Ich weis, ich weis... es ist so eine Sache und so gut wie garnicht zu beurteilen wenn man über Geräusche nur schreibt und man sie sich nicht live anhören kann aber ich versuchs trotzdem mal. Versuch macht kluch!

Also, mal zum Problem! Ich hab mir neulich eine ETZ 250 BJ.85 zugelegt. Sie ist optisch OK und hat laut Tacho knappe 50000Km auf dem Zeiger. Durch das Geräusch, das mir schon beim Kauf auffiel, konnte ich den Preis gut Drücken und so hab ich den Bock günstig geschossen, rechne aber schon damit das im schlimmsten Fall das ganze Aggregat überholt werden muß.

Nun aber zur Beschreibung. Es ist eine art Schnarren/ Klappern das gut im unteren Drehzahlbereich zu hören ist, am besten im Standgas, kalt oder warm, völlig egal! Durch betätigen der Kupplung, verändert sich absolut nix. Ich kann leider beim besten Willen nicht lokalisieren wo es genau herkommt, könnte mir aber einreden, das es zwischen Zylinder und Versager etwas lauter ist. Hab gestern mal nach dem Getriebeöl geschaut, da war fast nix mehr drin, hab neues reingemacht aber das Schnarren ist beständig. Rein von der Fahrleistung her, kann ich eigentlich auch nicht meckern. Sie zieht gut durch, soweit ich das beurteilen kann, bin aber auch noch keine weiteren Strecken gefahren da sie erst im Frühjahr angemeldet werden soll.
So, nun liegts an Euch...wie würdet Ihr bei der Fehlersuche vorgehen, was kann man wie am einfachsten ausschließen?
Für Eure Tips bin ich sehr dankbar!
Liebe Grüße aus Rochlitz, Simon!