 1/2 umdrehung offen war, nadel höher kannst du auch probieren, ansonsten mußt du halt die düsen aufreiben (lassen) hat aber bei auch alles nichts geholfen :(
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon stromer » 18. August 2006 23:22

Starten mit Schock und nach ca. 50m zu machen ist bei mir auch.
Ach Warmstart teilweise nur mit Schock aber sonst keine Probleme.
Super Leerlauf und saubere Beschleunigung sind riesen Vorteile des neuen Gasers. Das eigentliche Problem bei mir hat er aber nicht gelöst.
Bei 5000 U/min ist Schluß im 3. und im 4. Gang . War aber auch schon beim alten 24N1-1 so. Liegt vermutlich am neuen Nachbauauspuff. Alles andere
geprüft bzw gewechselt. Mit dem Alten waren 110 Kmh drin (6500U/min).
Mopped fahr`n ist wie eine Droge, die süchtig macht.
Höre nie auf anzufangen; fange nie an aufzuhören!

In diesem Sinne

Tommy
stromer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 77
Themen: 7
Bilder: 7
Registriert: 22. Februar 2006 19:44
Wohnort: Kamenz in der Lausitz
Alter: 61

Beitragvon Ex-User Richard-HB » 19. August 2006 00:16

krippekratz hat geschrieben: zu mager


Welche Düsen sind denn drinne? die aus dem alten 24 n1-1 doch wohl nicht?
Normal geht jeder Versager mit den Düsen, die für diesen Original vorgesehen sind, beim 24n2-x HD 115-120 LL 35 oder 40
Bei mir läuft der 24n2-2 leicht überfettet mit einer 35er LL, musste die LL Schraube schon weit mehr als 1,5 u rausdrehen... bin ca bei 2,75 u jetzt..


gruss
Richard
Ex-User Richard-HB

 

Beitragvon MZ Cruiser » 19. August 2006 05:51

habe HD120 und LL40 drin! ich glaube die Luft-schraube war reichlich 2 umdrehungen offen. ich werde mir heut nochmal die kerze ansehen und eventuell mit der nadel ein stück höher gehen.
@stromer:
wo hast du deine nadel im gaser hängen?

ich bin auch mit der gasannahme jetzt sehr zu frieden und auch sonst.

ach so, wenn ich ohne den choke fahre habe ich sehr viel schieberuckeln!wird dann eben auch wesentlich besser, wenn ich den choke leicht offen lasse.
MZ Cruiser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 295
Themen: 23
Registriert: 3. März 2006 18:24
Wohnort: Kurort Hartha
Alter: 40

Beitragvon Ex-User krippekratz » 19. August 2006 08:47

Richard-HB hat geschrieben:
krippekratz hat geschrieben: zu mager


Welche Düsen sind denn drinne? die aus dem alten 24 n1-1 doch wohl nicht?
Normal geht jeder Versager mit den Düsen, die für diesen Original vorgesehen sind, beim 24n2-x HD 115-120 LL 35 oder 40
Bei mir läuft der 24n2-2 leicht überfettet mit einer 35er LL, musste die LL Schraube schon weit mehr als 1,5 u rausdrehen... bin ca bei 2,75 u jetzt..


gruss
Richard



nein die richtigen düsen fürn 24n2-1 und die hd auf 120 aufgerieben... sauberer leerlauf ja, aber hat untenrum absolut keine powererst bei ordentlich drehzahl, also immernoch zu mager und so langsam verliere ich die lust... braucht den vergaser zufällig wer? ist bis auf sagen wir 50km unbenutzt ;)
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon stromer » 19. August 2006 10:37

muß den Gaser erst ausbauen um nach den Düsen zu schauen,
hab das Teil bei Ebay gekauft und eingebaut. Bin jetzt ca 300 Km gefahren und der Verbrauch ist von 7 Liter auf ca 4 runtergegangen. Der Gasschieber von dem alten Gaser hatte ein riesen Spiel und tat klappern wie verückt.
Mopped fahr`n ist wie eine Droge, die süchtig macht.
Höre nie auf anzufangen; fange nie an aufzuhören!

In diesem Sinne

Tommy
stromer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 77
Themen: 7
Bilder: 7
Registriert: 22. Februar 2006 19:44
Wohnort: Kamenz in der Lausitz
Alter: 61

Beitragvon MZ Cruiser » 19. August 2006 11:11

Genau das Problem hatte ich mit dem alten 24N1-1 auch und da ich den N2-1 noch da hatte hab ich den mal eingebaut. 6L/100km waren mir zu viel!
MZ Cruiser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 295
Themen: 23
Registriert: 3. März 2006 18:24
Wohnort: Kurort Hartha
Alter: 40

Beitragvon DerKnecht » 21. Oktober 2007 15:10

Ihr kommt mit einer 120er HD wirklich auf derart niedrige bzw. normale Verbräuche?
Ich habe gestern den 24N2-1 eingesetzt, etwas an Luftschraube, Nadel und Gasbowdenzug gespielt, bis sie normales Standgas hatte. Der Verbrauch stieg von 4,5 auf 5L - bis jetzt aber ohne weitere Einstellungen. Ich hätte die HD jetzt eher reduziert als vergrößert...

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 333 Gäste