Seite 1 von 1

Wo Benzinröhrchen kaufen/aus was bauen?

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2009 11:45
von pesti02
Hi Foristi,

bei meiner 250-er NVA-ETZ habe ich jetzt den Tank entrostet (mit den Anleitungen aus dem Forum hier hat das super geklappt) und den Bezinhahn gesäubert.

Dabei ist mir aufgefallen, dass der Vorbesitzer das sog. Reserveröhrchen einfach auf etwa 2 cm gekürzt hat. Mir war zwar klar, dass das zu kurz ist, aber ich hatte keine Vorstellung wie sehr es zu kurz ist. Jedenfalls habe ich gestern feststellen dürfen, dass nach dem Ende des "Hauptbezins" nur noch für 7 km Reservesprit im Tank ist (inklusive Kippens auf die linke Seite). Das ist natürlich deutlich zu wenig um zur nächsten Tanke zu kommen.

Da der Bezinhahn noch original ist und nach der Säuberung an sich hervorragend funktioniert, möchte ich ungern einen neuen Nachbauhahn kaufen.

Hat jemand eine Idee, wo man nur das Reserveröhrchen herbekommt oder aus welchem Material man das selbst bauen kann?

Vielleicht hat ja jemand noch einen defekten Hahn rumliegen, von dem das Röhrchen noch gut ist :wink:

Freue mich schon auf Vorschläge von euch!

LG

pesti02

Re: Wo Bezinröhrchen kaufen/aus was bauen?

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2009 11:55
von ETZChris
im modellbauladen gibt es kupferrohre als meterware. ich weiß jetzt aber nicht, welcher außendurchmesser. aber die sind benzin-/ölfest und man kann sie auf die gewünschte länge schneiden.

die kunststoffröhren soll es als neuware nicht mehr geben.

Re: Wo Bezinröhrchen kaufen/aus was bauen?

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2009 12:06
von Ralle
ETZChris hat geschrieben:die kunststoffröhren soll es als neuware nicht mehr geben.


Doch gibts z.B bei Sausewind für 1€, natürlich zuzüglich 4,90 Versand. Denke mal einige andere Händler haben die Nachfertigung auch im Programm, vielleicht ist einer in deiner Nähe. Ansonsten Messing nehmen und in den Hahn und an das untere Ende des Röhrchens ein 5 mm Feingewinde schneiden. Innenduchmesser kannst du an deinem Rest messen, die Länge müsste ca. 54mm sein.

Re: Wo Bezinröhrchen kaufen/aus was bauen?

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2009 12:09
von Enz-Zett
Meines Wissens ist das ein ganz normales Messingröhrchen. So was findest Du z.B. in Baumärkten oder (Modellbau-)Bastelläden. Vielleicht reicht es, eins zu nehmen mit dem Innendurchmesser wie der Außendurchmesser vom Originalröhrchen, und dann die gewünschte Länge drauflöten. Oder ein Stückchen benzinfestes Kunststoffröhrchen draufstecken.

Re: Wo Bezinröhrchen kaufen/aus was bauen?

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2009 12:10
von Ralle
Sehe gerade der von mir genannte Preis ist der vom Sausewind - Buchtshop, direkt auf der Homepage kostet das Teil 0,85€ + Versand

Re: Wo Bezinröhrchen kaufen/aus was bauen?

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2009 12:21
von pesti02
Ralle hat geschrieben:Sehe gerade der von mir genannte Preis ist der vom Sausewind - Buchtshop, direkt auf der Homepage kostet das Teil 0,85€ + Versand


Danke schön!

Den Shop kannte ich noch gar nicht.

Da werde ich den wohl bei der nächsten Bestellung mal ausprobieren und das Röhrchen gleich mal mitbestellen.

Frage: Passt das Röhrchen auch wirklich bei der Emme? Weil da ja nur was von der Simme steht :?:
Link: http://www.sausewind-shop.com/katalog/c ... 115448/cl/

Gruß

pesti02

Re: Wo Bezinröhrchen kaufen/aus was bauen?

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2009 12:48
von Ralle
Könnte natürlich sein das die großen Emmen ein Rörchen mit anderem Innendurchmesser haben :nixweiss: -Müsste mal jemand nachmessen der beide zur Hand hat, oder du fragst direkt per Mail nach

Re: Wo Bezinröhrchen kaufen/aus was bauen?

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2009 20:03
von RT-Tilo
Ich habe mal ein Röhrchen von einem Lutscher eingeklebt,
passte genau rein, habe aber vergessen, welche Geschmacksrichtung und
welches Fabrikat es war... :(
Zu DDR-Zeiten passten de Lolliball-Röhrchen super rein...aber die gibt's ja leider nich mehr... :mrgreen:

Re: Wo Bezinröhrchen kaufen/aus was bauen?

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2009 20:37
von DLG-TV4
Wie wäre ein Stück Bremsleitung möglichst ohne Ummantelung (Durchmesser 4,75mm)mal bei PITSTOP fragen, da fällt sicher mal ein Reststückchen ab.
Als Verbinder würde ich Benzinschlauch nehmen. Fehlt nur noch das Anpassen an das Reströhrchen (wird vermutlich dünner sein)

Re: Wo Bezinröhrchen kaufen/aus was bauen?

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2009 21:51
von Nils
DLG-TV4 hat geschrieben:Wie wäre ein Stück Bremsleitung möglichst ohne Ummantelung (Durchmesser 4,75mm)mal bei PITSTOP fragen, da fällt sicher mal ein Reststückchen ab.
Als Verbinder würde ich Benzinschlauch nehmen. Fehlt nur noch das Anpassen an das Reströhrchen (wird vermutlich dünner sein)


Zu dick.
Im Modellbauladen gibt es Bowdenzugschutzröhrchen, die sollten passen. Am besten messen oder ausgebauten Benzinhahn mitnehmen zur "Anprobe".

Re: Wo Bezinröhrchen kaufen/aus was bauen?

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 05:24
von monsieurincroyable
hallo zusammen,

für den fall das das mal jemand selbermachen muss/will hab ich das ideale material: FEP - Schlauch

wir setzen das im geschäft ein und das zeug ist beständig gegen fast alle kohlenwasserstoffhaltigen lösungmittel.

Re: Wo Bezinröhrchen kaufen/aus was bauen?

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 05:51
von knut
fahrradtacho dran,den beim tanken nullen und du weist genau wie weit du kommst und wann du tanken musst :ja: