ETZ 150 - defekte Teile im Getriebe gefunden

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 150 - defekte Teile im Getriebe gefunden

Beitragvon katze » 7. Oktober 2009 19:23

hallo leute,
ein bekannter von mir hat heute diese teile in seinem getriebe gefunden,nun fragt er was das genau ist und wo bekommt man sowas einzeln nachgekauft?
mfg katze
aaa 048.jpg


Betreff um Typ erweitert,Norbert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETS 250, MZ ETZ 251
katze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 15
Registriert: 1. Dezember 2008 18:11
Wohnort: Greifswald

Re: defekte Teile im Getriebe gefunden

Beitragvon der janne » 7. Oktober 2009 19:35

der kleine 125er oder 150er ES/ETS/TS Motor?
Sieht wie ne Schaltgabel aus und die Rückholfeder von der Kupplungsbetätigung, sollte es bei einschlägigen Händler schon geben oder bei Ebay!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9423
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: defekte Teile im Getriebe gefunden

Beitragvon katze » 7. Oktober 2009 19:38

ach ja ganz vergessen zu erwähnen: ETZ 150

Fuhrpark: MZ ETS 250, MZ ETZ 251
katze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 15
Registriert: 1. Dezember 2008 18:11
Wohnort: Greifswald

Re: ETZ 150 - defekte Teile im Getriebe gefunden

Beitragvon Norbert » 7. Oktober 2009 20:31

katze hat geschrieben:hallo leute,
ein bekannter von mir hat heute diese teile in seinem getriebe gefunden,nun fragt er was das genau ist und wo bekommt man sowas einzeln nachgekauft?
mfg katze
aaa 048.jpg



Bei Güsi im ET-Katalog nachschauen und dann dort bei ihm bestellen.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: ETZ 150 - defekte Teile im Getriebe gefunden

Beitragvon ETZploited » 7. Oktober 2009 22:06

Das zerbrochene Dingens erinnert mich irgendwie an Teile vom Schaltstück, beim EM150 bin ich aber nicht firm.

Was bestimmt keinen Zweck hat: die beiden Teile tauschen und darauf hoffen, daß der Motor dann funktioniert.
Bitte gleich eine ordentliche Verschleißprüfung. So wird wohl die Schaltwelle höchstwahrscheinlich eingelaufen sein, z.B.

Ohne Reparaturhandbuch wird da nicht viel werden... :wink:
Auf Englisch gibt's eins bei miraculis.de
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: ETZ 150 - defekte Teile im Getriebe gefunden

Beitragvon katze » 8. Oktober 2009 11:11

Norbert hat geschrieben:
katze hat geschrieben:hallo leute,
ein bekannter von mir hat heute diese teile in seinem getriebe gefunden,nun fragt er was das genau ist und wo bekommt man sowas einzeln nachgekauft?
mfg katze
aaa 048.jpg



Bei Güsi im ET-Katalog nachschauen und dann dort bei ihm bestellen.


kann die teile bei güsi nicht finden,kann jemand helfen?
danke
mfg

Fuhrpark: MZ ETS 250, MZ ETZ 251
katze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 15
Registriert: 1. Dezember 2008 18:11
Wohnort: Greifswald

Re: ETZ 150 - defekte Teile im Getriebe gefunden

Beitragvon henrik5 » 8. Oktober 2009 11:55

Arretierhebel:
http://www.akf-shop.de/shop/product_info.php/info/p5136
Die Feder finde ich dort leider nicht.
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Re: ETZ 150 - defekte Teile im Getriebe gefunden

Beitragvon Christof » 8. Oktober 2009 18:08

Schick! Bei dir hats den:

31-47.010 Arretierhebel

und die

94-61.110 Zugfeder C 1,4x8,5x16 A 1 TGL 18397

zerlegt!



Die Teile gibts hier:

den Arretierhebel bei Zweirad-schubert.de

http://s40205778.shoplite.de/sess/utn;j ... 2E010%3D29

die Feder bei guesi:

http://www.mzsimson.de/index.php/deu/// ... 1455920/?_

in der Suchfunktion einfach mal die ET-Nr.: 94-61.110 eingeben.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: ETZ 150 - defekte Teile im Getriebe gefunden

Beitragvon katze » 8. Oktober 2009 19:13

VIELEN DANK AN EUCH

Fuhrpark: MZ ETS 250, MZ ETZ 251
katze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 15
Registriert: 1. Dezember 2008 18:11
Wohnort: Greifswald

Re: ETZ 150 - defekte Teile im Getriebe gefunden

Beitragvon MZ_Martin88 » 8. Oktober 2009 20:17

Bevor die neuen Teile eingebaut werden solltest du aber genauestens nach der Ursache für den Defekt der alten Teile schauen. Ganz besonderes Augenmerk solltest du dabei auf die Schaltwelle legen. Auf ihr läuft der Schaltarretierhebel (das Teil was bei dir gebrochen ist). Dieser arbeitet sich rel. schnell in den Stahl der Schaltwelle ein. Das ist auch die größte Schwachstelle der EM 125/150er Motoren! Je nach dem wie es bei dir aussieht würde ich die Schaltwelle gleich mit auswechseln. Evtl. ist die eingelaufene Schaltwelle auch die Ursache für den Bruch deines Schaltarretierhebels....

Fuhrpark: Also da wären:
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-
schmierung, E-Zündung (Im Aufbau)
- Simson SR 80 CE (eine der wenigen)
MZ_Martin88

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 2
Bilder: 4
Registriert: 11. September 2009 18:30
Wohnort: bei Jena
Alter: 37


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Tigerente, TunaT und 337 Gäste